Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Slowenischer Fussballthread

Naja Krhin kannse streichen der landet bald wieder in der Prva Liga aber Ilicic wird ein ganz großer :hotsun:

Die Namen Rep oder Beric sollte man sich auch merken, haben auch großes Potential. Überhaupt hätte Maribor ne heftige Mannschaft, wenn jetzt noch Ilicic, Bacinovic, Andjelkovic da wären...absolut konkurrenzlos in der Liga :D

Matavz begeistert in der niederländischen Liga mit seiner Kaltschnäuzigkeit vorm Tor, könnt auch ein toller Stürmer werden!
 
Matavz begeistert in der niederländischen Liga mit seiner Kaltschnäuzigkeit vorm Tor, könnt auch ein toller Stürmer werden!

Matavz hat in den letzten 2 Jahren eine heftige Entwicklung durchgemacht, mit ihm haben wir ein richtiges Juwel im Sturm. Wechselt wohl sehr wahrscheinlich im Sommer zu Napoli für 7,5 Millionen, die Italiener wollten in schon im Winter haben aber es kam nicht mehr zum Deal.

Valter Birsa spielt nächste Saison auch in Genua, so langsam spielt unsere halbe Nationalmannschaft in der Serie A :app:
 
Matavz hat in den letzten 2 Jahren eine heftige Entwicklung durchgemacht, mit ihm haben wir ein richtiges Juwel im Sturm. Wechselt wohl sehr wahrscheinlich im Sommer zu Napoli für 7,5 Millionen, die Italiener wollten in schon im Winter haben aber es kam nicht mehr zum Deal.

Valter Birsa spielt nächste Saison auch in Genua, so langsam spielt unsere halbe Nationalmannschaft in der Serie A :app:

Die slowenische Nationalmannschaft gewinnt allgemein an Qualität. Ilicic, Bacinovic, Birsa, Matavz sind tolle Spieler, die in ihren Teams sehr gute Leistungen zeigen.
Vielleicht sollte man aber noch auf die Abwehr achten, denn die is nicht wirklich stabil.
Bei der WM hab ich mir alle Slowenien-Spiele angeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Team sehr eingespielt wirkte, diszipliniert und vorallem sehr kämpferisch, was ein großer Unterschied zur serbischen Nationalmannschaft ist beispielweise, denn Serbien hat zwar bessere Einzeilspieler (mit Krasic, Stankovic, Vidic, Ivanovic, Kolarov) aber das Herz fehlt und dieses Spielverständnis untereinander wie bei Slowenien
 
Ich schaue mir generell alle Spiele von uns an, wenn möglich auch im Stadion wobei meine letzte Auswärtsfahrt schon fast ewig her ist (2009 in Belgien).

Es ist ganz klar: Ohne die mannschaftliche Geschlossenheit wären wir nie bei der WM dabei gewesen. Wir haben nicht nur 4 Tore in der letzten Quali kassiert, weil wir eine überragende Verteidigung haben, sondern weil diese Mannschaft ein Team ist. Das ganze Mittelfeld legt regelmäßig ein großes Laufpensum zurück. Ein Kirm z.B. mag spielerisch limitiert sein, rennt aber das ganze Spiel seine Linie rauf und runter wie ein Bekloppter. Ebenso Radosavljevic, der wird in seinem Leben nie in einer Topliga spielen, spielt seinen Part im DM aber stets sowas von zuverlässig und solide. Kek hat 2007 von Oblak eine tote Mannschaft übernommen und was er daraus geformt hat ist einfach riesig.

Dementsprechend wird es jetzt spannend, wo plötzlich ein Ilicic auftaucht, der der neue Zahovic werden könnte. Was macht Kek jetzt, nimmt er Kirm raus, lässt Ilicic spielen, der zwar spielerisch eine andere Güteklasse ist, aber dafür extrem launisch und defensiv kaum aktiv ist? Das wird interessant sein, wer im März gegen Nordirland und Italien von Beginn an spielen wird.

Wird sicher interessant, weil wie du sagst einige junge Spieler nachkommen, die uns qualitativ verstärken werden. Aber die Tugenden werden bei uns weiterhin die selben sein müssen, wenn wir Erfolg haben wollen.
 
Der slowenische Fußballverband hat die Nachfolge von Matja Kek geregelt. Der 50-Jährige ist nicht mehr Teamchef, seit er die Qualifikation für die EURO 2012 in Polen und der Ukraine verpasst hat.

Künftig wird Slavisa Stojanovic auf der Trainerbank sitzen. Der 41-Jährige war zuletzt zwei Jahre lang Co-Trainer der Vereinigten Arabischen Emirate.

Zuvor coachte Stojanovic in seiner Heimat Slowenien bereits die Vereine NK Celje, NK Domzale und NK Livar Gorica.
 
Und glaubst du geht es aufwärts mit dem neuen Headcoach.
Slowenien hat mir immer imponiert, weil so ein kleines Land
und so große Leistungen im Sport.

Bei uns wird auch heiß diskutiert, weil nur 1 Punkt bei EM Quali
war zu wenig.
John Buttigieg ist unter harsh cirtic, weil wir haben super Team aber schlechte Taktik.
 
Und glaubst du geht es aufwärts mit dem neuen Headcoach.
Slowenien hat mir immer imponiert, weil so ein kleines Land
und so große Leistungen im Sport.

Bei uns wird auch heiß diskutiert, weil nur 1 Punkt bei EM Quali
war zu wenig.
John Buttigieg ist unter harsh cirtic, weil wir haben super Team aber schlechte Taktik.

Nicht grade mit dem Coach,eher mit der sich jetzt verjüngerten Mannschaft.Sie könnte die bis jetzt beste SLO-Mannschaft werden.Matavz hat sich schon durchgesetzt,Vrsic hat mich überzeugt,Krhin(U21) von Bologna rückt nach.Ilicic und Bacinovic beide US Parlermo,alles junge Spieler die bis jetzt nocht nicht zur Stamm National Elf zählten.Ich mach mir um den slowenischen Fußball keine Sorgen.
 
Selektorja moramo podpreti!!


Zlatko Zahovič novemu selektorju Slaviši Stojanoviču izreka svojo podporo. Prepričan je, da je novi selektor Slovenije, od katerega se pričakuje uvrstitev na svetovno prvenstvo, pod rezultatskim pritiskom.


GetFile.ashx



Zlatko Zahovič je menjavo selektorja slovenske reprezentance sprejel povsem mirno. Športni direktor mariborskega prvoligaša in še vedno najboljši strelec slovenske reprezentance vseh časov se v izbrano vrsto namreč ne vmešava in tako bo tudi ostalo. "Sem le gledalec, z zanimanjem spremljam vsako tekmo, tudi prihajajočo prijateljsko proti ZDA si bom z veseljem ogledal," je za Nogomanio povedal Zahovič, ki ima te dni polne roke dela v svojem klubu, ki igra na kar treh frontah: "Osredotočen sem le na Zavrč. Imamo polne roke dela, tako da se z dogajanjem okrog reprezentance niti nimam časa ukvarjati."

Sodili ga bomo po rezultatih
Ne glede na vse pa je menjava selektorja reprezentance tako pomembna novica, da seveda ni zaobšla morda celo najpomembnejšega akterja slovenske nogometne scene. Zahovič, kot poudarja sam, je s Kekom, ki je selektor z največ zmagami, odkrito simpatiziral, vseeno pa to ne pomeni, da je novega selektorja že kar takoj prekrižal. "Dejstvo je, da je bil zamenjan selektor z največ zmagami. Zakaj? To ve le predsednik Nogometne zveze Slovenije, to ni moja stvar. Osebno me prav nič ne moti, kajti rezultati bodo tisti, po katerih bomo sodili novega selektorja in če hočete tudi potezo predsednika zveze," je povedal Zahovič.

Podporo da, časa pa (žal) nima
Slaviša Stojanovič je po Zahovičevem mnenju podedoval fantastične temelje za delo, a za razliko od vseh preteklih slovenskih selektorjev dobil tudi jasen napotek s strani predsednika zveze, ki pričakuje uvrstitev na svetovno prvenstvo, ki ga bo leta 2014 gostila Brazilija: "Slaviša Stojanovič je bil perspektiven trener. Toda nekaj časa ga ni bilo in za mladega trenerja zagotovo ni dobro, da ne dela. Vseeno, težko komentiram, kako primeren je za selektorja. To je vedno nehvaležno napovedovati. Vsekakor pa Stojanovič potrebuje podporo, to je jasno. Časa pa žal nima. Predsednik je namreč dejal, da je uvrstitev na svetovno prvenstvo nujno."

GetFile.ashx
(foto: SPS)



Ljubljana, Maribor? Ni pomembno
S spremembo na selektorskem položaju je prišlo tudi do spremembe na relaciji Ljubljana - Maribor, o kateri je v zadnjem času, ko je govora o slovenskem klubskem in tudi reprezentančnem nogometu, vse več govora. Kljub temu, da je Stojanovič Ljubljančan, pa Zahovič v zvezi s tem ne pričakuje posebnih težav: "To rivalstvo je dobro in uporabno le na klubski ravni. Tedaj je to pozitivno. Očitno pa nam tako močno manjka tovrstne tradicije, da nekateri tega ne razumejo. Ko igra reprezentanca, je na to potrebno gledati drugače. O vsem pa, poudarjam, odločajo pristojni na zvezi. Da bi o tem polemizirali, se mi ne zdi potrebno."

Slaviša Stojanovič torej pretirano veliko časa za prilagoditev na novo službo in številne naloge, ki ga čakajo, ne bo imel. O njegovih prioritetah Zahovič ne želi govoriti, saj ga, kot pravi, ne zanimajo, niti se ga ne tičejo. Je pa športni direktor Maribora poudaril: "Brazilija je pomembna. Rezultat bo tisti, ki bo odločal. Na novem selektorju je velik pritisk, ki mu ga je naložil predsednik, tega doslej nismo bili vajeni. Situacijo moramo vsekakor umiriti in selektorju dati podporo. Nato pa bomo videli. Sam želim Slaviši Stojanoviču vse najboljše pri njegovem delu."

Za konec smo Zahoviča povprašali še, če je bil med tremi kandidati za novega selektorja tudi trener Maribora Darko Milanič. "Lahko bi bil. Vseeno pa se mi zdi nemogoče, da bi se tega lotil v tem trenutku. Za nas bi bilo to sprejemljivo le, če bi opravljal dvojno vlogo," je za konec še povedal Zahovič.

GetFile.ashx
 
Zurück
Oben