Sprachen und Dialekte haben sich im Verlauf der Jahrhunderte und aufgrund großer Migrationsbewegungen sehr verändert. Im Nordwesten Bosniens hat man einst Kajkavisch und Cakavisch gesprochen, also ungefähr wie man heute in Zagreb, Karlovac und Rijeka spricht. Ansonsten wurde in Bosnien Ikavisch und im Nordosten Scakavisch und nicht Stokavisch gesprochen. Ijekavisch und Stokavisch haben sich erst durch die Massenwanderung aus der Herzegowina durchgesetzt und später auch, weil ebendieser Dialekt zur Grundlage für die jeweiligen Varietäten der serbokroatischen Sprache wurde. Genauer gesagt handelt es sich um den ostherzegowinischen Dialekt.