Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Stämme auf dem Balkan?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja ich weiss was du meinst miletic sohn des mile usw
ich hab einen rumänischen nachnamen der serbinisiert wurde:D ich kenne keinen serben mit dem namen.in rumänisch würde ich stanculescu oder stancu heissen wurde einfach ein vic dazugehängt

Ja viele Serben kommen aus Rumänien. Vor allem die Serben in Bosnien sind alles Rumänen/Valachen, die von den Türken für die Landwirtschaft angesiedelt wurden. Deswegen sind Bosnien und Kroatien auch die einzigen Länder im Balkan, wo es keine orthodoxe Kirche gibt, die älter als 600 Jahre ist. Katholische hingegen SCHON
 
Ich glaube nicht, dass man bei Europäern noch von Stämmen sprechen kann. Vermutlich ist das so wie bei uns im Dorf. Die Alten fragen mich "Wessen bist du?"
Man sagt dann den Namen oder den Spitznamen, den irgend ein Vorfahre aus dem Dorf hatte und die wissen bescheid.
 
Stämme gibts schon immer und überall. Früher haben sich einfach Familien zusammengeschlossen (frühes Mittelalter, wo es noch keine Familiennamen gab) , um stärker gegen Eindringlinge zu sein. So entstanden Stämme und kommt mir nicht mit Illyrerscheiss an jetzt. Sowas hat sich erst viel später entwickelt. Das ist auch bei Arabern sehr verbreitet. Im Irak gibt's nen Familienstamm der zählt über 2 Mio. Angehörige...
Bei Bosnjaken gibt's sowas zum Glück nicht mehr, wir sind da schon eher "westeuropäisch" und haben das abgeschafft. Allerdings gibt's große Familien, die miteinander verwandt sind, sich unterstützen, schätzen und eigene Traditionen/Sitten pflegen.

So viel von mir


Ist ja klar, aber Albaner pflegen dieses Erbe und achten sehr, selbst wenn sie assimiliert sind. Wie du siehst bei Sandzaklias und Serben bis zu den Arvaniten im Süden gibt es die Stämme.


3.1 Der Aufbau der Clanstruktur
„Die Familie ist eine Gemeinschaft aus Gliedern, die unter einem Dache leben; eine
Gemeinschaft, deren Zweck die Vermehrung der Menschheit durch Heirat ist, die
Entwicklung der Menschheit nach Körper und Geist. Die Familie begreift die Leute des
Hauses. Vermehren sie sich, so teilen sie sich in Bruderschaften, diese schliessen sich zu
Sippen zusammen, die Sippen zu Stämmen; und alle bilden eine grosse Familie, die man
Volk nennt und ein gemeinsames Vaterland hat, ein Blut, eine Sprache, einen Brauch.“69 In
Nordalbanien sind wie nirgendwo sonst in Europa bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts die
ursprünglichen Stammes- und Clanstrukturen erhalten geblieben, dies gerade auf Grund
der speziellen geographischen Lage in den schwer zugänglichen Gebirgslandschaften70.


http://www.ccfw.ch/egeler_barbara.pdf
 
Ich glaube nicht, dass man bei Europäern noch von Stämmen sprechen kann. Vermutlich ist das so wie bei uns im Dorf. Die Alten fragen mich "Wessen bist du?"
Man sagt dann den Namen oder den Spitznamen, den irgend ein Vorfahre aus dem Dorf hatte und die wissen bescheid.

Doch bei den Albanern gibt's Stämme. Je weiter weg man geht von Europa in den Osten Richtung Asien, desto häufiger findet man sowas vor... Früher war das üblich nur in solchen Ländern ist dieses Phänomen nicht verschwunden, weil Armut herrschte und Stämme die Leute vorm Verhungern geschützt haben.
 
Stony Monatana, sagen euch Wörter wie Fara oder Fis was?

fara sind samen oder? also wenn mann einen richtig beleidigen will sagt mann bei uns ich f... die fara deine mutter^^. bei uns heisst fara semnce semntze und ich weiss dass albaner sogar gleiche stil zum fluchen haben eben dass mit fara hab ich bei meinem kollegen gehört musste schon extrem schmunzeln weil es exakt die gleiche art des beschimpfen ist ist wie bei uns.
fis sagt mir nicht, es gibt extrem viele änlichkeiten in der sprache. fistan festan klingt fast gleich oder kal pferd oder gropa loch krastavec^^ platazenje^^
buza buze lippe codru koder camasa kemishe bucur bukur und noch übertrieben viele wörter die exakt dass gleiche meinen.zum beispiel sagt man in rumänien bei auto limusina.aber bei uns sagt man car und kosovaren sagen kerr.iwie musst da doch etwas sein denke ich.
 
Doch bei den Albanern gibt's Stämme. Je weiter weg man geht von Europa in den Osten Richtung Asien, desto häufiger findet man sowas vor... Früher war das üblich nur in solchen Ländern ist dieses Phänomen nicht verschwunden, weil Armut herrschte und Stämme die Leute vorm Verhungern geschützt haben.


Süditalien ist sowas auch verbreitet, aber in einem kleinem Radius.
 
Bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstehe. In unserem Dorf in GR gibt es Lieder, in denen es um "uns" geht. Also die Verwandten, der letzten Generationen. In einem Dialekt, den wir eigentlich nicht mehr sprechen. Da wird sogar unser alter Nachname benutzt (lange Geschichte). Ist das nach eurer Definition dann ein Stamm?
 
fara sind samen oder? also wenn mann einen richtig beleidigen will sagt mann bei uns ich f... die fara deine mutter^^. bei uns heisst fara semnce semntze und ich weiss dass albaner sogar gleiche stil zum fluchen haben eben dass mit fara hab ich bei meinem kollegen gehört musste schon extrem schmunzeln weil es exakt die gleiche art des beschimpfen ist ist wie bei uns.
fis sagt mir nicht, es gibt extrem viele änlichkeiten in der sprache. fistan festan klingt fast gleich oder kal pferd oder gropa loch krastavec^^ platazenje^^
buza buze lippe codru koder camasa kemishe bucur bukur und noch übertrieben viele wörter die exakt dass gleiche meinen.zum beispiel sagt man in rumänien bei auto limusina.aber bei uns sagt man car und kosovaren sagen kerr.iwie musst da doch etwas sein denke ich.

Ja, albanisch ist mit rumänisch verwandt, nur dass das rumänische einen viel grösseren Anteil an Latein hat. Fara ist Sammen genau, Fis ist der Stamm.
 
Ist ja klar, aber Albaner pflegen dieses Erbe und achten sehr, selbst wenn sie assimiliert sind. Wie du siehst bei Sandzaklias und Serben bis zu den Arvaniten im Süden gibt es die Stämme.


Das es Stämme bei Albanern gab, weiß nun jeder. Dass sie gepfelgt und geachtet werden, habe ich noch, so wie im BF dauernd hoch angpriesen wird und tralala, nie gehört.
Klar, dass man schaut das er oder sie ned mit einem verwandt ist, wenn man heiraten will. Aber weder bei Erwachsenen noch bei der Jugend, hab ich jemals solche Gespräche gehört. Wo man von pflegen und achten redet. Muss ganz erhlich sagen, dass sind alles nur BF Gespräche. Deswegen wunderst mich immer, dass fast alle Albaner hier, so viel Wert auf diese Stämme legen.



...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben