Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Steinbrück, Steinmeier oder Gabriel ?

Wer soll SPD Kanzlerkandidat werden ?

  • Steinbrück

    Stimmen: 7 77,8%
  • Steinmeier

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gabriel

    Stimmen: 2 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    9
Was Du schreibst, ist nicht falsch. Aber er war eben auch nicht Bundeskanzler und erst recht nicht in der Position, europaweit wirken zu können. Und unterm Strich haben wir eben weniger die Qual der Wahl, als viel mehr die Wahl der Qual...


Er war aber für das Finanzressort zuständig und hätte durchaus seinen Einfluss geltend machen können. Es ist ja zum Glück nicht so, dass alle Macht auf Angela Merkel konzentriert ist.

Und klar, dass sich der Handlungsspielraum der deutschen Regierung lediglich innerhalb des deutschen Gebiets bewegt, aber warum kann man in der Frage der Finanzmarktregulierung, z.B. mit einer Finanztransaktionssteuer, nicht im Alleingang beginnen, wenn ein gesamteuropäischer Konsens unrealistisch erscheint? Meiner Ansicht nach setzt sein Nachfolger hier deutlichere Akzente, auch wenn ich mit den Maßnahmen nicht einverstanden bin.
 
Er war aber für das Finanzressort zuständig und hätte durchaus seinen Einfluss geltend machen können. Es ist ja zum Glück nicht so, dass alle Macht auf Angela Merkel konzentriert ist.

Und klar, dass sich der Handlungsspielraum der deutschen Regierung lediglich innerhalb des deutschen Gebiets bewegt, aber warum kann man in der Frage der Finanzmarktregulierung, z.B. mit einer Finanztransaktionssteuer, nicht im Alleingang beginnen, wenn ein gesamteuropäischer Konsens unrealistisch erscheint? Meiner Ansicht nach setzt sein Nachfolger hier deutlichere Akzente, auch wenn ich mit den Maßnahmen nicht einverstanden bin.

Ich saß nicht mit am Kabinettstisch (leider!), darum weiß ich nicht, warum er sich nicht weiter vorgewagt hat. Vielleicht wußte er einfach, daß man ihn allein im Regen stehen lassen würde, keine Ahnung. Ich denke, Europa war einfach noch nicht soweit und ich bin mir nicht sicher, ob man es jetzt überhaupt schon ist. Wirklich effektiv ist das alles natürlich nur, wenn man möglichst alle großen Börsen mit einbezieht, wenn Europa da gerade auf London verzichtet, geht viel von der Wirkung verloren. Und bei dem Stellenwert, den dieses Finanzzentrum London für Großbritannien hat (und bei der aus früheren Projekten bekannten, sturen Verweigerungshaltung britischer Politiker in Europafragen), ist übertriebener Optimismus wohl nicht angebracht.

 
Ja nicht den Westernhelden Steinbrück, sonst lässt er noch die Kavallerie ausreiten...:lol:
 
Zurück
Oben