Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Suche Bild von einer Schlacht gegen die Osmanen

Must den Künstler fragen der dieses Bild gemalen hat.Was Archimidis sagt stimmt.

Die Familie Kastriotis ist natürlich eine Byzantinische Adelsfamilie mit Ursprung aus dem heutigen Albanien.Byzans war ein Vielvölkerstaat.Albanien gehörte jahunderte lang dazu.

Albaner waren zb besonders in der leichten Kavallerie zahlreich vertreten


So so
Die Kastrioti's waren also Griechen?

Interessant :lol:
 
Wieso sind aber zwei verschiedene Adler auf rotem Hintergrund zu sehen und der eine Adler ist gelb und der andere schwarz gehalten? Hat doch auch einen bestimmten Grund oder? :-k

Das Bild auch eher authentisch und vom Maler Iannis Nikou im Jahre 2003 oder so gemalt. Also ich bezweifle, dass es da einen großartigen Grund gegeben hat. Er hat wohl die byzantinische Kriegsflagge(roter Hintergrund, schwarzer Adler) und die orthodoxe Flagge(gelber Hintergrund, schwarzer Adler).

Der goldene Adler soll dann wohl einfach etwas
herausstechen.

Und bedeutet das, dass die Katriotis byzanthiner waren, weil sie einen schwarzen Doppelkopfadler auf rotem Hintergrund hatten?

Das ursprüngliche Symbol der Kastrioti war gelb mit einem weißen Adler.

Datei:Wappen-Kastrioti.gif

Erst später übernahm Skanderbeg die byzantinische Kriegsflagge als Familienwappen, und wurde dann letzendlich die Flagge Albaniens.

Datei:Coa Kastrioti Family.svg

Die albanische Flagge ist jedoch nicht 1:1 identisch mit der byzantinsichen Kriegsflagge. Der Adler wurde neu gestaltet.

http://www.omnia-verlag.de/upload_images/lg_flag_al.jpg
 
Das Bild auch eher authentisch und vom Maler Iannis Nikou im Jahre 2003 oder so gemalt. Also ich bezweifle, dass es da einen großartigen Grund gegeben hat. Er hat wohl die byzantinische Kriegsflagge(roter Hintergrund, schwarzer Adler) und die orthodoxe Flagge(gelber Hintergrund, schwarzer Adler).

Der goldene Adler soll dann wohl einfach etwas
herausstechen.



Das ursprüngliche Symbol der Kastrioti war gelb mit einem weißen Adler.

Datei:Wappen-Kastrioti.gif

Erst später übernahm Skanderbeg die byzantinische Kriegsflagge als Familienwappen, und wurde dann letzendlich die Flagge Albaniens.

Datei:Coa Kastrioti Family.svg

Die albanische Flagge ist jedoch nicht 1:1 identisch mit der byzantinsichen Kriegsflagge. Der Adler wurde neu gestaltet.

http://www.omnia-verlag.de/upload_images/lg_flag_al.jpg

Erwähnenswert ist allerdings, dass sich auf dem Bild die beiden Adler nicht ähneln bzw. verschiedene Formen haben. Ebenso ist zu erwähnen, dass die beiden Kastrioti-Wappen die gleichen sind, nur in der ersten Ausführung weiß-gelb und in der zweiten Ausführung in schwarz-rot, also können sie folglich nicht vom byzantischen Reich übernommen worden sein, denn das ursprüngliche Wappen unterscheidet sich vom späteren Wappen bis auf die Farben in nichts (gleicher Adler, gleicher Stern, gleiche Kronen, gleiche Position, etc). Wenn, dann müsste man behaupten, dass auch das ursprüngliche Wappen vom byzantischen Reich übernommen wurde, da es anderfalls keinen Sinn macht, da beide Wappen identisch sind.
 
amselfeld.gif
 
Erwähnenswert ist allerdings, dass sich auf dem Bild die beiden Adler nicht ähneln bzw. verschiedene Formen haben. Ebenso ist zu erwähnen, dass die beiden Kastrioti-Wappen die gleichen sind, nur in der ersten Ausführung weiß-gelb und in der zweiten Ausführung in schwarz-rot, also können sie folglich nicht vom byzantischen Reich übernommen worden sein, denn das ursprüngliche Wappen unterscheidet sich vom späteren Wappen bis auf die Farben in nichts (gleicher Adler, gleicher Stern, gleiche Kronen, gleiche Position, etc). Wenn, dann müsste man behaupten, dass auch das ursprüngliche Wappen vom byzantischen Reich übernommen wurde, da es anderfalls keinen Sinn macht, da beide Wappen identisch sind.

Ich hab mir das Bild jetzt nochmal angesehen. Es kann gut möglich sein, dass der goldene Adler das Wappen der Palaiologen darstellt. Schließlich war Konstantinos XI Palaiologos der letzte Kaiser Byzanz.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Palaeologoi_eagle.jpg&filetimestamp=20080317135519

Der ursprüngliche Wappen der Kastrioti ist ebenfalls "übernommen" wurden. Mach ja Sinn(Doppelkopfadler, gelber Hintergrund), jedoch hat man sich später an die Kriegsflagge angelehnt und die Farben geändert(schwarzer Adler, roter Hintergrund).
 

Wer sind dieses Banausen?

Ich hab mir das Bild jetzt nochmal angesehen. Es kann gut möglich sein, dass der goldene Adler das Wappen der Palaiologen darstellt. Schließlich war Konstantinos XI Palaiologos der letzte Kaiser Byzanz.

Datei:Palaeologoi eagle.jpg

Der ursprüngliche Wappen der Kastrioti ist ebenfalls "übernommen" wurden. Mach ja Sinn(Doppelkopfadler, gelber Hintergrund), jedoch hat man sich später an die Kriegsflagge angelehnt und die Farben geändert(schwarzer Adler, roter Hintergrund).

Das kann natürlich durchaus sein, deine erste Aussage aber machte für mich iwie keinen Sinn.

Das ist die Wiki-Vesion über die albanische Flagge:

Sie ist hergeleitet von einem Siegel von Gjergj Kastriot Skanderbeg, dem albanischen Nationalhelden, der die Albaner in einem Aufstand im 15. Jahrhundert gegen das Osmanische Reich anführte und eine kurze Zeit der Unabhängigkeit (1443-1478) brachte. Skanderbegs Adler geht wiederum auf byzantinische Vorbilder zurück. Und zu Ehren Skanderbegs, der 25 Jahre lang gegen die Türken gekämpft und gegen sie bis zu seinem Tod insgesamt 25 Schlachten ausgetragen hat, hat man dem doppelköpfigen Adler 25 Federn verliehen.

Flagge Albaniens

Die albanische Flagge hat demzufolge keinen direkten Bezug zum byzantischen Adler, da er später auf 25 Federn modifiziert wurde und somit eine andere Bedeutung gewonnen hat, allein das Kastrioti Wappen hat einen driekten Bezug zum byzantischen Adler. Der albanische Adler stellt, wie oben festgestellt, ein Tribut an die 25 Siege Gjergj Kastriotis gegen die Osmanen dar.
 
Zurück
Oben