N
Nonqimi
Guest
Nicht mehr, du? Bimbo da unten ich kann selber für mich antworten..
Ja
Nicht mehr, du? Bimbo da unten ich kann selber für mich antworten..

Zwei interessante Karten habe ich gefunden.
a) eine detaillierte ethnische/religiöse Karte von Syrien
http://gulf2000.columbia.edu/images/maps/Syria_Ethnic_Detailed_lg.png
b) hier eine detaillierte Karte über den Kriegsverlauf
Cities and towns during the Syrian civil war - Wikipedia, the free encyclopedia
Für mich ist das ganz klar ein "ethnisch-religiöser" Konflikt/Krieg, und nicht ein "good vs evil", bzw. auch wenn sich in gewissen Regionen manche religiöse Gruppen/Gemeinschaften schwer für eine Seite entscheiden. Die Kurden versuchen so weit es geht neutral zu bleiben und versuchen zu verhindern, dass beide Konfliktparteien in ihren Gebieten/Quartieren eindringen.
Der Krieg wird sich wahrscheinlich in/um die grössten Städte Syriens entschieden werden, bzw. die mit dem Krieg bereits schon konfrontiert worden sind: Aleppo (2,1 Mio.), Damaskus (1,4 Mio), Homs (650'000), Hama (310'000) und am Meer, wo die meisten Aleviten leben, bzw. unter der Kontrolle des Assad-Regimes sind. So weit man sehen kann, ist die Lage in Aleppo für die Assad-Truppen besonders schwer, nachdem die "Rebellen" einige wichtige strategische Quartiere/Strassen unter ihrer Kontrolle gebracht haben. Die Assad-Truppen, die in der Stadt anfangs erfolgreiche Operationen durchgeführt haben halten nur noch 40% der grössten Stadt Syriens und den Flughafen, wo sich noch grosse Kämpfe geliefert werden. Nun, in Damaskus konnten Assads Truppen sämtliche Offensiv-Angriffe der "Rebellen" stoppen, bzw. sie mussten sich regelmässig aus der Stadt zurückziehen - sprich, Asad hat den grössten Teil von Damaskus unter Kontrolle. Al-Nusra, da haben die Rebellen vor weniger Zeit grosse Verluste gegen Asad erlitten, wahrscheinlich sind sie dort in einer Falle getappt. Zu Homs, hier behaupten die "Rebellen", dass sie nach ihrer Offensive 2/3 der Stadt unter ihrer Kontrolle gebracht haben, aber nach der erfolgreichen Gegen-Offensive der Asad-Truppen, wurden 80% der Stadt wieder unter ihrer Kontrolle gebracht. In Hami fast ähnlich, da haben Asad-Truppen bereits in Winter die Offensiv-Bemühungen der "Rebellen" gestoppt, und die Gegenoffensive war ebenfalls erfolgreich, bzw. 90% der Stadt sind wieder unter Assads Kontrolle.
Ich persönlich sehe noch lange kein "Ende Assads". Er hat die Unterstützung der meisten Minderheiten. Die Minderheiten machen 25% der Gesamtbevölkerung aus (die Kurden sind da bisher mehr oder weniger neutral), aber der Punkt ist der, dass die Minderheiten immer zur Elite gehört haben, waren besser organisiert und sind militärisch besser geschult - die schweren Waffen sind ebenfalls auf ihrer Seite zu finden. Ebenfalls sind viele Sunniten immer noch in der regulären Armee, weil sie sich einer "Islamisierung" und Scharia fürchten, die bereits in einigen "befreiten" Regionen der Fall ist. Klar, einige Sunniten wollen sicher auch einen sicheren Arbeitsplatz in der Armee weiterhin haben, bzw. so lange, bevor sie keine klaren Anzeichen haben, das Assad kapituliert.
Geändert von rechengenie (Heute um 16:38 Uhr)
Mehr als die Hälfte der sunnis sind hinter Bashar.
In homs sind 3000 Terroristen umzingelt. Ansonsten guter Bericht![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen