Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Syrien

ich kann dir das auch erklären,die syrische opposition hat tausende oppositionelle zivilisten aus diktator-assad foltergefängnisse freigelassen.

steht auch auf deutsch aber tourko kann dir das trotzdem nochmal übersetzen und erklären


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Steht so nicht in deinem Kommentar, mir braucht niemand was zu übersetzen, aber dir anscheinend schon. Also damit auch eine weitere Parallele zwischen Assad und Erdogan.
 

Putin zittert: Syrien-Rebellen bedrohen einzigen Russland-Stützpunkt am Mittelmeer​


Ich würde da vorsichtig sein, Putin könnte sich in die Enge gedrängt fühlen und er weiß auch, dass Erdogan dahinter steckt.
 
die moderaten syrischen oppositionstruppen rufen die zivilisten zur evakuierung in der militärzone von manbidsch auf. man wird eine anti-terroroperation gegen die pkk/ypg terroristen starten


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Also eine Umschreibung für den Aufruf kurdische Zivilisten zu ermorden. Auch wenn du diese islamistischen Terrorbanden Oppositionstruppen nennst, so bleiben sie islamistische Terrortruppen unterstützt durch Erdogan
 
Blitzoffensive der syrischen Rebellen weckt Sorgen in Israel
Die Rebellen kommen so schnell voran, dass viele Szenarien möglich scheinen. Israel bereitet sich wohl unter anderem darauf vor, dass Chemiewaffen in die Hände der Islamisten geraten.

Die Blitzoffensive der islamistischen Rebellenallianz in Syrien verändert die Dynamik in der Region. Nach dem Fall der Millionenstadt Aleppo steht nun eine entscheidende Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Homs bevor. Syrische Regierungstruppen hätten sich aus der Millionenmetropole zurückgezogen, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte, die mit einem Netz aus Informanten das Kriegsgeschehen im Land verfolgt. Regierungstreue Milizen seien jedoch weiterhin in der drittgrößten Stadt Syriens stationiert. Der überraschend schnelle Vormarsch der Aufständischen bereitet auch Israel zunehmend Sorgen.

Am 27. November war der Bürgerkrieg in Syrien mit der Offensive der Islamisten-Allianz Haiat Tahrir al-Scham (HTS) plötzlich wieder aufgeflammt. Das Bündnis strebt den Sturz der syrischen Regierung an. Neben mehr als 200 Dörfern und Positionen nahmen die Rebellen zuletzt die Stadt Hama ein. Seit dem Wiederaufflammen des Bürgerkriegs, der ursprünglich schon 2011 begann, wurden laut Vereinten Nationen mindestens 370.000 Menschen vertrieben.

 
Erdogan hofft auf Erfolg der Rebellenoffensive in Syrien – und wird deutlich: „Das Ziel ist Damaskus“
Die Türkei unterstützt Syrien die Rebellen, die im Bürgerkrieg gegen das Assad-Regime kämpfen. Erdogan hat sich nun deutlich hinter ihrer Offensive positioniert.

Ankara – In Syrien überschlagen sich die Ereignisse: Die Rebellen, die den Sturz von Machthaber Baschar al-Assad sehen wollen, haben mit einer Blitzoffensive zuerst Aleppo erobert, dann Tal Rifaat, schließlich Hama und nun sind sie an den Türen von Homs. Bis nach Damaskus ist es nicht mehr weit. Ihr wichtigster politischer und militärischer Unterstützer: die Türkei unter Präsident Recep Tayyip Erdogan.

Krieg in Syrien: Rebellen stoßen mit Unterstützung der Türkei weiter vor
Zwar waren es vor allem die Rebellen aus der Provinz Idlib, die Haiat Tahrir al-Scham (HTS), die die Offensive im Syrien-Krieg gegen das Assad-Regime gestartet haben. Doch später haben die pro-türkischen Rebellen in nordsyrischen Gebieten ihre eigene Offensive gestartet und das Assad-Regime sowie die überwiegend kurdische PKK/YPG-Miliz attackiert. So sind sie ebenfalls auf Aleppo marschiert und schließlich die Stadt gemeinsam mit der HTS eingenommen.

 
Bericht: Assads Truppen auch in Daraa auf Rückzug
Die Regierung von Syriens Machthaber Bashar al-Assad hat offenbar die Kontrolle über die symbolträchtige Stadt Daraa im Südwesten des Landes verloren. „Lokale Gruppierungen haben weitere Gebiete in der Provinz Daraa eingenommen, einschließlich der Stadt Daraa“, meldete die in Großbritannien ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte (Syrian Observatory for Human Rights/SOHR) gestern am späten Abend.

Daraa galt zu Beginn des syrischen Bürgerkriegs 2011 als Oppositionshochburg. In der syrischen Provinz Daraa hatte im Jahr 2011 der Aufstand gegen Präsident Assad begonnen, den dieser blutig niederschlagen ließ, was letztlich in den syrischen Bürgerkrieg mündete. Die ersten Proteste wurden damals durch die Verhaftung Jugendlicher ausgelöst, die regierungskritische Graffiti an Wänden angebracht hatten. Die Region war seit 2018 aber wieder unter der Kontrolle der Regierung.

HTS: Außenbezirke von Homs erreicht

 
Zurück
Oben