Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

TÜRKEI in die EU ???

Soll die Türkei in die EU?


  • Umfrageteilnehmer
    138
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dann diskutiere doch mit gleichaltrigen über das thema...

ich weiß, dass erdogan für die eu ist, was ich nicht verstehen kann...deshalb bin ich auch für die MHP (natürlich nicht nur wegen das). ich weiß auch, wenn die EU ja sagt, dass erdogan nicht zögern wird. habe ich das gegenteil behauptet???
ich habe meine eigene meinung gesagt: Ich bin dagegen und denke, dass die Türkei die EU nicht braucht. Ich habe nicht behauptet, dass alle so denken wie ich !
das mit dem Türkisch-Union ist nur ein WUNSCH..ich habe nicht geschrieben, dass wir demnächst eine Türkische-Union gründen werden

lese genauer was ich schreibe...



H3llas wollte dich mit seinem Beitrag sicher nicht beleidigen! Allerdings gebe ich ihm teilweise Recht. Ich finde es gut wenn du dich als Mädchen mit 19 Jahren nicht nur für Kosmetika und Designerkleider :laughing6:, sondern auch für konkrete Sachen wie Politik und Aktualität interessierst. Im Übrigen, darf hier ja jeder schreiben was er denkt, und auch deine Meinung interessiert uns.;-)

Das Verhältnis der Türkei mit der EU bleibt schwierig. Ich denke da ist ein Teil der geschichtlichen Verstrickungen halt noch nicht wirklich überwunden. Der Hintergrund der fast-Annäherung zwischen Nord- und Südzypern vor ein paar Jahren war ja der Wunsch der Türkisch-Zyprioten auch an der EU teilzuhaben. Und viele in der EU haben die Türkei im Laufe der letzten paar Jahre ziemlich "von oben herab" behandelt. Dass das die Türkei als Kulturnation nervt, kann ich gut verstehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Türkei mittelfristig zur Mitgliedschaft eingeladen wird ist sicher gross wenn man bedenkt, dass seit geraumer Zeit EU-Gelder in die Türkei fliessen. Sinopeus hatte das vor kurzem auch schon erwähnt. Wir zahlen sicher nicht sozusagen in einen Nachbarn, wenn nicht auch ein Interesse an konkreter Kooperation unsererseits besteht.

Entwicklungshilfe: EU pumpt Hunderte Millionen in wohlhabende Türkei - Nachrichten Politik - Ausland - WELT ONLINE

Meine persönliche Meinung dazu? Ich bin mir momentan noch unschlüssig! Bis vor 5 oder 7 Jahren war ich jedoch noch kategorisch dagegen. Mittlerweile denke ich, dass die Türkei auch eine Bereicherung - im kulturellen wie im menschlichen Sinne - für die EU sein könnte. Und es wäre vielleicht ein Weg, um den Jahrhunderte alten Konflikt zwischen Islam und Christentum in Europa beizulegen. Ich hoffe aber von ganzem Herzen, dass man ein Vertrauensverhältbnis aufbauen kann, sodass man diese sinnlose "Zurschaustellung der eigenen Schwanzlänge" in den griechischen, serbischen, türkischen, albanischen, etc. Militärthreads ENDLICH mal ad acta legen kann. Nur meine bescheidene Sicht als Pazifist..

H3llas hat Recht bezüglich dem was er zu den teilweisen grosstürkischen Bestrebungen schreibt. Versucht nicht in einen sinnlosen und blinden Nationalismus zu verfallen. Ich denke die zentralasiatischen Türken brauchen nach den Geschehnissen der letzten zwanzig Jahre sicher euren Beistand. Aber macht das auf Augenhöhe. Und vor allem verfallt nicht dem Irrglauben, dass ihr dafür das Recht habt über Leichen zu gehen und neue Kriege loszutreten!

Heraclius
 
Ich bin gegen einen Beitritt.
& das mit anderen Unionen wird auch nicht hinhauen sorry.
 
Ich weiß nicht ob die Türkei die EU beitreten wird.. Ist nicht mal sicher, wie lange die EU noch bestehen wird, und in welcher Form. Was ich denke dass es relativ sicher ist, ist dass eine EU-Beitritt nicht in den nächsten Jahren kommt. Stattdessen, erstmal eine priviligierte Partnerschaft, und erst nach 10-15 Jahren kann das sich verändern.

Ich glaube, aus Sicht der EU-Elite ist eine Beitritt der Türkei ein Risiko, etwas was viele Vorteile und viele Gefahren mit sich bringt. Ist ein Land mit sehr größer Bevölkerung, die 100 Millionen erreichen kann (d.h. großer Markt und Arbeitskraft, aber auch großer Einfluss auf europäische Entscheidungen), mit einer strategischen Lage, mit großem Wachstumpotenzial aber auch sehr rückständige Teile, für dessen Entwicklung Geld gezahlt müssen wird. Zur Zeit sind die Europäer nicht bereit, Risiken zu nehmen, glaube ich, wer weiß aber wie das in paar Jahrzenten sein wird.. Wenn die EU diese Krise überlebt..

Unabhänging davon, was die EU-Eliten denken, für die Nachabrländer die schon in der EU sind (Griechenland, Bulgarien, Zypern) kann eine EU-Beitritt der Türkei nur gut sein, glaube ich.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wenn die EU sich dafür entscheidet, wird die Türkei auch beitreten wollen. Eine gute realistische Alternative hat sie dazu auch nicht..
 
Dass die Türken nicht mehr in die EU wollen, hat einfache Gründe:

- Man fühlt sich mittlerweile verarscht (v.a nach Beitritt Bulgariens und Rumäniens) und hat kein Bock
- Man erhoffte sich mit dem Beitritt einen Wirtschaftsaufschwung, was man nun selbst hinbekommen hat
- Das Selbstbewusstsein ist nach gewachsener politischer Bedeutung gestiegen (teilweise Übermut)
- EU kackt regelrecht ab

Der einzige nennenswerte Vorteil wäre mmn die Visumfreiheit.

Ahja, glaub kaum, dass wir jemals aufgenommen werden. Gut so
 
Dass die Türken nicht mehr in die EU wollen, hat einfache Gründe:

- Man fühlt sich mittlerweile verarscht (v.a nach Beitritt Bulgariens und Rumäniens) und hat kein Bock
- Man erhoffte sich mit dem Beitritt einen Wirtschaftsaufschwung, was man nun selbst hinbekommen hat
- Das Selbstbewusstsein ist nach gewachsener politischer Bedeutung gestiegen (teilweise Übermut)
- EU kackt regelrecht ab

Der einzige nennenswerte Vorteil wäre mmn die Visumfreiheit.

Ahja, glaub kaum, dass wir jemals aufgenommen werden. Gut so

Ich sag einfach nur Austritt aus dem NATO und selbständig werden und Partnerschaften mit Gleichgesinnten suchen
(Muslime)
und den Krieg zwischen Shiiten, Aleviten, Sunniten usw. beenden
Die Türkei muss die Vernunft im ORIENT spielen
 
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wenn die EU sich dafür entscheidet, wird die Türkei auch beitreten wollen. Eine gute realistische Alternative hat sie dazu auch nicht..

Natürlich gibt es eine realistische Alternative zu EU sie würde so aussehen.

Kommt eine "Nahost-Union" nach dem Vorbild der EU?

An der EU-Front ist von der Beitrittskandidatin Türkei in letzter Zeit nicht viel zu sehen, dafür gibt sie in der Nahost-Region umso stärker Gas: Die Partnerschaft mit Irak und Syrien wird verschärft.



Kommt eine "Nahost-Union" nach dem Vorbild der EU? > Kleine Zeitung

Die Türkei fährt hier zweigleisig das ist gut so.
 
Bevor man hier über ein Beitritt diskutiert,sollte die Türkei erstmal das Kurdenproblem und das Problem in Zypern klären,ansonsten kommen die sonst niemals in die EU.Außerdem frage Ich mich was wir in der EU sollen.
Die Türkei sollte endlich aus der NATO (Terrorvereinigung) austreten und nichtmal daran denken in die EU zu wollen.Gott sei dank,kenne Ich nur wenige Türken,die die Türkei in der EU sehen wollen.
 
Was denn für ne EU-Krise? Die EU ist da und zahlt allein an die Türkei dieses Jahr einen Betrag, der im Milliardenbereich liegt. Sieht so für dich eine Krise aus? Also für mich nicht. :mrgreen:
Bete mal lieber, dass sie in keine wirkliche Krise kommt. Denn wenn diese Zahlungen an die Türkei aufhören, wird Erdogan ziemlich blass aussehen. Die Türkei war in einer tiefen Krise, bis diese Zahlungen 2002 angefangen haben. Erdogans Verdienst war einfach nur die Hand aufzuhalten - er war rein zufällig ab 2002 an der Regierung, es hätte auch jede andere sein können.
Vermutlich spielt er gerade deswegen den Querulanten, damit keiner auf die Idee kommt, dass die EU seine Rettung ist.


Der wirtschaftliche Aufschwung der Türkei hat nicht viel mit den paar Euros aus Brüssel zu tun ,da irrst du dich.Der Aufschwung kam wegen den Reformen und dem IWF Kredit, diesen Kredit hat man sehr effektiv eingesetzt und in die richtigen Bereiche investiert.

Griechenland hat Jahrzehnte lang EU Subventionen bekommen trotzdem sind sie heute kurz vor der Staatspleite.
 
Natürlich gibt es eine realistische Alternative zu EU sie würde so aussehen.



Die Türkei fährt hier zweigleisig das ist gut so.


Ja aber zurzeit ist es 75:25 für EUROPA


Bevor man hier über ein Beitritt diskutiert,sollte die Türkei erstmal das Kurdenproblem und das Problem in Zypern klären,ansonsten kommen die sonst niemals in die EU.Außerdem frage Ich mich was wir in der EU sollen.
Die Türkei sollte endlich aus der NATO (Terrorvereinigung) austreten und nichtmal daran denken in die EU zu wollen.Gott sei dank,kenne Ich nur wenige Türken,die die Türkei in der EU sehen wollen.

Ein guter Mann ;)
Ja bin auch für den NATO Austritt
und Beendigung der EU Gespräche
Ich meine Marokko haben sie auch gleich rausgehauen, wobei
es ein paar Städte gibt, die zu den Spaniern gehören
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben