Heraclius
Βασιλεύς &
dann diskutiere doch mit gleichaltrigen über das thema...
ich weiß, dass erdogan für die eu ist, was ich nicht verstehen kann...deshalb bin ich auch für die MHP (natürlich nicht nur wegen das). ich weiß auch, wenn die EU ja sagt, dass erdogan nicht zögern wird. habe ich das gegenteil behauptet???
ich habe meine eigene meinung gesagt: Ich bin dagegen und denke, dass die Türkei die EU nicht braucht. Ich habe nicht behauptet, dass alle so denken wie ich !
das mit dem Türkisch-Union ist nur ein WUNSCH..ich habe nicht geschrieben, dass wir demnächst eine Türkische-Union gründen werden
lese genauer was ich schreibe...
H3llas wollte dich mit seinem Beitrag sicher nicht beleidigen! Allerdings gebe ich ihm teilweise Recht. Ich finde es gut wenn du dich als Mädchen mit 19 Jahren nicht nur für Kosmetika und Designerkleider , sondern auch für konkrete Sachen wie Politik und Aktualität interessierst. Im Übrigen, darf hier ja jeder schreiben was er denkt, und auch deine Meinung interessiert uns.;-)
Das Verhältnis der Türkei mit der EU bleibt schwierig. Ich denke da ist ein Teil der geschichtlichen Verstrickungen halt noch nicht wirklich überwunden. Der Hintergrund der fast-Annäherung zwischen Nord- und Südzypern vor ein paar Jahren war ja der Wunsch der Türkisch-Zyprioten auch an der EU teilzuhaben. Und viele in der EU haben die Türkei im Laufe der letzten paar Jahre ziemlich "von oben herab" behandelt. Dass das die Türkei als Kulturnation nervt, kann ich gut verstehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Türkei mittelfristig zur Mitgliedschaft eingeladen wird ist sicher gross wenn man bedenkt, dass seit geraumer Zeit EU-Gelder in die Türkei fliessen. Sinopeus hatte das vor kurzem auch schon erwähnt. Wir zahlen sicher nicht sozusagen in einen Nachbarn, wenn nicht auch ein Interesse an konkreter Kooperation unsererseits besteht.
Entwicklungshilfe: EU pumpt Hunderte Millionen in wohlhabende Türkei - Nachrichten Politik - Ausland - WELT ONLINE
Meine persönliche Meinung dazu? Ich bin mir momentan noch unschlüssig! Bis vor 5 oder 7 Jahren war ich jedoch noch kategorisch dagegen. Mittlerweile denke ich, dass die Türkei auch eine Bereicherung - im kulturellen wie im menschlichen Sinne - für die EU sein könnte. Und es wäre vielleicht ein Weg, um den Jahrhunderte alten Konflikt zwischen Islam und Christentum in Europa beizulegen. Ich hoffe aber von ganzem Herzen, dass man ein Vertrauensverhältbnis aufbauen kann, sodass man diese sinnlose "Zurschaustellung der eigenen Schwanzlänge" in den griechischen, serbischen, türkischen, albanischen, etc. Militärthreads ENDLICH mal ad acta legen kann. Nur meine bescheidene Sicht als Pazifist..
H3llas hat Recht bezüglich dem was er zu den teilweisen grosstürkischen Bestrebungen schreibt. Versucht nicht in einen sinnlosen und blinden Nationalismus zu verfallen. Ich denke die zentralasiatischen Türken brauchen nach den Geschehnissen der letzten zwanzig Jahre sicher euren Beistand. Aber macht das auf Augenhöhe. Und vor allem verfallt nicht dem Irrglauben, dass ihr dafür das Recht habt über Leichen zu gehen und neue Kriege loszutreten!
Heraclius