Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

TÜRKEI in die EU ???

Soll die Türkei in die EU?


  • Umfrageteilnehmer
    138
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mi_srbi schrieb:
skenderbegi schrieb:
mi_srbi schrieb:
Antiterror-Razzia: 46 Festnahmen in fünf Städten

Mutmaßliche Islamisten sollen in Verbindung mit Al Kaida stehen

Istanbul - Mit zeitgleichen Razzien in fünf Provinzen ist die Polizei in der Türkei am Montag gegen mutmaßliche Anhänger des Terrornetzwerkes Al Kaida vorgegangen. Insgesamt seien in Konya, Istanbul, Izmir, Kocaeli und Mardin 46 Verdächtige festgenommen worden, meldete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi. Zentrum der Polizeiaktion war das zentralanatolische Konya, wo allein 25 Menschen in Gewahrsam genommen wurden.

Über den Anlass für die am frühen Morgen gestarteten Razzien wurde zunächst nichts mitgeteilt. Vergangene Woche hatte die Staatsanwaltschaft im westtürkischen Izmir Anklage gegen den mutmaßlichen Türkei-Chef von Al Kaida erhoben. Der Angeklagte, ein 26-jähriger Anwalt, soll Bombenanschläge vorbereitet haben; er weist die Vorwürfe aber zurück.

Seit den Anschlägen von Istanbul im November 2003, bei denen 63 Menschen ums Leben kamen, startet die Polizei immer wieder Aktionen gegen mutmaßliche Al-Kaida-Anhänger in der Türkei. Der Prozess gegen 73 mutmaßliche Hintermänner und Beteiligte der Istanbuler Anschläge dauert noch an.

Al-Kaida-Extremisten hatten im November 2003 mehrere Selbstmordattentate in Istanbul verübt, bei denen mehr als 60 Menschen getötet worden waren. Ziele der Angriffe waren zwei Synagogen, das britische Konsulat und die Dienststelle einer ausländischen (britischen) Bank. Seit den Bombenanschlägen ist die türkische Polizei mehrfach gegen mutmaßliche islamistische Kämpfer vorgegangen. So verurteilte ein türkisches Gericht am Freitag sieben Extremisten, weil sie einer Bande angehörten, die US-Präsident George W. Bush während des NATO-Gipfels 2004 in Istanbul töten wollte.

www.derstandard.at


Man man man so was brauchen wir doch nicht in der EU.

sagt einer dessen land an 4 kriegen beteiligt war innert 10 jahren !!!!!!! 8O 8O

dessen regierung kriegsverbrecher schützt und diese nicht ausliefert...... :roll:

und jetzt gar länder mit abruch diplomatischer droht wenn diese kosova anerkennen.

Es heisst Kosovo orginal Name Siptaru und guck nicht in die Vergangenheit,Milosevic ist Geschichte.

Serbien wird EU's wichtigstes Wirtschafts und Tranitland.

die internationale bezeichnung wird albanisch sein ......

du kannst noch dran kauen solange du willst.... :lol: :lol:

genau wegen der geschichte von MILOS ist kosova nicht mehr unter serbien....

und ja natürlich du denkst dir wohl aus den augen aus dem sinn aber das serbische volk sollte mal über die bücher der geschichte gehen.
denn um so früher man sich mit der vergangenheit sich beschäftigt um so früher kannst richtung zukunft gehen.
den MILOS war auch demokratisch gewählt nicht VERGESSEN....


Was sollte Serbien jetzt also tun?

Jovanovic: Wir müssen uns erst einmal dieser Wahrheit stellen, und die ist beschämend für Serbiens Gesellschaft. Der Weg in die EU führt für uns über Kosovo, Kroatien und Bosnien, über alle unsere Fehler der Vergangenheit. Wir müssen darüber sprechen, und diese Botschaft mit den übrigen Gesellschaften Europas teilen.
Die Franzosen haben ihre Küche, die Deutschen ihre Autos, aber was ist unsere Spezialität? Massengräber, Völkermord? Am besten sind wir im Töten, kein Zweifel. Andrerseits gibt es in Serbien so viele Menschen mit einer Leidenschaft für Veränderungen. Mit ihnen werden wir die Mission des 5. Oktober (Tag des Sturzes von Milosevic; Anm.) vollenden. http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=a&id=612105
 
mi_srbi schrieb:
Kill-Zone schrieb:
mi_srbi schrieb:
Kill-Zone schrieb:
mi_srbi schrieb:
Man man man so was brauchen wir doch nicht in der EU.

Man Man Man so ein Land wie dein Land brauchen wir schon garnicht in der

EU siehe Bosnien Krieg und Kosovo Krieg viele Kinder und Frauen durch

eure Hände ermordet,abgeschlachtet wie Schweine,echt wenn die EU euch

rein lässt dan scheiß ich auf die EU und ihre Gesetze.... dann bedeutet das

das die EU nicht anders ist als die Kriegsverbrecher und Terroristen und es

bedeutet sie Akzeptieren den Terror wenn die euch rein lassen.Ihr seit eine

Gefahr für Europa wie es damals Hitler war. :twisted:


Im gegensatz zu euch Türken sind wir Europäa und haben die Milosevic Zeit längst hinter uns gelassen oder soll ich vom Völkermord der 1,5 Mil Armenier anfangen? :roll:


In Serbien ist es längst nicht so gefährlich wie in der Türkei wo der Terrorismus Alltag ist und Blutrache am gange ist.Zudem seit ihr Asiaten daher passt ihr so oder so nicht in Europa rein.


Serbien als kernland des balkans passt sehr wohl in die EU.

Ich meine damit ihr passt nicht in die EU weil ihr zuviele Menschen getötet

habt im Krieg usw und Mladic und Karadzic sind noch auf freiem Fuß

solange die nicht geschnappt sind könnt ihr weiter von EU träumen.

Außerdem wieso kommt jeder mit dem Völkermord gegen die Armenier

hast du nichts besseres auf Lager als immer die gleichen Themen zu

öffnen und zu sagen Völkermord Völkermord echt das ist richtig

erbärmlich.Bevor man über andere Länder urteilt sollte man sein Land

angucken und darüber nachdenken.... kapisch. :? :roll:


Wie gesagt ihr seit >Asiaten und ihr gehört nicht nach Europa,zudem herrscht bei euch andauernder >Terrorismus und keine Menschenrechte.

Bla Bla Bla wie immer!

Junge Asiaten mag sein das wir Asiaten sind aber du darfst nicht vergessen

das wir so oder so zu Europa gehören wir vertreten unser Land in EM Quali

in Eurovision usw.Wenn wir Asiaten sind wieso sind wir immer in

Europäischen veranstaltungen und nicht in Asiatischen denk einfach mal

nach.Außerdem gibt es die Türken nicht nur 500 Jahre oder 600 Jahre sogar

länger in Europa gibt es uns nur seit 600 Jahren aber in wirklichkeit gibt es

die Türken viel länger wie du schon sagtest wir sind Asiaten und kamen von

Asien nach Europa in Asien gab es schon länger als 2000 Jahre nur wir

hatten eine andere Sprache gesprochen.
 
skenderbegi schrieb:
mi_srbi schrieb:
skenderbegi schrieb:
mi_srbi schrieb:
Antiterror-Razzia: 46 Festnahmen in fünf Städten

Mutmaßliche Islamisten sollen in Verbindung mit Al Kaida stehen

Istanbul - Mit zeitgleichen Razzien in fünf Provinzen ist die Polizei in der Türkei am Montag gegen mutmaßliche Anhänger des Terrornetzwerkes Al Kaida vorgegangen. Insgesamt seien in Konya, Istanbul, Izmir, Kocaeli und Mardin 46 Verdächtige festgenommen worden, meldete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi. Zentrum der Polizeiaktion war das zentralanatolische Konya, wo allein 25 Menschen in Gewahrsam genommen wurden.

Über den Anlass für die am frühen Morgen gestarteten Razzien wurde zunächst nichts mitgeteilt. Vergangene Woche hatte die Staatsanwaltschaft im westtürkischen Izmir Anklage gegen den mutmaßlichen Türkei-Chef von Al Kaida erhoben. Der Angeklagte, ein 26-jähriger Anwalt, soll Bombenanschläge vorbereitet haben; er weist die Vorwürfe aber zurück.

Seit den Anschlägen von Istanbul im November 2003, bei denen 63 Menschen ums Leben kamen, startet die Polizei immer wieder Aktionen gegen mutmaßliche Al-Kaida-Anhänger in der Türkei. Der Prozess gegen 73 mutmaßliche Hintermänner und Beteiligte der Istanbuler Anschläge dauert noch an.

Al-Kaida-Extremisten hatten im November 2003 mehrere Selbstmordattentate in Istanbul verübt, bei denen mehr als 60 Menschen getötet worden waren. Ziele der Angriffe waren zwei Synagogen, das britische Konsulat und die Dienststelle einer ausländischen (britischen) Bank. Seit den Bombenanschlägen ist die türkische Polizei mehrfach gegen mutmaßliche islamistische Kämpfer vorgegangen. So verurteilte ein türkisches Gericht am Freitag sieben Extremisten, weil sie einer Bande angehörten, die US-Präsident George W. Bush während des NATO-Gipfels 2004 in Istanbul töten wollte.

www.derstandard.at


Man man man so was brauchen wir doch nicht in der EU.

sagt einer dessen land an 4 kriegen beteiligt war innert 10 jahren !!!!!!! 8O 8O

dessen regierung kriegsverbrecher schützt und diese nicht ausliefert...... :roll:

und jetzt gar länder mit abruch diplomatischer droht wenn diese kosova anerkennen.

Es heisst Kosovo orginal Name Siptaru und guck nicht in die Vergangenheit,Milosevic ist Geschichte.

Serbien wird EU's wichtigstes Wirtschafts und Tranitland.

die internationale bezeichnung wird albanisch sein ......

du kannst noch dran kauen solange du willst.... :lol: :lol:

genau wegen der geschichte von MILOS ist kosova nicht mehr unter serbien....

und ja natürlich du denkst dir wohl aus den augen aus dem sinn aber das serbische volk sollte mal über die bücher der geschichte gehen.
denn um so früher man sich mit der vergangenheit sich beschäftigt um so früher kannst richtung zukunft gehen.
den MILOS war auch demokratisch gewählt nicht VERGESSEN....


Was sollte Serbien jetzt also tun?

Jovanovic: Wir müssen uns erst einmal dieser Wahrheit stellen, und die ist beschämend für Serbiens Gesellschaft. Der Weg in die EU führt für uns über Kosovo, Kroatien und Bosnien, über alle unsere Fehler der Vergangenheit. Wir müssen darüber sprechen, und diese Botschaft mit den übrigen Gesellschaften Europas teilen.
Die Franzosen haben ihre Küche, die Deutschen ihre Autos, aber was ist unsere Spezialität? Massengräber, Völkermord? Am besten sind wir im Töten, kein Zweifel. Andrerseits gibt es in Serbien so viele Menschen mit einer Leidenschaft für Veränderungen. Mit ihnen werden wir die Mission des 5. Oktober (Tag des Sturzes von Milosevic; Anm.) vollenden. http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=a&id=612105

Internationale Bezeichnung wird der orginal Name Kosovo sein da der ja auch die wahre bedeutung Amselfeld hat und serbisch ist,nicht die albanische Fälschung Kosova ohne bedeutung die vom serbischen Orginal abgeleitet wurde. :wink:
 
mi_srbi schrieb:
skenderbegi schrieb:
mi_srbi schrieb:
skenderbegi schrieb:
mi_srbi schrieb:
Antiterror-Razzia: 46 Festnahmen in fünf Städten

Mutmaßliche Islamisten sollen in Verbindung mit Al Kaida stehen

Istanbul - Mit zeitgleichen Razzien in fünf Provinzen ist die Polizei in der Türkei am Montag gegen mutmaßliche Anhänger des Terrornetzwerkes Al Kaida vorgegangen. Insgesamt seien in Konya, Istanbul, Izmir, Kocaeli und Mardin 46 Verdächtige festgenommen worden, meldete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi. Zentrum der Polizeiaktion war das zentralanatolische Konya, wo allein 25 Menschen in Gewahrsam genommen wurden.

Über den Anlass für die am frühen Morgen gestarteten Razzien wurde zunächst nichts mitgeteilt. Vergangene Woche hatte die Staatsanwaltschaft im westtürkischen Izmir Anklage gegen den mutmaßlichen Türkei-Chef von Al Kaida erhoben. Der Angeklagte, ein 26-jähriger Anwalt, soll Bombenanschläge vorbereitet haben; er weist die Vorwürfe aber zurück.

Seit den Anschlägen von Istanbul im November 2003, bei denen 63 Menschen ums Leben kamen, startet die Polizei immer wieder Aktionen gegen mutmaßliche Al-Kaida-Anhänger in der Türkei. Der Prozess gegen 73 mutmaßliche Hintermänner und Beteiligte der Istanbuler Anschläge dauert noch an.

Al-Kaida-Extremisten hatten im November 2003 mehrere Selbstmordattentate in Istanbul verübt, bei denen mehr als 60 Menschen getötet worden waren. Ziele der Angriffe waren zwei Synagogen, das britische Konsulat und die Dienststelle einer ausländischen (britischen) Bank. Seit den Bombenanschlägen ist die türkische Polizei mehrfach gegen mutmaßliche islamistische Kämpfer vorgegangen. So verurteilte ein türkisches Gericht am Freitag sieben Extremisten, weil sie einer Bande angehörten, die US-Präsident George W. Bush während des NATO-Gipfels 2004 in Istanbul töten wollte.

www.derstandard.at


Man man man so was brauchen wir doch nicht in der EU.

sagt einer dessen land an 4 kriegen beteiligt war innert 10 jahren !!!!!!! 8O 8O

dessen regierung kriegsverbrecher schützt und diese nicht ausliefert...... :roll:

und jetzt gar länder mit abruch diplomatischer droht wenn diese kosova anerkennen.

Es heisst Kosovo orginal Name Siptaru und guck nicht in die Vergangenheit,Milosevic ist Geschichte.

Serbien wird EU's wichtigstes Wirtschafts und Tranitland.

die internationale bezeichnung wird albanisch sein ......

du kannst noch dran kauen solange du willst.... :lol: :lol:

genau wegen der geschichte von MILOS ist kosova nicht mehr unter serbien....

und ja natürlich du denkst dir wohl aus den augen aus dem sinn aber das serbische volk sollte mal über die bücher der geschichte gehen.
denn um so früher man sich mit der vergangenheit sich beschäftigt um so früher kannst richtung zukunft gehen.
den MILOS war auch demokratisch gewählt nicht VERGESSEN....


Was sollte Serbien jetzt also tun?

Jovanovic: Wir müssen uns erst einmal dieser Wahrheit stellen, und die ist beschämend für Serbiens Gesellschaft. Der Weg in die EU führt für uns über Kosovo, Kroatien und Bosnien, über alle unsere Fehler der Vergangenheit. Wir müssen darüber sprechen, und diese Botschaft mit den übrigen Gesellschaften Europas teilen.
Die Franzosen haben ihre Küche, die Deutschen ihre Autos, aber was ist unsere Spezialität? Massengräber, Völkermord? Am besten sind wir im Töten, kein Zweifel. Andrerseits gibt es in Serbien so viele Menschen mit einer Leidenschaft für Veränderungen. Mit ihnen werden wir die Mission des 5. Oktober (Tag des Sturzes von Milosevic; Anm.) vollenden. http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=a&id=612105

Internationale Bezeichnung wird der orginal Name Kosovo sein da der ja auch die wahre bedeutung Amselfeld hat und serbisch ist,nicht die albanische Fälschung Kosova ohne bedeutung die vom serbischen Orginal abgeleitet wurde. :wink:

wir können ja eine WETTE abschliessen .....

es wird abgesehen davon auch eine eigene flagge haben eigene hymne eine eigene verfassung haben es wird nix mehr an serbien politisch erinnern..

und der name könnte DARDANIA sein nix serbisches.....

aber ich weis du der es nie einsehen will bis es dann auch faktisch so ist wirst bis dann das gegenteil behaupten :lol: :lol:


so wars beim kosova-status....... :lol: :lol: 8) :P :twisted:
 
skenderbegi schrieb:
mi_srbi schrieb:
skenderbegi schrieb:
mi_srbi schrieb:
skenderbegi schrieb:
mi_srbi schrieb:
Antiterror-Razzia: 46 Festnahmen in fünf Städten

Mutmaßliche Islamisten sollen in Verbindung mit Al Kaida stehen

Istanbul - Mit zeitgleichen Razzien in fünf Provinzen ist die Polizei in der Türkei am Montag gegen mutmaßliche Anhänger des Terrornetzwerkes Al Kaida vorgegangen. Insgesamt seien in Konya, Istanbul, Izmir, Kocaeli und Mardin 46 Verdächtige festgenommen worden, meldete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi. Zentrum der Polizeiaktion war das zentralanatolische Konya, wo allein 25 Menschen in Gewahrsam genommen wurden.

Über den Anlass für die am frühen Morgen gestarteten Razzien wurde zunächst nichts mitgeteilt. Vergangene Woche hatte die Staatsanwaltschaft im westtürkischen Izmir Anklage gegen den mutmaßlichen Türkei-Chef von Al Kaida erhoben. Der Angeklagte, ein 26-jähriger Anwalt, soll Bombenanschläge vorbereitet haben; er weist die Vorwürfe aber zurück.

Seit den Anschlägen von Istanbul im November 2003, bei denen 63 Menschen ums Leben kamen, startet die Polizei immer wieder Aktionen gegen mutmaßliche Al-Kaida-Anhänger in der Türkei. Der Prozess gegen 73 mutmaßliche Hintermänner und Beteiligte der Istanbuler Anschläge dauert noch an.

Al-Kaida-Extremisten hatten im November 2003 mehrere Selbstmordattentate in Istanbul verübt, bei denen mehr als 60 Menschen getötet worden waren. Ziele der Angriffe waren zwei Synagogen, das britische Konsulat und die Dienststelle einer ausländischen (britischen) Bank. Seit den Bombenanschlägen ist die türkische Polizei mehrfach gegen mutmaßliche islamistische Kämpfer vorgegangen. So verurteilte ein türkisches Gericht am Freitag sieben Extremisten, weil sie einer Bande angehörten, die US-Präsident George W. Bush während des NATO-Gipfels 2004 in Istanbul töten wollte.

www.derstandard.at


Man man man so was brauchen wir doch nicht in der EU.

sagt einer dessen land an 4 kriegen beteiligt war innert 10 jahren !!!!!!! 8O 8O

dessen regierung kriegsverbrecher schützt und diese nicht ausliefert...... :roll:

und jetzt gar länder mit abruch diplomatischer droht wenn diese kosova anerkennen.

Es heisst Kosovo orginal Name Siptaru und guck nicht in die Vergangenheit,Milosevic ist Geschichte.

Serbien wird EU's wichtigstes Wirtschafts und Tranitland.

die internationale bezeichnung wird albanisch sein ......

du kannst noch dran kauen solange du willst.... :lol: :lol:

genau wegen der geschichte von MILOS ist kosova nicht mehr unter serbien....

und ja natürlich du denkst dir wohl aus den augen aus dem sinn aber das serbische volk sollte mal über die bücher der geschichte gehen.
denn um so früher man sich mit der vergangenheit sich beschäftigt um so früher kannst richtung zukunft gehen.
den MILOS war auch demokratisch gewählt nicht VERGESSEN....


Was sollte Serbien jetzt also tun?

Jovanovic: Wir müssen uns erst einmal dieser Wahrheit stellen, und die ist beschämend für Serbiens Gesellschaft. Der Weg in die EU führt für uns über Kosovo, Kroatien und Bosnien, über alle unsere Fehler der Vergangenheit. Wir müssen darüber sprechen, und diese Botschaft mit den übrigen Gesellschaften Europas teilen.
Die Franzosen haben ihre Küche, die Deutschen ihre Autos, aber was ist unsere Spezialität? Massengräber, Völkermord? Am besten sind wir im Töten, kein Zweifel. Andrerseits gibt es in Serbien so viele Menschen mit einer Leidenschaft für Veränderungen. Mit ihnen werden wir die Mission des 5. Oktober (Tag des Sturzes von Milosevic; Anm.) vollenden. http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=a&id=612105

Internationale Bezeichnung wird der orginal Name Kosovo sein da der ja auch die wahre bedeutung Amselfeld hat und serbisch ist,nicht die albanische Fälschung Kosova ohne bedeutung die vom serbischen Orginal abgeleitet wurde. :wink:

wir können ja eine WETTE abschliessen .....

es wird abgesehen davon auch eine eigene flagge haben eigene hymne eine eigene verfassung haben es wird nix mehr an serbien politisch erinnern..

und der name könnte DARDANIA sein nix serbisches.....

aber ich weis du der es nie einsehen will bis es dann auch faktisch so ist wirst bis dann das gegenteil behaupten :lol: :lol:


so wars beim kosova-status....... :lol: :lol: 8) :P :twisted:

Die hymne und fahne soll aber das mutiethnische Kosovo wiederspiegeln laut Athissari und die Amtssprachen sind serbisch wie albanisch so das auf dem Pass beide Sprachen vorhanden sein werden falls es überhaupt dazu kommt.


Republik Kosovo wird es international heissen so oder so.
 
Erdogan gegen Abschaffung des "Türkentum"-Paragrafen 301
Aber zu Nachbesserungen bereit

Istanbul - Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat sich gegen eine Abschaffung des umstrittenen Strafrechtsparagrafen 301 ausgesprochen, der Verunglimpfung des Staates und "Beleidigung des Türkentums" unter Strafe stellt. "An so etwas wie eine völlige Streichung denken wir nicht", sagte Erdogan am Sonntag auf Fragen von Journalisten in Istanbul, wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi berichtete. Seine Regierung sei jedoch zu "Nachbesserungen" bereit und werde entsprechende Vorschläge prüfen.

Nach dem Mordanschlag auf den türkisch-armenischen Journalisten Hrant Dink waren in der Türkei erneut Forderungen nach einer Streichung des auch von der EU als Einschränkung der Meinungsfreiheit kritisierten Paragrafen laut geworden. Der in Istanbul auf offener Straße erschossene Journalist war wegen "Beleidigung des Türkentums" rechtskräftig verurteilt. Der mutmaßliche Attentäter und seine Hintermänner werden nationalistischen Kreisen zugerechnet.
 
Zwei Festnahmen im Journalistenmord
Anadolu: Festnahmen in Istanbul und in Trabzon

Istanbul - Nach dem Mord an dem armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink hat die türkische Polizei zwei weitere Verdächtige festgenommen. Ein Verdächtiger sei in Istanbul gefasst worden und ein weiterer in der Schwarzmeerstadt Trabzon, berichtete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu am Montag in Istanbul. Aus dem nordtürkischen Trabzon stammen demnach auch die sechs bereits festgenommenen Verdächtigen.

Dink war am vorvergangenen Freitag in Istanbul von dem arbeitslosen Teenager Ogün S. erschossen worden. Als Motiv gab der 17-jährige an, Dink habe mit seinen Äußerungen zur Armenier-Frage die Türkei beleidigt. Aufgestachelt wurde S. nach Ermittlungen der Polizei von seinem 26-jährigen Freund H. Dieser besorgte demnach auch die Tatwaffe. Zudem soll der Student Erhan T. mit H. in Verbindung gestanden und ihn zum Mord an Dink gedrängt haben. Die Verdächtigen gehören nach bisherigen Ermittlungen keiner bekannten Untergrundorganisation an.

Dink hatte die Massaker des Osmanischen Reiches an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs als Völkermord verurteilt. Infolgedessen war er wegen "Beleidigung des Türkentums" vor Gericht gestellt worden.
 
Acht Sicherheitskräfte nach Skandal um Pose mit Dink-Mörder suspendiert

Türkische Presse empört: Nationalistischer Mörder wie ein Held behandelt

Istanbul - Im Zusammenhang mit dem Skandal um türkische Sicherheitskräfte, die sich mit dem mutmaßlichen Mörder des Journalisten Hrant Dink in Heldenpose fotografieren ließen, sind vier Polizisten und vier Soldaten von ihren Ämtern suspendiert worden. Das teilte die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi am Freitag mit. Zunächst war unklar, ob es sich um die Polizisten handelte, die sich mit dem in Samsun mit dem jugendlichen Dink-Mörder bei dessen Festnahme fotografieren ließen.

Die Staatsanwaltschaft in der Schwarzmeer-Stadt Samsun hatte Ermittlungen wegen Verdachts auf Amtsmissbrauch und Verherrlichung einer Straftat eingeleitet. Die von einem privaten Fernsehsender ausgestrahlten Bilder zeigten, wie Polizisten und Soldaten mit dem unter Mordverdacht festgenommenen Jugendlichen Ogün S. vor der Kamera posierten.

Empörung

Die türkische Presse äußerte sich empört über den Vorfall. Die Zeitung "Sabah" schrieb, ein nationalistischer Mörder werde wie ein Held behandelt. Die Militärpolizei wies Berichte zurück, die Bilder seien in einem Revier der Militärpolizei unmittelbar nach der Festnahme entstanden. Sie seien in einer nahen Polizeistation gemacht worden. Die beteiligten Militärpolizisten seien beauftragt gewesen, den Festgenommenen der Polizei zu übergeben.

Polizeisprecher Ismail Caliskan erklärte, es werde untersucht, welche Beamten sich mit S. (Samast) gezeigt hätten und wer die Bilder an die Öffentlichkeit gespielt habe. Dink war wegen seiner kritischen Äußerungen über die blutige Verfolgung von Armeniern im Osmanischen Reich Anfang des 20. Jahrhunderts wiederholt von türkischen Nationalisten bedroht worden. Auch stand er mehrfach vor Gericht, weil er die damaligen Ereignisse als Völkermord gebrandmarkt hatte. Er wurde am 19. Jänner in Istanbul auf der Straße, vor dem Sitz seiner Redaktion, erschossen.
 
Dieser Paragraph ist doch sowieso der groesste Beschiss... sobald irgend einem tuerkischen Politiker etwas nicht passt, kann er sich darauf berufen. Das ist nichts weiter als Kontrolle der Medien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben