Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

[h=1]Yerli ATMACA dünyanın en iyisi olacak[/h] [h=2]Yerli ve Milli imkanlarla geliştirilen ATMACA Gemisavar Füzesi dünyanın en iyisi olacak...[/h]
IJj8l_1476253869_0307.jpg




"Yerli ve Milli" üretimi destekleyerek atağa kalkan Türkiye, Türk Silahlı Kuvvetleri'nin envanterine onlarca yerli silah, Silahlı İHA, Taarruz Helikopteri ATAK dahil bir çok projeyi envanterine dahil ederken, dünyanın en gelişmiş gemisavarı olacak ATMACA'nın çalışmaları sürüyor.
Haber7'den Fuat Öner'in haberine göre; Yerli insansız hava aracı (İHA) Bayraktar TB2'nin silahlandırılmasıyla beraber bu alanda dünyadaki ilk 5 ülkeden biri konumuna gelen Türkiye, Savunma Sanayiinde gerçekleştirdiği yeni ve yerli projelerle tüm dünyada adından söz ettiriyor.
ATMACA gemisavar füzesiyle ilgili çalışmalar, Deniz Kuvvetleri Komutanlığı Araştırma Merkezi Komutanlığı (ARMERKOM)'da uzun süren çalışmalarının sonucunda 2009 yılında ROKETSAN ile sözleşmenin imzalanmasının ardından başladı.
DÜNYAMIN EN GELİŞMİŞ GEMİSAVARI
Dünyanın en gelişmiş gemisavar füzelerinden biri olacak olan ATAMCA rakipleri Exocet ve Harpoon füzelerinden daha üstün özelliklere sahip.
s50hi_1476253820_5205.jpg


HEDEF GÜNCELLEMESİ YAPILABİLECEK

ATMACA füzesi denizde asgari 200 km uzaklıktaki hedefleri vurabilecek ve Data-link donanımına da sahip olacak. Bunun beraber ATMACA seyir halindeyken uzaktan hedef güncellemesine izin verecek. Atmaca'nın yalnızca gemiden gemiye değil, gemiden karaya da fırlatılabilecek şekilde geliştirilmesi planlanıyor.

CWLbI_1476255243_0196.png


ATMACA Füzesi savaş gemilerini ve diğer transport gemilerini vurmak için güdüm teknolojisini kullanacak ve donanmaya yeni bir saldırı sistemi kazandıracak.
ATMACA NE ZAMAN ENVANTERE GİRECEK?

Deniz Kuvvetleri için çok kritik bir öneme sahip olan ATMACA'nın yıl sonuna kadar TSK'nın envanterine girmesi bekleniyor.
MVOjX_1476255212_1292.jpg



KAYNAKHABER7 / FUAT ÖN





Der Quelle nach beginnt die Auslieferung des Antischiffsrakete "Atmaca" am Ende des Jahres, die eine Reichweite von +200 Km hat.

Hat in dem Sinne, weil es zuvor mehrere Tests sowohl auf dem Land als auch auf der See gab.

Die SSM soll moderner als die Harpoon werden.
 
NATO-Bündnis - USA und die Türkei im Krieg?

Türkische Medien: USA und Türkei befinden sich faktisch im Krieg

Die Türkei fährt in Syrien einen anderen Kurs als die USA. Türkische Medien sprechen davon, dass sich die beiden NAto-Staaten faktisch im Krieg miteinander befänden.

0_original.png


Die regierungsnahe türkische Zeitung Stargazete analysiert, dass die USA und die Türkei zwar offiziell Verbündete seien, doch faktisch würden sie sich im Krieg befinden. Das Blatt wörtlich: „Im Rahmen der Nato-Mitgliedschaft wurde die Türkei nur in Bezug auf ihre Heeresgröße als wichtig eingestuft. Bei der Partizipation in den entscheidenden Gremien der Nato wurde die Türkei nicht beteiligt. Die Waffen, die die Türkei von der Nato erhalten hat, standen entweder direkt oder indirekt unter der Kontrolle der USA. Das haben wir im Jahr 1964 im Verlauf er Zypern-Krise in dem Johnson-Brief gesehen. Das westliche Bündnis hat die Türkei in ihrer wirtschaftlichen und militärischen Entwicklung durchweg ausgebremst. Sie waren besonders beunruhigt, als die Türkei sich dazu entschied, alle Gefahren entlang ihrer südlichen Grenzen endgültig aus dem Weg zu räumen, um ihre territoriale Integrität zu wahren. Insbesondere die USA spielten hier eine destruktive Rolle und ergreifen Partei für die Gegner der Türkei.“

Die Zeitung Yenicag stellt fest, dass das Bündnis zwischen der Türkei und den USA im Nahen Osten beendet sei. Doch der türkische Premier Binali Yildirim sei immer noch darauf aus, einen Mittelweg zu finden. Dabei sei deutlich geworden, zu wem die USA halten. Die USA würden eindeutig Partei für die Kurden-Milizen der PYD/PKK ergreifen. Angesichts der aktuellen Lage sei es unmöglich, eine Einigung zu finden. In diesem Zusammenhang sei auch die Nato in die Bewaffnung von anti-türkischen Kräften südlich der türkischen Grenzen beteiligt.

Ensonhaber.com berichtet, dass die USA nach dem Bau von Luftstützpunkten in Hasaka, Rumeilan und Kobani nun auch begonnen haben, im Süden von Kobani einen Militärstützpunkt zu bauen, um dort PYD-Kämpfer zu trainieren. Das Pentagon rüstet trotz türkischer Warnungen die PYD-Kämpfer aus, indem sie Waffen über die Stützpunkte zu den PYD-Kämpfern transportiert.

Die Türkei warnt die USA vor einem Angriff auf Mossul: Ein solcher würde eine massive Fluchtbewegung auslösen, Hunderttausende könnten sich auf den Weg machen, um aus dem Kriegsgebiet zu entkommen. Diese Entwicklung würde auch Deutschland betreffen: Der Deal mit der Türkei ist immer noch nicht unter Dach und Fach. Der türkische Präsident Erdogan hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass sein Land am Limit angekommen sei, was die Aufnahme von Flüchtlingen betrifft. Bisher hat die EU erst einen Bruchteil der zugesagten Zahlungen geleistet – unter anderem, weil die Menschenrechtslage in der Türkei nicht den EU-Standards entspricht und die Türkei sich weigert, ihre extensiven Anti-Terror-Gesetze abzumildern.

MAP1.jpg


In Nordsyrien sind Reuters zufolge bei einer Bombenexplosion an der Grenze zur Türkei mindestens 20 Menschen getötet worden. Eine Autobombe sei unweit des Übergangs Bab al Salam detoniert, sagten zwei Augenzeugen am Donnerstag. Dabei seien überwiegend syrische Rebellen ums Leben gekommen. Zunächst bekannte sich niemand zu der Tat. Der Übergang liegt in der Nähe der Stadt Asas, einer Hochburg der von der Türkei gestützten moderaten syrischen Rebellen.

http://www.deutsch-tuerkische-nachr...-und-tuerkei-befinden-sich-faktisch-im-krieg/

________
 
Türkei baut Hubschrauber- und Panzermotoren



06.10.2016 ~ 15.10.2016
57f6299dbd502.jpg


Die Türkei wird eines von acht Ländern sein, die Motoren für Hubschrauber und Panzer bauen. In diesem Zusammenhang wurde zwischen der Anka-Technologie-Universität und der ukrainischen Universität Charkiw ein Protokoll unterzeichnet. Die TU Charkiw ist die größte und älteste technische Universität in der östlichen Ukraine. Mit diesem Protokoll wird auch der Prozess für den Bau von Panzer- und Hubschraubermotoren vollendet werden. Damit wird die Türkei eines von acht Ländern sein, die ihre eigenen Motoren für Panzer und Helikopter bauen. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Anka-Technologie-Universität, Dr. Mehmet Hakan Sağlam, dass dieses Protokoll für die Türkei ein Durchbruch ist. Nach Worten von Saglam wird die Türkei somit nicht mehr abhängig vom Ausland sein.

Kaynak: TRT Haber



 
Bei den Vorwürfen (Gülenunterstützung bzw Putschbeteiligung) hätte man die Beziehungen schon früher abbrechen müssen.

Der Artikel ist eigentlich recht interessant. Die Quelle selbst bezieht sich größtenteils auf die Medienlandschaft im Land und auf reale Tatsachen. Den Bruch bzw. Abbruch den gibt es ja bereits indem sich die Türkei eben näher an Russland hält und damit das Verhältnis zur NATO in Frage stellt. Auch völlig berechtigt. Das fängt ja nicht nur bei Gülenunterstützung, Putschbeteilung an sondern hatte schon früher seinen Ursprung wie in der Sackaffäre (Cuval Olayi) oder der Tatsache das, dass Land versucht seit Jahrzehnten muss man schon sagen ein Flugabwehrsystem zu erwerben. Auch bei Auslieferungen ist die Türkei von allen NATO-Staaten trotz dessen, dass sie oft das meiste bzw. mindestens einen Hohen Betrag investiert hat die letzten. Ob es nun eine U-Boot Auslieferung, Drohnen zur Bekämpfung von Terroristen oder das F-35 Programm ist. Israel so neben bei hat seine erste F-35, wie auch damals die erste Drohne. Wobei das Budget ohne hin von den Staaten gesponsert wird.

Allein jetzt wo man die Bayraktar/TB2 hat wird ersichtlich wie wichtig sie eigentlich in der heutigen Kriegsführung ist nicht nur als UAV sondern auch als bewaffnete Drohne im Kampf gegen Terroristen etc. Auch hier hat man die Türkei über lange Jahre verarscht. Dafür hat das Land aber über 1000 M48-Panzer die kein Schwein braucht + nochmal die selbe Anzahl an M113. Gleiche Verträge hat man damals auch mit Griechenland geschlossen was diese Schrotthaufen angeht. Vor allem in der Phase als die Lage nochmal ordentlich angespannt war.

Der Artikel weiterhin:
Doch der türkische Premier Binali Yildirim sei immer noch darauf aus, einen Mittelweg zu finden.

Es gibt in der Türkischen Regierung noch Personen die an den USA festhalten möchten als Partner. Unter rationalen Punkten müsste man eigentlich sagen, dieses Bündnis ist hier vorbei. Was in meinen Augen das beste wäre denn die NATO in sich, ist sich selbst uneins in vielen Fragen. Das ist kein gescheites Bündnis, es ist nur noch ein nehmen und nehmen. Gelenkt und gesteuert von Rüstungsfirmen aus Deutschland, Frankreich und den Staaten die ihren Schrott nach Polen, Baltikum, Ost-Europa verkaufen.
 
Der Artikel ist eigentlich recht interessant. Die Quelle selbst bezieht sich größtenteils auf die Medienlandschaft im Land und auf reale Tatsachen. Den Bruch bzw. Abbruch den gibt es ja bereits indem sich die Türkei eben näher an Russland hält und damit das Verhältnis zur NATO in Frage stellt. Auch völlig berechtigt. Das fängt ja nicht nur bei Gülenunterstützung, Putschbeteilung an sondern hatte schon früher seinen Ursprung wie in der Sackaffäre (Cuval Olayi) oder der Tatsache das, dass Land versucht seit Jahrzehnten muss man schon sagen ein Flugabwehrsystem zu erwerben. Auch bei Auslieferungen ist die Türkei von allen NATO-Staaten trotz dessen, dass sie oft das meiste bzw. mindestens einen Hohen Betrga investiert hat die letzten. Ob es nun eine U-Boot Auslieferung, Drohnen zur Bekämpfung von Terroristen oder das F-35 Programm ist.

Allein jetzt wo man die Bayraktar/TB2 hat wird ersichtlich wie wichtig sie eigentlich in der heutigen Kriegsführung ist nicht nur als UAV sondern auch als bewaffnete Drohne im Kampf gegen Terroristen etc. Auch hier hat man die Türkei über lange Jahre verarscht. Dafür hat das Land aber über 1000 M48-Panzer die kein Schwein braucht + nochmal die selbe Anzahl an M113. Gleiche Verträge hat man damals auch mit Griechenland geschlossen was diese Schrotthaufen angeht.

Der Artikel weiterhin:


Es gibt in der Türkischen Regierung noch Personen die an den USA festhalten möchten als Partner. Unter rationalen Punkten müsste man eigentlich sagen, dieses Bündnis ist hier vorbei. Was in meinen Augen das beste wäre denn die NATO in sich, ist sich selbst uneins in vielen Fragen. Das ist kein gescheites Bündnis, es ist nur noch ein nehmen und nehmen. Gelenkt und gesteuert von Rüstungsfirmen aus Deutschland, Frankreich und den Staaten die ihren Schrott nach Polen, Baltikum, Ost-Europa verkaufen.



Warum ist man aber nicht für ganz klare fronten?


Warum noch ne Airbase auf Tr Boden? (Ein Beispiel nur)


Ist der Tr Botschafter gerade noch in der USA?


Wenn ja, warum zieht man den Botschafter bei jedem Pfurz ab (zB. Wenn einer das Wort Armenien Völkermord) und lässt ihn bei so etwas vor Ort?
 
Warum ist man aber nicht für ganz klare fronten?

Warum noch ne Airbase auf Tr Boden? (Ein Beispiel nur)

Ist der Tr Botschafter gerade noch in der USA?

Wenn ja, warum zieht man den Botschafter bei jedem Pfurz ab (zB. Wenn einer das Wort Armenien Völkermord) und lässt ihn bei so etwas vor Ort?

Du fragst die falsche Person. Wer weiß wie das vertrgalich geregelt ist. Die Einsatzdauer der jeweiligen Bündispartner wird vertraglich geregelt. Die der deutschen läuft bald soweit ich weiß aus. Die Grünen und Linken wollen im nächsten Zyklus des parlaments ein Mandat verabschieden zur Rückführung Deutscher Soldaten aus der Türkei. Die Türkische Regierung hat sich ja erst spät dazu entschieden die Incirlik-Base bereit zu stellen. Deutschland plant sogar eine Investition von xy Millionen zur Vergrößerung des stützpunktes.

Was die Armenier-Frage betrifft enthalten sich die USA bis heute hin. Aber auch nur solange bis die Türkei ihnen von nutzen ist. Beide Botschaften sowohl die der Amerikaner und der Türkei befinden sich in beiden Staaten und sind aktiv.
 
Es gibt in der Türkischen Regierung noch Personen die an den USA festhalten möchten als Partner. Unter rationalen Punkten müsste man eigentlich sagen, dieses Bündnis ist hier vorbei. Was in meinen Augen das beste wäre denn die NATO in sich, ist sich selbst uneins in vielen Fragen. Das ist kein gescheites Bündnis, es ist nur noch ein nehmen und nehmen. Gelenkt und gesteuert von Rüstungsfirmen aus Deutschland, Frankreich und den Staaten die ihren Schrott nach Polen, Baltikum, Ost-Europa verkaufen.

Das Bündnis, wie wir es normalerweise kennen existiert eher auf Papier. Trotz mehrmaliger Anfragen auf bewaffnete Drohnen der MQ-Reaper hat sie der Kongress blockiert. Auch wichtige Hardware Komponente , darunter Laserzielerfassung für Drohnen hat man verweigert. Vom Langstrecken-Luftabwehr will erst gar nicht anfangen. Bewaffnete Drohnen gehören mit zu einer der effektivsten und strategischsten Waffen in der Armee, die zur Bekämpfung von bewaffneten Einheiten vorteilshaft eingesetzt wird. Das Ziel der USA war immer das militärische Angriffspotenzial einiger Länder begrenzt zu halten. Am deutlichsten wird das am Beispiel der Türkei.
 
Zurück
Oben