Ts61
Kurpfalz
Würde es in meiner Hand legen, würde ich selbst die erste Version dieses Schinkens nicht annehmen.
Ich würde es verkaufen und mit dem Geld mein Leben leben.
Würde es in meiner Hand legen, würde ich selbst die erste Version dieses Schinkens nicht annehmen.
Hatte vor einer Woche schon gesagt das, dass mit Österreich seine Nachahmer findet. Wobei die Deutsche Waffenindustrie mit ihren "Grünen-Staaten" sich auch selbst verarscht. Wer wirklich glaubt, dass sie Saudi-Arabien nicht mehr beliefern würden dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Dennoch seih gesagt, der Abfall von H&K belastet die Türkische Waffenindustrie nicht. Denn die MP5 und G3-Sturmgewehre werden nach Lizenz gebaut und selbst, wenn H&K der Türkei die Lizenz entziehen würde. So könnte die Türkei dennoch weiterproduzieren. Das wäre zwar vertragswidrig aber hat im Fall vom Iran auch niemanden gejuckt.
Zudem die Türkische Rüstungsindustrie alle HKG3-Sturmgewehre mit der MPT-76 ersetzen möchte von MKEK. Geplant ist der Kauf von 500.000 MPT-76 Sturmgewehren.
Heckler & Koch streicht Türkei von der Kundenliste
Der deutsche Waffenhersteller Heckler & Koch will die Türkei künftig nicht mehr mit Waffen beliefern. Österreich erwägt ein Waffenembargo gegen das Land.
![]()
Der Waffenhersteller Heckler & Koch will künftig kein Neugeschäft mehr mit Staaten außerhalb der Nato-Einflusssphäre machen. Man wolle nur noch „grüne“ Länder beliefern, die also demokratisch, nicht korrupt sowie Nato-Mitglieder oder deren Partner seien. Damit fielen etwa Staaten wie Saudi-Arabien, Mexiko, Brasilien, Indien oder die Türkei künftig weg. Begründet wird dieser Strategiewechsel unter anderem damit, dass Exportgenehmigungen in solche Staaten nur schwierig oder gar nicht mehr zu bekommen seien.
In gut einem Dutzend Fällen wartet Heckler & Koch derzeit auf die Genehmigung deutscher Behörden zur Ausfuhr von Waffen. So braucht Saudi-Arabien Bauteile, um eine längst fertiggestellte Gewehrfabrik nutzen zu können. Sollte die Ausfuhr nicht erlaubt werden, gingen hohe finanzielle Sicherheiten verloren, die man in Saudi-Arabien hinterlegt habe, verlautete bei Heckler & Koch. Die Strategie betrifft nur Neuaufträge, alte Aufträge sollen noch erfüllt werden.
Die 2015 stark angeschlagene Firma hat inzwischen bessere Zahlen vorzuweisen. In den ersten neun Monaten 2016 stieg der Umsatz um 19 Prozent auf 144,8 Millionen Euro bei einem Gewinn von 3,8 Millionen Euro. Vor einem Jahr wurde noch ein Verlust von 10,3 Millionen Euro gemacht, wie aus einer Mitteilung der Firma hervorgeht. In der Kasse waren 30 Millionen Euro, nach 12,9 Millionen Euro vor einem Jahr.
Zuvor hatten alle sechs Parteien des österreichischen Nationalrats einen Antrag eingebracht, in dem sie von der Regierung in Wien die Verhängung eines Waffenembargos gegen die Türkei fordern.
http://www.deutsch-tuerkische-nachr...er-koch-streicht-tuerkei-von-der-kundenliste/
_________________
Heckler & Koch streicht Türkei von der Kundenliste
Der deutsche Waffenhersteller Heckler & Koch will die Türkei künftig nicht mehr mit Waffen beliefern. Österreich erwägt ein Waffenembargo gegen das Land.
![]()
Der Waffenhersteller Heckler & Koch will künftig kein Neugeschäft mehr mit Staaten außerhalb der Nato-Einflusssphäre machen. Man wolle nur noch „grüne“ Länder beliefern, die also demokratisch, nicht korrupt sowie Nato-Mitglieder oder deren Partner seien. Damit fielen etwa Staaten wie Saudi-Arabien, Mexiko, Brasilien, Indien oder die Türkei künftig weg. Begründet wird dieser Strategiewechsel unter anderem damit, dass Exportgenehmigungen in solche Staaten nur schwierig oder gar nicht mehr zu bekommen seien.
In gut einem Dutzend Fällen wartet Heckler & Koch derzeit auf die Genehmigung deutscher Behörden zur Ausfuhr von Waffen. So braucht Saudi-Arabien Bauteile, um eine längst fertiggestellte Gewehrfabrik nutzen zu können. Sollte die Ausfuhr nicht erlaubt werden, gingen hohe finanzielle Sicherheiten verloren, die man in Saudi-Arabien hinterlegt habe, verlautete bei Heckler & Koch. Die Strategie betrifft nur Neuaufträge, alte Aufträge sollen noch erfüllt werden.
Die 2015 stark angeschlagene Firma hat inzwischen bessere Zahlen vorzuweisen. In den ersten neun Monaten 2016 stieg der Umsatz um 19 Prozent auf 144,8 Millionen Euro bei einem Gewinn von 3,8 Millionen Euro. Vor einem Jahr wurde noch ein Verlust von 10,3 Millionen Euro gemacht, wie aus einer Mitteilung der Firma hervorgeht. In der Kasse waren 30 Millionen Euro, nach 12,9 Millionen Euro vor einem Jahr.
Zuvor hatten alle sechs Parteien des österreichischen Nationalrats einen Antrag eingebracht, in dem sie von der Regierung in Wien die Verhängung eines Waffenembargos gegen die Türkei fordern.
http://www.deutsch-tuerkische-nachr...er-koch-streicht-tuerkei-von-der-kundenliste/
_________________
Vor allem ist das dumme, dass sie der türkei keine waffen liefern wollen, weil sie nicht demokratisch sei, aber terrororganisation wie die ypg/pkk sind super demokratisch. Ist ja nur so, dass das die größten kommunisten sind XD
der nurol ejder yalcin nach einer sprengfallen + rpg angriff..alle insassen haben ueberlebt..
![]()
TSK personel sayısını açıkladı
Türk Silahlı Kuvvetleri’nde, 203’ü general ve amiral, 26 bin 299’u subay olmak üzere 400 bin 784 personel bulunduğu bildirildi.
Genelkurmay Başkanlığı’nca yapılan açıklamada, Türk Silahlı Kuvvetlerinin bugün itibarıyla personel sayısına ilişkin bilgi verildi.
Buna göre, kara, deniz ve hava kuvvetlerinde 203 general ve amiral, 26 bin 299 subay ve 65 bin 26 astsubay bulunuyor. 48 bin 12 uzman erbaş ve 16 bin 366 sözleşmeli er/erbaş ile Türk Silahlı Kuvvetlerindeki uzman personel sayısı 155 bin 906’ya ulaşıyor.
Toplam 6 bin 949 yedek subay ve 198 bin 529 erbaş/er ile kuvvet komutanlıklarındaki askeri personel toplamı 361 bin 384 oluyor.
Kuvvet komutanlıklarının yanı sıra Genelkurmay Başkanlığı ve Milli Savunma Bakanlığındaki sivil memur ve işçilerle Türk Silahlı Kuvvetlerinin genel mevcut 400 bin 784’e ulaşıyor.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen