Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Auf den Bildern sieht man die Überlegenheit der Chinesen. Wie kommt es zu der Behauptung: die Chinesen haben von den Türken kopiert?
-Türkischer Jet - Klappen der Fahrwerksschächte entsprechen nicht der Tarnkappentechnik.
-der chinesische Chengdu J-20 befindet sich schon in derFlugerprobun.
-die Türkei hat erst vor, ein eigenes Stealth zu bauen. Wird es eine Zusammenarbeit mit den anderen Staaten sein? Eine Weiterentwicklung von F-18?
-die Triebwerke für die 5 Generation zu bauen können bis jetzt nur die Amis und die Russen. Selbst die Chinesen dürften damit große Probleme haben.

-Vllt. habt ihr mehr Infos zum Thema...eins ist aber klar, die Chinesen haben nicht von den Türken kopiert...


Chengdu J-20:


Chengdu-J-XX-VLO-Prototype-8S.jpg


Chengdu-J-XX-VLO-Prototype-35S.jpg
Chengdu-J-XX-VLO-Prototype-42S.jpg


Chengdu-J-XX-VLO-Prototype-41S.jpg

Chengdu-J-XX-VLO-Prototype-37S.jpg

Zur Klarstellung: Die Türkei hat nichts produziert, es gab lediglich eine Absichtserklärung. In diversen Foren kursieren nun Bilder über den angeblichen türkischen Jet, aber das ist nichts offizielles. Zur Zeit finden Sondierungsgespräch über mögliche Partner statt ( S.Korea, Indonesien, Schwede, Brasilien...) Doch mit einem offiziellen Terminabschluss, ist so bald, nicht zu rechnen. Also abwarten und çay trinken.

Zum chinesieschen Modell, dies ist selbst nur eine Kopie des japanischen FX und der US amerikanischen F-22.

Was die J-20 kann und wie gut sie wirklich ist, ist schwer zu sagen, da die Chinesen kaum Details nach außen dringen lassen. Und ob die wenigen Infos dann auch den Tatsachen entsprechen ist auch noch mal da hin gestellt.
 
ja stimmt,aber wenn schon den schon sowas muss auch bisschen bedrohlich wirken meiner meinung nach.
Guck der sicht richtig fies aus:
AIR_AH-64_Apache_With_Arrowhead_lg.jpg
 
nicht mein fall würde ehr denn atak bevorzugen bevor ich ein apachen zulegen würde sieht mir sehr unbeweglich aus.

geschmacks sache halt.
 
Zur Klarstellung: Die Türkei hat nichts produziert, es gab lediglich eine Absichtserklärung. In diversen Foren kursieren nun Bilder über den angeblichen türkischen Jet, aber das ist nichts offizielles. Zur Zeit finden Sondierungsgespräch über mögliche Partner statt ( S.Korea, Indonesien, Schwede, Brasilien...) Doch mit einem offiziellen Terminabschluss, ist so bald, nicht zu rechnen. Also abwarten und çay trinken.

Zum chinesieschen Modell, dies ist selbst nur eine Kopie des japanischen FX und der US amerikanischen F-22.

Was die J-20 kann und wie gut sie wirklich ist, ist schwer zu sagen, da die Chinesen kaum Details nach außen dringen lassen. Und ob die wenigen Infos dann auch den Tatsachen entsprechen ist auch noch mal da hin gestellt.

Habe nicht von der Produktion gesprochen. Davon sind die Türken seeeehr weit entfernt. Paar Gründe habe schon genannt. Eine Partnerschaft zu finden - würde das Ganze etwas beschleunigen. Man sollte sich aber für den Richtigen Partner entscheiden. Wobei die Türken schon die F-35 Jets kriegen sollten... leider nicht so gut wie F-22 oder PAK FA, aber eine fast 5 Generation...

Eher eine Mischung aus einer F-22 und dem MiG 1.44, zum Teil PAK FA.

J-20 fliegt, das ist schon was. Die Chinesen dürften aber keine Triebwerke für diese Generation besitzen. Vieles ist noch sehr geheim... eins ist aber klar: die haben die Entwicklung, die keiner erwartet hat.
 
Habe nicht von der Produktion gesprochen. Davon sind die Türken seeeehr weit entfernt. Paar Gründe habe schon genannt. Eine Partnerschaft zu finden - würde das Ganze etwas beschleunigen. Man sollte sich aber für den Richtigen Partner entscheiden. Wobei die Türken schon die F-35 Jets kriegen sollten... leider nicht so gut wie F-22 oder PAK FA, aber eine fast 5 Generation...

Eher eine Mischung aus einer F-22 und dem MiG 1.44, zum Teil PAK FA.

J-20 fliegt, das ist schon was. Die Chinesen dürften aber keine Triebwerke für diese Generation besitzen. Vieles ist noch sehr geheim... eins ist aber klar: die haben die Entwicklung, die keiner erwartet hat.

Es sind noch eine Menge Fragen zu beantworten eh das Projekt losgeht:

1. Der politische Wille
2. Notwendigkeit
3. Kosten
4. Wirtschaftlichkeit
5. Machbarkeit
6. Nutzen
...

Zu den T-50 und J-20 sind zum jetzigen Zeitpunkt keine verlässlichen Angaben machbar. Daher können wir über deren Leistungsfähigkeit keine verlässlichen Angaben machen. Ich erinnere mich noch an die diskussion über den MBT der Russen, der Red Eagle, am Ende war alles nur heiße Luft. Nur ein update der alten Tanks.
 
Zurück
Oben