Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Große Waffensysteme aus dem Ausland zu kaufen und dies geheim halten zu können ist praktisch unmöglich.
US Arsenal ist unter der Kontrolle des US-Militärs. Die Türkei kann diese nicht einsetzen, auch wenn sie es wollen.
Die Raketen zu entwickeln ist das eine, das andere sind die Sprengköpfe. Atomsprengköpfe hat die Türkei nicht. Deswegen meine Fragen.

Unmöglich ist es nicht. Die f16 Flugzeuge waren mit us Chips ausgestattet,sie wurden durch türkischen Eigenbau Chips ersetzt. Wie gesagt unmöglich ist das nicht.
 
Die USA hat die Atomwaffen auf dem türk. Boden, somit in der Nähe von Iran. Der Einsatz von Atomwaffen wird nicht stattfinden.
Die Raketenabwehrsysteme, die Kampfhubschrauber - dies hat die Türkei nicht bekommen, weil die Amis "STOP" - sagten.

Es ist noch nicht sicher, ob die Türkei Atomsprengköpfe produzieren wird. Alles nur eine Spekulation.
Die Marschflugkörper werden auch nur in der Nähe der Türkei zu Einsatz kommen können, weil die Türkei keine Langstrecken-Kampfflugzeuge hat.

4. die Türkei bräuchte dafür über 20 Satelliten.
5. und nur eins der 3 Länder steht unter dem NATO-Kommando.

1.Türkei braucht keine Langstrecken kampfflugzeuge unsere bedrohung sind keine 20.000 km entfernt wie im kalten krieg der fall war es reicht auch ein umgerüsteter f-16 um eine gewisse reichweite zuerreichen natürlich mit der Boeing KC-135 R.

ein schöner artikel kannst gerne durch google translator übersetzten lassen, diesen artikel habe ich vor paar monaten schon mal gepostet einfach paar seiten zurückblättern.

Türk jetlerinde atom bombası



atombombaB1.jpg




ABD’nin 10-20 adet nükleer bombayı Türkiye’nin kullanımına verdiği ve bu bombaların gerektiğinde “Ceylan” adıyla bilinen 142’nci av-bombardıman filosu tarafından kullanılabileceği iddia edildi.
"Atomic Scientists" adlı dergide Robert S. Norris ve Hans M. Kristensen tarafından yayınlanan bir araştırmada ABD'nin Türkiye'de olduğu hep söylenen ama şimdiye kadar detaylarına ulaşılamayan nükleer silah envanteri görülüyor. Vatan gazetesinde yayınlanan habere göre, ABD'nin Türkiye de dâhil olmak üzere Avrupa'da Soğuk Savaş yıllarından kalan "taktiksel atom bombalarının" ayrıntılı olarak depolandığı yerler ve sayı listesi bu dergide verilmiş. Raporu hazırlayanların ABD'nin ilk nükleer bombasını üreten Manhattan Project'de çalışan bilim adamları olması ise daha dikkat çekiyor. Çalışmaya göre Avrupa'daki atom bombaları en yüksek sayısına ulaştığı 1971 yılındaki 7 bin 300 sayısından bu yana ciddi bir düşüş gösteriyor ve şu anki sayısı 150-200 civarında. Bu bombalara Belçika, Almanya, İtalya, Hollanda ve Türkiye ev sahipliği yapıyor.

"İNCİRLİK'TE 60-70 BOMBA VAR"
Rapordan çarpıcı notlar şöyle:

- Türkiye'Maradona nükleer B61 tipi bombaların sayısı 60-70 arasında ve İncirlik'teki ABD hava üssünde bulunuyor. Bu sayı 2001 yılında 90'dı.

- İncirlik'teki durum Avrupa'daki diğer üslerden farklılık gösteriyor ve bunu raporu hazırlayan uzmanlar 'özel statü' diye niteliyor. Bunun nedeni ise yaklaşık 50 bombanın taşınabilmesi için ABD savaş uçağı gerekiyor. Ancak bu bombaları taşıyabilecek uçakları İncirlik'e yerleştirme teklifi Türkiye tarafından geri çevrilmiş. Bundan dolayı da İncirlik'e 'tam NATO pozisyonu' yerine 'yarım pozisyon' deniyor. Bu bombaların kullanılması için başlıkları taşıyabilecek türde ABD savaş uçaklarının önce İncirlik'e gelmesi ve bombaları yükleyerek havalanması gerekiyor.

- Geri kalan 10-20 civarındaki nükleer bomba ise Türk F-16A/B tipi uçaklarla taşınması için dizayn edilmiş.

- Ankara'da Akıncı ve Balıkesir'de bulunan hava üslerindeki 40 kadar ABD nükleer silahı, buradaki üsler kapatıldığı için İncirlik'e kaydırıldı. O süreden itibaren İncirlik'teki 'Türk bombalar' 10 ile 20 sayısına indirildi.

- Rapor ayrıca Türkiye'Maradona F-16'ların 2015 itibarıyla ABD'den alınacak 100 JSF (Joint Strike Fighter) tipi uçaklarla değiştirileceğini de söylüyor.

- 2006 ve 2008'de Amerikan ordusundan gelen uzmanlar İncirlik'teki 25 nükleer bomba deposunda (WS3 WSVs) denetim yaptıkları da rapor tarafından ilk kez ortaya konuyor. Ankara ve Balıkesir'de ise 6'şar depo bulunduğu ancak içlerinde nükleer silah olmadığı belirtiliyor. Bu depolar "olası saklama yerleri" diye niteleniyor.

- 2001 yılında emekli olan Türk Hava Kuvvetleri Komutanı Ergin Cilasun "Türkiye'nin NATO nükleer vurma misyonu içindeki görevi bitti" demişti. Ancak ABD Savunma Bakanlığı kaynaklarının uzmanlara aktardığına göre, Türkiye şu an elinde bulunduğu F-16'lar ile bu misyona devam ediyor.

2017'DE YENİ BOMBALAR GELECEK
- Raporda Türkiye'Maradona B61-12 türü nükleer bomba türlerinin 2017 yılı itibariyle B61-3/4 tipi yeni modellerle değiştirilecek olduğu da ilk kez açıklanıyor. 2015'de başlayacak F-16'ların Amerikan JSF yeni nesil savaş uçaklarıyla değiştirilmesine kadar geçecek süre içinde F-16'ların modernize edilerek bu yeni bomba türlerini taşımalarına imkân verilecek.

- Uzmanlar Türkiye'Maradona pozisyonu da 'kafa karıştıcı' diye niteliyor. Rapora göre, Türkiye'Maradona durum 1980'lerdeki 'tam alarm' şeklindeydi. 1990'larda 'geri çekilme' haline geldi. Şimdi ise 'ihtiyaç olursa İncirlik'ten al' durumuna geldi. Bu dönemlerde askeri hava taşıtı statüsü, 'nükleer'den 'sertifikalı' olmak üzere farklı tanımlarla anıldığı, şu an için ise ABD kaynaklarınca "nükleer-kabiliyetli" olarak tanımlandığı görülüyor.

-Bu durum, İncirlik'te bulunan 50 civarındaki bombayı taşıyabilecek Amerikan savaş uçaklarının Türk tarafınca reddedilmesi nedeniyle dünyanın diğer üslerinden farklı, kendisine özgü bir statü ortaya çıkarıyor

-Rapora göre, Türkiye'de sadece "Ceylan" ismiyle bilinen 1. Taktik Hava Kuvvet Komutanlığı 4. Ana Jet Üs Komutanlığı bünyesindeki 142. Av-Bombardıman Filosu'nun nükleer silah taşıyabilme özelliği var.

"ANKARA KENDİ TAVSİYESİNE UYSUN"
Okan Üniversitesi Uluslararası İlişkiler Bölümü Başkanı Prof. Mustafa Kibaroğlu ise Türkiye'nin bir anlamda sembolik olarak kabul edilebilecek nükleer silahların ABD'ye geri vermek istememesinin nedenini şöyle açıklıyor: "Bir yandan NATO sistemi içinde "yük paylaşımı" ilkesi yerine getirirken bir yandan da belirsiz ve riskli süreçte caydırıcılık kapasitesinin etkin şekilde sürmesini arzuluyor." Kibaroğlu'na göre Türkiye, "en üst seviyeden devlet politikası olarak savunduğu Ortadoğu'da Nükleer Silahlardan Arındırılmış Bölge oluşturulması politikasına ve bu konuda başkalarına verdiği tavsiyeye önce kendisi uyarak olumlu örnek teşkil etmeli."

"SİLAHLAR YAKIN ZAMANDA ÇEKİLMEZ"
Nükleer silahsızlanma uzmanı gazeteci Aaron Stein Türk pilotların bir süredir nükleer misyon için eğitim almayı bıraktığını ve sadece bomba taşıyan Amerikan uçaklarını koruma görevi yaptığını öne sürdü. Ancak Türkiye'nin bu misyonlar için pilotlar eğittiğine dair bir bilgi yok. Stein'e göre, nükleer silahların yakın zamanda Türkiye'den çekileceğine dair işaret bulunmuyor. Rusya'nın binlerce nükleer silahı olduğunu söyleyen Stein "Bu silahların çekilmesi ise ABD-Rusya anlaşmasıyla değerlendirilebilir veya ABD Kongresi, ekonomik krizin etkisiyle bu depolama masrafından kurtulmak isteyebilir" dedi.

Türk jetlerinde atom bombas

hier noch eine andere quelle :

http://www.hurriyetdailynews.com/nuclear-weapons-of-us--in-turkey-decreased.aspx?pageID=238&nID=8272&NewsCatID=338

http://www.nonukes.nl/media/files/2010-12-bas-us-tactical-nukes-in-europe-2011.pdf

und ab 2017 sollen neue Automwaffen in die Türkei begeführt werden die alten B61 12 werden von der neuen generation B61 3/4 abgelöst .

2. wieso 20 satalliten türkei hat nicht vor die amis zubedrohen sondern sich regelrecht von außen zuschützen und die bedrohnung ist um uns herum. daher würden auch eine kapazität von 3 satalliten vollkommen reichen wir haben keine bedrohnung die eine reichweite von 20.000 km haben wie oben schon erwähnt.

ahja du experte solltest wissen umsoweiter die km anzahl ist umso mehr gps satalitten benötigt man um sein ziel genau koordinieren & zutreffen.

3. umso mehr hat türkei das recht auf atombomben denn sie gehören wie die franzosen und briten zu einer der gründern der Nato sie sind die 2 größte und einflussreichte armee im nahenosten, nordafrika, kaukasus, balkan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die USA hat die Atomwaffen auf dem türk. Boden, somit in der Nähe von Iran. Der Einsatz von Atomwaffen wird nicht stattfinden.
Die Raketenabwehrsysteme, die Kampfhubschrauber - dies hat die Türkei nicht bekommen, weil die Amis "STOP" - sagten.

Die Russen wollten keinen Vollentechtransfer geben ,darum hat sich die Türkei gegen den russischen Kampfhubschrauber entschieden.
Augusta-Westland hat der Türkei mit ihren Mangusta A-129 vollen Techtransfer gegeben ist ein besserer Deal für die Türkei gewesen.

Es ist noch nicht sicher, ob die Türkei Atomsprengköpfe produzieren wird. Alles nur eine Spekulation.
Die Marschflugkörper werden auch nur in der Nähe der Türkei zu Einsatz kommen können, weil die Türkei keine Langstrecken-Kampfflugzeuge hat.
Das Militär würde gerne in naher Zukunft Nuklearmacht sein.

Die Türkei braucht keine Langstreckenkampfflugzeuge um ihre Marschflugkörper an einen x belieben Ort zu bringen, für sowas hat man Stratotanker im Einsatz

0918776.jpg
 
1.Türkei braucht keine Langstrecken kampfflugzeuge unsere bedrohung sind keine 20.000 km entfernt wie im kalten krieg der fall war es reicht auch ein umgerüsteter f-16 um eine gewisse reichweite zuerreichen natürlich mit der Boeing KC-135 R.



und ab 2017 sollen neue Automwaffen in die Türkei begeführt werden die alten B61 12 werden von der neuen generation B61 3/4 abgelöst .

2. wieso 20 satalliten türkei hat nicht vor die amis zubedrohen sondern sich regelrecht von außen zuschützen und die bedrohnung ist um uns herum. daher würden auch eine kapazität von 3 satalliten vollkommen reichen wir haben keine bedrohnung die eine reichweite von 20.000 km haben wie oben schon erwähnt.

ahja du experte solltest wissen umsoweiter die km anzahl ist umso mehr gps satalitten benötigt man um sein ziel genau koordinieren & zutreffen.

3. umso mehr hat türkei das recht auf atombomben denn sie gehören wie die franzosen und briten zu einer der gründern der Nato sie sind die 2 größte und einflussreichte armee im nahenosten, nordafrika, kaukasus, balkan.

Leider ein Tankflugzeug mit einer schlechten Bilanz: Verlust bei 60-70 Flugzeugen. Das ist das was ich meinte: Einsatz mit Kampfflugzeugen, die von den Tankf. begleitet werden, ist meistens sehr ungünstig. Darum hat man Langstreckenbomber, die mehr Waffen tragen können, oder/und Flugzeugträger.
Neue Atomwaffen der Amis - das ist wichtig.


Was meint ihr: was bringt die Präsenz der Amis in Türkei der Türkei selbst?
Ihr habt eine starke Armee in diesem Gebiet. Wozu dann die Raketen der Amis. Der Kalte Krieg ist schon lange vorbei. Die Rakete können die Russen sowieso abfangen. Alle andere Angriffziele werden für die Türkei auch negative Folgen haben (Iran, Syrien).


2. Man braucht mehr als 20 Satelliten um global arbeiten zu können. Die globale Arbeit wurde hier genannt.
3. Die Größe spielt noch keine Rolle. Die Türkei hat schon eine starke Armee. Im nahen Osten ist die #1 immer noch Israel. Wenn du Kaukausus sagst, dann solltest du auch Russland nicht vergessen - das Land #1 in Kaukasus. Die Türken sind aber trotzdem ganz stark in Kaukasus.
 
Die Russen wollten keinen Vollentechtransfer geben ,darum hat sich die Türkei gegen den russischen Kampfhubschrauber entschieden.
Augusta-Westland hat der Türkei mit ihren Mangusta A-129 vollen Techtransfer gegeben ist ein besserer Deal für die Türkei gewesen.

Das Militär würde gerne in naher Zukunft Nuklearmacht sein.

Die Türkei braucht keine Langstreckenkampfflugzeuge um ihre Marschflugkörper an einen x belieben Ort zu bringen, für sowas hat man Stratotanker im Einsatz

Wie kommst du drauf? Die Russen haben damals ganz viele Probleme mit der Finanzierung gehabt. So haben sie mit Lahav Division der IAI (Israel Aerospace Industries Ltd.) gearbeitet. Z.B. die Avionik war von IAI. Insgesamt sollte der Hubschrauber den NATO-Standards entsprechen.

Mit Stratos kann man keinen großen Krieg auf einer großen Entfernung führen. Das Land gehört aber noch zu NATO. Deswegen sollte es kein Problem sein, weil andere Nato-Mitglieder die Jets usw. einsetzen können.
 
Leider ein Tankflugzeug mit einer schlechten Bilanz: Verlust bei 60-70 Flugzeugen. Das ist das was ich meinte: Einsatz mit Kampfflugzeugen, die von den Tankf. begleitet werden, ist meistens sehr ungünstig. Darum hat man Langstreckenbomber, die mehr Waffen tragen können, oder/und Flugzeugträger.
Neue Atomwaffen der Amis - das ist wichtig.


Was meint ihr: was bringt die Präsenz der Amis in Türkei der Türkei selbst?
Ihr habt eine starke Armee in diesem Gebiet. Wozu dann die Raketen der Amis. Der Kalte Krieg ist schon lange vorbei. Die Rakete können die Russen sowieso abfangen. Alle andere Angriffziele werden für die Türkei auch negative Folgen haben (Iran, Syrien).


2. Man braucht mehr als 20 Satelliten um global arbeiten zu können. Die globale Arbeit wurde hier genannt.
3. Die Größe spielt noch keine Rolle. Die Türkei hat schon eine starke Armee. Im nahen Osten ist die #1 immer noch Israel. Wenn du Kaukausus sagst, dann solltest du auch Russland nicht vergessen - das Land #1 in Kaukasus. Die Türken sind aber trotzdem ganz stark in Kaukasus.


ah komm almaz versuch dich nicht rauszureden akzeptiere es und gut ist.
wenn man 1+1 wie TuaF erwähnt hat zusammen zählt kommt die resonanz nach 10-15 jahren zum vorschein warten wir ab und trinken ein :cay: drauf.
 
Italy wants to build first Turkish fighter jet plane


Italy has presented a proposal to Turkey in creating the country’s first fighter jet including technology transfer and establish local production, Italian Ambassador to Turkey Gianpaolo Scarente said.

Italy has given a proposal to Turkey to build the first Turkish national fighter jet in the country, according to Italian Ambassador to Turkey Gianpaolo Scarante.

“There is a proposal for a project. We would like to participate in a very important program to create a national fighter for Turkey. It is in the phase of evaluation of the studies right now, but we have the proposal,” Scarante told the Hürriyet Daily News in a recent interview at the Venice Palace in Istanbul

“The most important fighter in the world now is Eurofighter system. We would like to share with Turkey in order to cooperate to realize this important aim to have a national Turkish jet,” he said

Scarante said since beginning cooperation with Turkey, Italy has decided to transfer technology to Turkey and delocalize the production in order to bring the industrial capability to the country.

‘We want to share our technology’

“Our attitude is to cooperate in technology transfer in order to establish an industrial cooperation. So we do not only want to sell products, objects, systems, etc., but also to share technology and build together in order to improve the technology and the capability in the country,” he said.

Scarante said this was proved with the production of the attack helicopter Agusta in Turkey.

“Now Agusta is being built in Turkey; so if Italy wants to buy an attack helicopter, we need to buy it from Turkey,” he added.

Italian Defense Minister to visit Turkey

Sacarante said Italian Minister of Defense Giampaolo Di Paola will be visiting Turkey in two weeks time. Italy and Turkey held “defense industry days” in Italian capital Rome from Jan. 26 to 28, where Italian and Turkish companies discussed business opportunities in meetings held in the Center for High Defense Studies (CASD).

More than 30 Italian companies including Finmeccanica and leading Turkish companies such as Aselsan, TAI, Roketsan and Havelsan attended the meetings. Sacarante said the aim of the “Italy-Turkey defense days” was to support the cooperation between the two countries in the field of defense.

[HH] Long history of cooperation

“There are a lot of cooperation projects in the defense sector between Italy and Turkey. We have a very long history of cooperation. For the time being, we have a very good cooperation in satellite industry,” he said. Cooperation extended to air traffic control systems and the main control system control was being built in Ankara, he added.

Italy and Turkey have the same vision of the problems regarding the Arab spring countries, he said.

“Italian Foreign Minister Giulio Terzi di Sant’Agata made his first foreign visit to Turkey just 15 days after he was appointed, and is constantly in contact with Davutoğlu regarding the developments in the region.”

Italy also has close contact with Turkey for evaluation of the situation in Syria day by day and “creation of a buffer zone is also being discussed between allies,” Sacarante said.

“We have to have a stable, democratic Syria and stop the violence there. We’re in favor of all the measures that can lead to consensus on the Syrian issue.”

ECONOMICS - Italy wants to build first Turkish fighter jet plane



TFX mit Eurofighter und F-35 technologie ( Know how ) why not.
die italener war und sind immer gut gesind zu denn Türken ein respekt an die Italener auch wenn sie grad in der kriese sind und jeden job gut gebrauchen können. ein geben und nähmen :make91:
 
Zuletzt bearbeitet:
ah komm almaz versuch dich nicht rauszureden akzeptiere es und gut ist.
wenn man 1+1 wie TuaF erwähnt hat zusammen zählt kommt die resonanz nach 10-15 jahren zum vorschein warten wir ab und trinken ein :cay: drauf.

Ich habe nur die Fakten konstatiert. Dies musste man einfach akzeptieren. Realistisch gesehen natürlich. :)

:cay:
 
Italien möchte ersten türkischen Kampfjet bauen

Italien hat kürzlich der Türkei ein Angebot unterbreitet, nachdem es den ersten türkischen Kampfjet bauen möchte, inklusive Technologie-Transfer und die Errichtung der lokalen Produktion. Das teilte der italienische Botschafter Gianpaolo Scarante der Tageszeitung Hürriyet mit.

„Noch befindet sich das Projekt, an dem wir gerne mitwirken würden, in der Evaluationsphase“, so Scarante.

„Der derzeit wichtigste Kampfjet der Welt ist der Eurofighter. Wir würden gerne mit der Türkei kooperieren, um einen nationalen türkischen Jet zu bauen“. Es sei ein Anliegen Italien, industrielle Kapazitäten ins Land zu bringen. Ziel sei eine Kooperation. „Wir wollen nicht nur unsere Produkte und Systeme verkaufen, sondern Technologie teilen und zusammen erschaffen“, so der Botschafter. Ein gutes Beispiel dafür sei der Kampfhubschrauber Augusta.

„Agusta wird nun in der Türkei gebaut, wenn Italien einen Kampfhubschrauber kaufen möchte, muss sie ihn von der Türkei kaufen“, fügte er hinzu.
Scarante verwies auf die langen Jahre der Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Italien hin. (Während Italien und die Türkei lange Jahre im Waffensektor intensiv zusammenarbeiten, übernahmen in letzter Zeit mehr und mehr die USA diese Position, mehr hier) Auch stünden die beiden Länder in ständigem Austausch über die Situation in den arabischen Staaten nach dem Arabischen Frühling und der derzeitigen Situation in Syrien.
 
Zurück
Oben