Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Nein ich war das nicht, ist aber auch egal, denn das Ganze ist ohnehin ziemlich unrealistisch.
Da war wohl bei jemandem in einem anderen Forum "der Wunsch der Vater des Gedankens". Für den heimischen Markt sowieso nicht. Der Altay lässt in jeglicher Hinsicht keine Konkurenz zu :-)
Einzig könnte vielleicht eines Tages ein leichter Kampfpanzer, wie das von dir erwähnte Gemeinschaftsprodukt zwischen Fnss und Pindad, seinen Platz auf einem Türkischen LHD für Landeoperationen finden. Das ist allerdings wieder zu viel zusammen fantasiert.




Auch das kann nicht sein. Wenn ein solches Projekt gedacht/geplant wäre ginge das nur über eine öffentliche Ausschreibung. Die gibt es aber nicht.
Das wäre auch nicht fair gegenüber der Konkurenz sprich gegenüber Fnss. Denn dieser hat bisher immer die Nachfrage nach Kettenfahrzeugen für die TSK gedeckt. Sie wären grundsätzlich in der Lage innerhalb kurzer Zeit, vor allem mit BAE im Rücken, etwas Adäquates zum Tulpar auf den Markt zu werfen. Andererseits ist es auch mehr als fraglich ob Otokar sobald wieder zu einem staatlichen Großauftrag in der Rüstungsbranche kommt. Denn die Koc Familie hat den "Sultan" mächtigst erzürnt ::lol:
Deshalb wurde ihnen auch der zuvor erteilte milliardenschwere Auftrag zur Herstellung der Milgem wieder aus der Hand gerissen.

Wie gesagt ich habe hier 2 Möglichkeiten geliefert. Für mich wäre das zweite ebenso schlüssiger. Aber man munkelt halt viel darüber und allein, dass wir darüber reden könnte sein, dass es stimmt. Muss aber natürlich nicht. Bleibt auf jeden fall abzuwarten.
 
Wie kann man Lesen, Schreiben und antizipieren von komplizierten Aussagen/Texten "verstehen" und trotzdem nur "so" sein. Ich werde so etwas nie verstehe, möchte ich auch nicht. Wahrscheinlich haben viele, die eben noch nicht den Wehrdienst absolviert haben oder noch werden(Sprich so oder so) mehr zu diesem Thread beigetragen/geleistet als vermeindlich andere die sich hier aufspielen als wären sie etwas besonderes.

_______________________________________________________

Ich hatte letztes noch einen Beitrag verfasst, zu der Frage um den "geheimen Panzer" der neben dem Altay in Produktion gehen soll. Es scheint als wäre dieser aber untergetaucht. Ich glaube der USER IRON oder Destan hatte die Frage gestellt. Hier eventuell eine Hilfestellung.

Mit dem "Secret-Tank" möglich, dass du den "Tulpar" meinst. Der Tulpar wird mit dem Altay so sagen es viele Foren aber auch offizielle Quellen zeitgleich mit dem Altay in Produktion gehen als Medium-Tank. Der Tulpar soll als "Fire-Support-Tank" dem schwerfälligen Altay dienen. Die Türkei möchte spätestens wenn der Altay bereit ist 400 Stück dieser Medium-Tanks.

Tulpar_tracked_armoured_infantry_fighting_vehicle_Otokar_Turkey_Turkish_defense_industry_military_technology_002.jpg



Ebenso bauen wir mit einem Indonesischen Rüstungskonzern zusammen einen weiteren "Medium-Tank". Möglich jedoch, dass es sich bei diesem Projekt ebenso um den Otokar Tulpar handeln könnte.



Turkey and Indonesia to develop medium tank - IHS Jane's 360

67722d1416713740-tuerk-silahl-kuvvetleri-turkish-armed-forces-tuerkische-streitkraefte-tankmediumpindad.jpg


Man sollte den Altay nicht unterschätzen. Er bringt sein Gewicht und das ist wahrlich nicht wenig. Jedoch ist die Umgebung in dem er sich befindet perfekt. Flache Ebenen(Dünen, Sandwüste) seih es im Iran, Irak, Syrien. Ebenso könnte er auch als Räumungspanzer dienlich sein für Häuserkämpfe.

Nö, ich war das nicht.
Ist aber auch egal wer das war!
Ich verstehe eure Aufregung nicht?!
Unsere Armee bekommt einen Schweren Panzer (Altay) und einen MediumFireSupportTank (Tulpar) also wozu noch einen Medium Tank?
Der Tulpar ist gerade ein mal in der Test Phase.
Wenn der Bedarf steht, könnte man dem Tulpar auch eine 105mm oder 120mm Kanone installieren. Es muss ja nicht bei einem Stamp-System bleiben. Und siehe da... wir hätten einen Super Medium Tank mit einer 105mm bzw. 120mm Kanone.
Und für die Landungsschiffe würde ich im Leben keine Tanks benutzen!!! Ich verstehe unsere Generäle nicht, wieso sie jedes mal die Uhr alten M48 Tanks bei der"Efes" Übung benutzen. Wozu haben wir unsere Pars und Armas? Das sind Amphibische Fahrzeuge denen man ohne Probleme eine 105mm bzw. 120 mm Kanone installieren kann. Das sind die perfekten "Medium Tanks" für Invasionen, mit einer höheren Besatzungskapazität und meines erachten besserem Schutz...Das einzige was fehlt sind die Ketten aber das lässt sich, denke ich, auch ohne Probleme klären...
 
Zuletzt bearbeitet:
Panzer bilden nachwievor die Speerspitze der Infanterie. Sie müssen nicht nur über ausreichende Feuerkraft sondern auch über entsprechende Panzerung und Schutzsysteme verfügen. Ein IFV wie der Tulpar kann möglicherweise über adäquate feuerkraft verfügen, nicht aber über die gleiche Panzerung. Das erklärt sich schon aus der Tonnage. Der Altay wiegt gut und gerne doppelt so viel wie der Tulpar. Ein Hauptgrund warum die Auslieferung des Altays sich um ein Jahr verzögern wird, ist ja der, das der Altay noch nicht über die entsprechende Schutzsysteme verfügt (AKKOR).Ein leichter Panzer ist quasi eine zwischen Lösung, zwischen einem schwerfälligem Hauptpanzer und einem leichten und agilen Schützenpanzer. Ich persönlich befürworte einen leichten Panzer.
 
AKP Terröristleri Jandarmayi kendisine baglayip AK Ordusu kurmaya calisiyor ama TSK buna karsi cikiyor. 2023e kadar TSK silmek yerine kendi Ordularini yerlestirmeye calisan bir Parti var bu kesinlikle darbeyle sonuclanacak.
 
yok ebesinin amı...

Dogru oldugunu biliyorsun. AKP Jandarmadan ve HSYK 9. Daire den cok korkuyor cünkü Cemaat yapilanmasi var. Polis harekete gecmiyorsa artik Hakim ve Savcilarin Jandarma kullanma yetkisi var HSYKnin 9. Dairesinde 160a yakin cemaate yakin Savci var.

TSK AKPnin Jandarma önerisine itiraz etti ve MGKlari TSKnin elinden alip MITE verme düsünceside suya düstü. Yakinda Operasyon olacak.
 
Panzer bilden nachwievor die Speerspitze der Infanterie. Sie müssen nicht nur über ausreichende Feuerkraft sondern auch über entsprechende Panzerung und Schutzsysteme verfügen. Ein IFV wie der Tulpar kann möglicherweise über adäquate feuerkraft verfügen, nicht aber über die gleiche Panzerung. Das erklärt sich schon aus der Tonnage. Der Altay wiegt gut und gerne doppelt so viel wie der Tulpar. Ein Hauptgrund warum die Auslieferung des Altays sich um ein Jahr verzögern wird, ist ja der, das der Altay noch nicht über die entsprechende Schutzsysteme verfügt (AKKOR).Ein leichter Panzer ist quasi eine zwischen Lösung, zwischen einem schwerfälligem Hauptpanzer und einem leichten und agilen Schützenpanzer. Ich persönlich befürworte einen leichten Panzer.

Falls du dich bei dem fett markierten auf den Hürriyet Artikel beziehst, den sollte man mit Vorsicht genießen.
Ziemlich unwarscheinlich das solch ein optionales System wie das Akkor zu einer Verzögerung des Hauptproduktes wie die des Altay führen könnte. Vor allem dann nicht wenn man diesen später nach belieben nachrüsten kann.
Wenn es dem Militär tatsächlich so wichtig ist sollte das SSM zunächst den Auftrag zur Entwicklung an Aselsan oder an wen auch immer erteilen. Noch nicht einmal das haben sie gemacht. Scheint so als gäbe es andere Prioritäten.

http://www.ssm.gov.tr/anasayfa/hizl.../arsiv/2013Arsiv/Sayfalar/20130802_AKKOR.aspx
http://www.ssm.gov.tr/home/projects/Sayfalar/proje.aspx?projeID=156

Und wenn man bedenkt das andere, z.B. Rafael für ihren Trophy, nahezu ein Jahrzent gebraucht haben kannst du mal versuchen das Ganze bei uns hochzurechnen. Ändert natürlich alles nichts an der enormen Wichtigkeit des Akkor für den Altay.
 
Falls du dich bei dem fett markierten auf den Hürriyet Artikel beziehst, den sollte man mit Vorsicht genießen.
Ziemlich unwarscheinlich das solch ein optionales System wie das Akkor zu einer Verzögerung des Hauptproduktes wie die des Altay führen könnte. Vor allem dann nicht wenn man diesen später nach belieben nachrüsten kann.
Wenn es dem Militär tatsächlich so wichtig ist sollte das SSM zunächst den Auftrag zur Entwicklung an Aselsan oder an wen auch immer erteilen. Noch nicht einmal das haben sie gemacht. Scheint so als gäbe es andere Prioritäten.

Savunma Sanayii Müste?arl???
Development of Active Protection System Project-AKKOR

Und wenn man bedenkt das andere, z.B. Rafael für ihren Trophy, nahezu ein Jahrzent gebraucht haben kannst du mal versuchen das Ganze bei uns hochzurechnen. Ändert natürlich alles nichts an der enormen Wichtigkeit des Akkor für den Altay.

In der Tat. Ich selbst aber vermute das Roketsan noch nicht die Zusatzpanzerung in gewünschter Qualität abliefern konnte. Wie siehst du das ganze?
 
Dedikodu.
Falls es zu ernsthaften Schwierigkeiten kommen sollte, welches Verzögerungen verursacht, werden die sich sicherlich nicht öffentlich den schwarzen Peter zuschieben. Und sofern das nicht passiert sind das eh alles nur wieder Vermutungen und Hörensagen welchem man keine große Beachtung schenken sollte. Su sekilde söylentilerde dolasiyor: "Test atislarinda genellikle hedeflerini vuramiyor..." ,"Manevra kabilliyeti tatmin edici degil...."

Fakt ist hingegen das die Entwicklung von Panzerplatten für Roketsan Neuland darstellt wobei ihr Tagesgeschäft eher darin liegt Rüstungen zu durchbrechen als welche herzustellen. Gibt das Raum für Spekulationen ? Sicher. Das war es dann aber auch. In solch einem Fall sollte dann aber auch Hyundai Rotem einspringen. Wurden schließlich nicht umsonst engagiert.
Das ist allerdings auch nur eine Seite der Medaille, den die Hauptlast für die Rüstungen trägt immer noch Otokar...

Und bzgl. Verzögerungen im allgemeinen brauch man sich nur die Koreaner anschauen mit was für Problemen die bei ihrem Produkt zu kämpfen haben und um wieviele Jahre sich das Ganze bei denen Verzögert.
Wenn das so weiter geht wird der Altay sogar noch vor dem XK2 in Serie gehen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein kleines Video zu den Ereignisse von 1974 auf Zypern:

Sind Türken Besatzer in Zypern - YouTube

- - - Aktualisiert - - -

Türkiye'nin ilk Uzay Sistemleri Entegrasyon ve Test Merkezi

TUSAŞ bünyesinde kurulan Türkiye'nin ilk Uzay Sistemleri Entegrasyon ve Test Merkezi'nde aynı anda birden fazla uydunun montaj, entegrasyon ve test faaliyetleri yapılabilecek.Göktürk-1 Uydusunun ileri entegrasyon ve çevresel testleri de bu merkezde gerçekleştirilecek.
Türk Savunma Sanayi

- - - Aktualisiert - - -

[h=4]SOM ve Mızrak füzeleri yerli jet yakıtı ile uçacak[/h]Savunma Sanayii Müsteşarlığı önderliğinde yürütülen Ar-Ge çalışmalarında yurt dışından tedarikinde güçlük çekilen jet yakıtı, motor ve ihtiyaç duyulan maddelerin yurtiçinde geliştirilmesiyle birlikte yurtdışına bağımlılık sona erecek.




Muhammet METİN/Kokpit.aero
Roket Yakıt ve Bileşen Teknolojileri Teknoloji Kazanım Yol Haritası Projesi ile yurt dışından temininde güçlük çekilen yeni nesil az dumanlı/dumansız ve duyarsız kompozit katı yakıt formülasyonlarında ihtiyaç duyulan maddeler, jet yakıtının yurt içi imkanlarla sentezlenmesi, mühimmat, roket ve füze sistemlerinde yer alan sistemlerin geliştirilmesi sağlanmış olacak.
Teknoloji Kazanım Yükümlülüğü Projeleri kapsamındaki Fırçasız Doğru Akım Motoru Geliştirilmesi Projesi ile tanksavar ve hava savunma sistemleri başta olmak üzere güdümlü füze kontrol tahrik sistemlerinde kullanılmak üzere konvansiyonel doğru akım servo motorlar yerine kullanılacak yüksek hacimsel verimliliğe sahip motorlar Türkiye'de üretilerek bu alandaki dışa bağımlılık sona erecek. Roketsan ana yükleniciliğinde devam eden çalışmalarda Tübitak MAM, ODTÜ ve Femsan alt yüklenici olarak görev yapıyor.
SENTETİK JET YAKITINI ODTÜ YAPACAK
Roketsan’ın ana yüklenici, ODTÜ Kimya Bölümü’nün ise alt yüklenici olduğu projede, ihracat kısıtlamasına tabi olan sentetik jet yakıtının yurt içi imkanlarla sentezlenmesi, karakterizasyonu ve doğrulanmasına yönelik teknolojilerin geliştirilmesi çalışmaları başladı.
Projede, sentetik jet yakıtının ana bileşeni olan ekzo-tetrahidrodisiklopentadien malzemesinin MIL-DTL-87107E numaralı askeri standartta tanımlanan özellikleri sağlayacak şekilde laboratuar ölçekli sentesi ve ölçek büyütme çalışmaları gerçekleştirilecek. Sentetik jet yakıtının en az 1,5 ton/yıl kapasiteli üretimine yönelik alt yapı kazanımı hedefleniyor.
Çalışmaların 2015 yılında tamamlanması, ölçek büyütme, onay ve imalata geçilmesinin ise Temmuz 2016’da yapılması planlanıyor.
ROKETSAN VE FEMSAN'DAN ‘FIRÇASIZ MOTOR’
Proje kapsamında, tanksavar ve hava savunma sistemleri başta olmak üzere, güdümlü füze kontrol tahrik sistemlerinde kullanılmak üzere fırçasız motor tasarlanıyor. Bu sistem, konvansiyonel doğru akım (DC) servo motorlarının yerini alabilecek, yüksek hacimsel verimliliğe sahip, nüvesiz yani coreless tipte olacak.
Ayrıca projeden kazanılacak tasarım yeteneği ile önümüzdeki dönemde değişik platform ve sistemler içinh ihtiyaç duyulabilecek farklı ebatlardaki fırçasız servo motorların yurt içinde yapılmasına imkan sağlayacak. Projede 3 farklı tipte 16 adet elektrik motoru Roketsan’a teslim edilecek.
ASELSAN'IN TEK SERVO MOTOR TEDARİKÇİSİ
Femsan, Aselsan tarafından üretilen silah platformlarının tamamı için servo motor tedarikçisi konumunda. Aselsan’ın geliştirdiği STAMP, STOP ve SARP isimli makineli tüfek platformlarındaki yerli katkı payı Femsan’ın servo motor imalatı ile hayata geçirildi. Bu sistemler, uzun yıllardır dışarıdan satın alınıyordu.


Kaynak: www.kokpit.aero

 
Zurück
Oben