Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

unser biest, der altay kampfpanzer von otokar bei der idef 2015 in istanbul

altaymbt.jpg

Genau wie die Südkoreaner und Franzosen scheinen auch die Türken von abgeschrägter Panzerung wenig zu halten.

Trotzdem. Der Panzer macht was her. Wird die Türkei militärisch auf jeden fall enorm stärken.

Dagegen ist der neue russische Panzer Armata eher eine Lachnummer.

https://m.youtube.com/watch?v=XgS9GA3nBco
 
Genau wie die Südkoreaner und Franzosen scheinen auch die Türken von abgeschrägter Panzerung wenig zu halten.

Trotzdem. Der Panzer macht was her. Wird die Türkei militärisch auf jeden fall enorm stärken.

Dagegen ist der neue russische Panzer Armata eher eine Lachnummer.

https://m.youtube.com/watch?v=XgS9GA3nBco

Ich kenne die Herstellungskosten für den Armata T-14 nicht aber er dürfte weit aus billiger in Serie gehen als der Altay-Panzer möglich sogar als der Leopard A2. Wie gut der T-14 ist weiß man auch nicht, da die Russen viel behaupten aber man von Offiziellen Quellen keine Informationen kriegt. Von dem was in in ettlichen Nachrichten steht soll oder ist der T-14 laut russischen Aussagen besser als der Leopard A2 bzw. der beste Panzer der Welt. Halte ich eher für eine sehr Wage Vermutung auch wenn die Russen die Möglichkeiten dazu haben.

- - - Aktualisiert - - -

Was bringen eigentlich panzer wenn man doch einfach diese von der luft aus bombardieren kann?

Eine Luftüberlegenheit kann sich keiner unserer Nachbarn außer Russland wirklich leisten. Keiner der Staaten hat im entferntesten die Möglichkeiten die, die Türkei hat und auch hier klammere ich Russland mal aus.
 
@ Xhaka: Warum ist der T-14 eine Lachnummer? Kannst du das bitte begründen, würde mich interessieren.

@ Amarok: Ich würde den rusischen Panzer nicht unterschätzen, kann mir durchaus vorstellen das die Russen sogar bewusst weniger angeben damit die Konkurenz nicht alles weiß.

Über den Altay ließt man doch auch nur und zwischendurch mal ein paar Videos, wo man die Panzer nur rollen und frei schießend sieht.

Wäre schön wenn unser Panzer anderen Panzern überlegen wäre, aber dass erscheint mir irgendwie unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Xhaka: Warum ist der T-14 eine Lachnummer? Kannst du das bitte begründen, würde mich interessieren.

@ Amarok: Ich würde den rusischen Panzer nicht unterschätzen, kann mir durchaus vorstellen das die Russen sogar bewusst weniger angeben damit die Konkurenz nicht alles weiß.

1 T14 Armata und 1 T-15 scheinen leichte getriebe probleme gehabt zu haben.
Bei der Parade Rollten wieder alle.

Das wird jetzt natürlich ausgenutzt.
Und für Propaganda zwecke missbraucht.

Die Ukrainischen medien behaupteten sogar der Panzer wäre eine Attrappe und würde aus Pappe bestehen.

Die Fahrer selbst sind sehr zufrieden mit dem neuen Panzer sie sagen er läst sich leicht und hervorragend steuern.
 
@ Xhaka: Warum ist der T-14 eine Lachnummer? Kannst du das bitte begründen, würde mich interessieren.

@ Amarok: Ich würde den rusischen Panzer nicht unterschätzen, kann mir durchaus vorstellen das die Russen sogar bewusst weniger angeben damit die Konkurenz nicht alles weiß.

Über den Altay ließt man doch auch nur und zwischendurch mal ein paar Videos, wo man die Panzer nur rollen und frei schießend sieht.

Wäre schön wenn unser Panzer anderen Panzern überlegen wäre, aber dass erscheint mir irgendwie unrealistisch.

Ich habe niemanden unterschätzt. Lediglich das eingestreut was man weiß. Das Russen Panzer bauen können weiß jeder aber ob dieser allen auf der Welt befindlichen Panzern überlegen ist, ist eine andere Frage gerade bei der Herstellung. Zwar ist nicht der teuerste Panzer der beste und ich denke, dass der Armata nicht mehr in der Produktion kosten wird als die Vorgänger der T-Serie.

Von unserem Altay haben wir hier viele Information bezüglich seiner Beschaffenheit gepostet. Diese immer wieder zu erwähnen ermüdet mich langam. Auch werden von vielen anderen eher ausländischen Usern Fehlinformationen bezüglich der Bauteile angestreut was es für uns nicht leichter macht diese immer zu berichtigen.

Der Altay ist im Vergleich ein etwas besserer Leopard A2 Panzer. So könnte man ihn beschreiben aus einfacher Sicht. Was anderes als Fahren, drehen und schießen können Panzer auch nicht. Ich habe auch nicht den T-14 im Video beurteilt, da Konstruktionsfehler immer auftauchen können gerade in der ersten Auflage einer Serienproduktion das wird beim Altay auch nicht anders sein. Sowas nennt man dann auch Kinderkrankheiten. Ein Produkt ist erst dann ein Flop, wenn dieser Schaden immer wieder auftritt und man diesen nicht beheben kann.

Der Altay fährt aber hat eine für den Panzer enorme Schusskraft. Glattrohr wird in Kooperation mit Türkisch/Deutscher Beteiligung gefertigt. Wahrscheinlicher später dann ganz von MKEK übernommen. Viele Türken machen den Fehler Türkiche Produkte für Ramschware zu halten. Dabei vergisst man ganz leicht, dass Türken was Waffeninovation angeht zumindest in den frühen Jahrhundert von 10 jhr. - 17 jhr. teilweise überlegen später ebenbürtig und danach erst komplett eingeholt wurden, weil man doch lieber einen vollen Harem anstatt Innovation haben wollte. Sowas sehe ich z.B. in Facebook sehr oft, wo ich persönlich den Kopfschüttel.

- - - Aktualisiert - - -

1 T14 Armata und 1 T-15 scheinen leichte getriebe probleme gehabt zu haben.
Bei der Parade Rollten wieder alle.

Das wird jetzt natürlich ausgenutzt.
Und für Propaganda zwecke missbraucht.

Die Ukrainischen medien behaupteten sogar der Panzer wäre eine Attrappe und würde aus Pappe bestehen.

Die Fahrer selbst sind sehr zufrieden mit dem neuen Panzer sie sagen er läst sich leicht und hervorragend steuern.

Bei erst Auflagen kann sowas gerade in (Neu) Serie gehenden Produkten vorkommen. Da bricht glaube ich keine Welt zusammen. Das gleiche wird man auch erleben seitens der Griechischen User/innen wenn der Altay mal irgendwo Startprobleme haben sollte. Typische Kinderkrankheiten gerade als Ingenieur erstmal was normales.
 
Zurück
Oben