Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Wir sind Neulinge in dieser Branche. Natürlich ist es nicht innovativ, was da geschrieben steht. Das ist auch normal, weil bis vor 10 Jahren nichts anderes gemacht wurde als unter Lizenz iwelche Teile zu montieren. Erstmal muss es heißen, den Eigenbedarf zu decken. Alles was an Exportüberschüssen zusammenkommt, ist ein Plusgeschäft.

Wichtig ist, dass das Geld nicht das Land verlässt, sondern im Lande zirkuliert und für neue Projekte zur Verfügung steht, so kann man auch das LBD eindämmen. :)
 
Wir sind Neulinge in dieser Branche. Natürlich ist es nicht innovativ, was da geschrieben steht. Das ist auch normal, weil bis vor 10 Jahren nichts anderes gemacht wurde als unter Lizenz iwelche Teile zu montieren. Erstmal muss es heißen, den Eigenbedarf zu decken. Alles was an Exportüberschüssen zusammenkommt, ist ein Plusgeschäft.

Wichtig ist, dass das Geld nicht das Land verlässt, sondern im Lande zirkuliert und für neue Projekte zur Verfügung steht, so kann man auch das LBD eindämmen. :)

Willst du nicht Chefeinkäufer für die TSK werden? Oder zumindest Berater? ^^

- - - Aktualisiert - - -

Nein, ganz ernsthaft. Wenn du im Besitz der Blaupausen bist, ist es ein einfaches, ein System zu optimieren und mögliche Fehlerquellen zu illiminieren. Viel schwieriger ist es ein Bauplan für ein System eigenständig selber herzustellen.

Meiner Meinung nach, sollte man die eigenen Systeme aber nur zum Teil mit den Systemen der Nato integrieren.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Terminate, Terminate...Taaruz basarili.

Quelle: https://www.youtube.com/channel/UCGiirz1dKWWLcQiBtjeil9g

#ANKA

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
16853099871_c0514eacdc_k.jpg

Mehrfachraketenwerfer Sakarya an der Syrischen Grenze stationiert! Das System hat eine Reichweite von 40+ Km.

“SAKARYA”lar Suriye sınırında!


Suriye sınırına Çok Namlulu Roketatar Silah Sistemi “Sakarya” sevkiyatı yapıldı.

Suriye sınırındaki konuşlu birliklere takviye amaçlı olarak 40+ km menzilli “Sakarya” 122 mm.lik Çok Namlulu Roketatar Silah Sistemi (T-122 ÇNRA) sevkiyatı yapıldı. 13 tırlık askeri konvoy Gaziantep 5. Zırhlı Tugay Komutanlığına bağlı Astsubay Zafer Yılmaz Kışlasına geldi.
122 mm.lik Çok Namlulu Roketatar Silah Sistemi T-122 ÇNRA, gece-gündüz her türlü hava koşulunda, 3 km mesafeden 40+ km mesafeye kadar hedef bölgeyi ateş altına alabiliyor. Roketsan, “Sakarya” sistemine hassas vuruş imkanı kazandırmak amacıyla çalışmalarını sürdürüyor. Güdüm sistemi entegre edilen roketler testlerde 25+ km menzilden hedefine başarıyla ulaştı.

Kaynak: SVT | Savunma ve Teknoloji

 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



ganz seiner meinung, ist mir schon bewusst das die ganzen projekt zeit in anspruch nehem aber bitte.
 
Naja, das MLRSystem ist ja nicht so besonders oder für unsere Sicherheit zwingend notwendig, da wir selbst über adäquate Systeme dieser Art verfügen. Es macht aus sicherheitspolitischen Gründen wenig Sinn.

- - - Aktualisiert - - -

- - - Aktualisiert - - -
Meiner Meinung nach, sollte man die eigenen Systeme aber nur zum Teil mit den Systemen der Nato integrieren.

Das wäre nicht klug. Wir müssen die gesamte Bandbreite der NATO Infrastruktur nutzen um ein Optimum unserer Systeme zu gewährleisten. Aber keine Angst. Einen notausschalter werden wir sicherlich integrieren. So wie alle andern auch.
 
Zurück
Oben