Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Ich find man sollte eher in bayaraktar tb2 investieren da der anka zurzeit nicht wirklich benötigt wird

Ist eine taktische Drohne die in der jetzigen Situation ihren Nutzen unter beweist stellet. Es wird aber auch andere Situationen geben die andere Kriegsgeräte erfordern (HALE/MALE).

- - - Aktualisiert - - -

Die Verzögerung bei der Auslieferung von Anka haben mit den stetig veränderten Anforderungen der TSK zu tun. Jetzt hat man sich wohl geeinigt.
 
Ich frage mich echt, wie wir bei der Dohnenproduktion so weit kommen konnten.

Selbst mitteleuropäische Staaten haben Probleme bei der Herstellung einer Drohne und wir dagegen haben 3 Firmen, die allesamt ihre eigene Drohne entwickelt haben.

Ich glaube, dass nach ein paar Jahren der Export der Rüstungsindustrie einen immensen Schub erhalten wird.
 
EADS-Talarion-Payload-Bay.jpg


Würde gern sowas bei unserem ANKA sehen je nach gegebenheiten das modular wechseln. TAI sollte meiner meinung nach in die richtigung investieren.
 
Ich frage mich echt, wie wir bei der Dohnenproduktion so weit kommen konnten.

Selbst mitteleuropäische Staaten haben Probleme bei der Herstellung einer Drohne und wir dagegen haben 3 Firmen, die allesamt ihre eigene Drohne entwickelt haben.

Ich glaube, dass nach ein paar Jahren der Export der Rüstungsindustrie einen immensen Schub erhalten wird.

Das fragen sich anscheinend auch Experten aus dem Ausland. Seit dem die İnnovation im Rüstungssektor an Schwung gewonnen hat, laesst viele aufhorchen.

Ein aktuelles Beispiel waere der misslungene Klau von Plaenen der MPT-76.

Mehrere Rüstungsprojekte lassen auf sich warten. Wie der T-129, was endlich Früchte traegt.
 
Das fragen sich anscheinend auch Experten aus dem Ausland. Seit dem die İnnovation im Rüstungssektor an Schwung gewonnen hat, laesst viele aufhorchen.

Ein aktuelles Beispiel waere der misslungene Klau von Plaenen der MPT-76.

Mehrere Rüstungsprojekte lassen auf sich warten. Wie der T-129, was endlich Früchte traegt.


Das wichtigste Projekt stellt für mich der Technologiepark in Istanbul, die sich auf militärische Technologie spezialisiert haben.
Im Park sind neben Aselsan und Co. auch viele ausländische Firmen und Universitäten dabei und es werden auch immer mehr.
Erst letztes kam ne Meldung, dass sich eine japanisch-türkische Universität ansiedeln wird.


Egal wie man es dreht und wendet, die türkische Rüstungsindustrie wird in der Zukunft bedeutender denn je.
 
Ich frage mich echt, wie wir bei der Dohnenproduktion so weit kommen konnten.

Selbst mitteleuropäische Staaten haben Probleme bei der Herstellung einer Drohne und wir dagegen haben 3 Firmen, die allesamt ihre eigene Drohne entwickelt haben.

Ich glaube, dass nach ein paar Jahren der Export der Rüstungsindustrie einen immensen Schub erhalten wird.

Der Türke kämpft weiter wo andere resignieren und aufgeben,ohne Kampf hätte es niemals ein Osmanisches Imperium gegeben..
Innerhalb der kurzen Zeit soviel auf die Beine Gestellt das ist beachtlich,in meiner Militärzeit gab es kein M-60,selbst die Uniformen waren US Produktion.Das einzigte Moderne war der G3 A3 mit Klappstütze das die Pioniere bekamen.Wir mußten Essen herunterschlingen das selbst die Hunde davor wegliefen,wir haben oft unter freien Himmel geschlafen weil die Unterkunpftsbaracken keine Wellblech hatten,die Lieferung aus den USA war auf unabsehbare Zeit nicht haltbar...
Was die Soldaten in Canakkale 1915 durchlebten,dagegen war meine Militärzeit geradezu Paradiesisch..
 
Ich finde den atak nicht besonders gut oder ist er viel besser als andere Kampfhelikopter



Kann man sehr schlecht vergleichen, da der Atak speziell für die Terrorismusbekämpfung gebaut wurde.
Man hat beispielsweise sehr auf die Beweglichkeit geachtet, weswegen es ein geringes Gewicht (2900 Kg Leergewicht) aufweist.


Der AH- 64 (5500 Kg) oder die Mil Mi 28 (7900 Kg) sind beispielsweise viel schwerer und unbeweglicher, können aber auch viel mehr Waffen tragen.

Am besten kann man ihn noch mit dem Eurocopter Tiger vergleichen, da sie einer ähnlichen Gewichtsklasse zuzuordnen sind.
Aber um das zu tun, braucht man natürlich das Wissen über die Avionik der Hubschrauber, an die man sehr schwer ran kommt ^^
 
Zurück
Oben