Wieso sollte man die nicht brauchen? Die Inland Flüge steigen ständig weil das Fliegen eine bessere Alternative bietet als den ganzen tag im Reisebus zu sitzen. Ausserdem werden Milliarden in Schnellzüge und Autobahnen im ganzen Land investiert. Hältst du das auch für unnötig? Was die Infrastruktur betrifft hat die Türkei noch viel nachzuholen, vor allem im Zugverkehr. Deshalb ist es wichtig das man Geld in solche Projekte fließen lässt. Eine Stadt wird sich kaum entwickeln können ohne eine solide Infrastruktur.
Klar, muss die Türkei in Sachen Infrastruktur vieles nachholen. Aber, das bedeutet nicht, dass man in jede Kleinstadt Flughäfen baut, die kaum besucht werden. Um bei einem direktem Beispiel zu bleiben, können wir ja den neu geplanten Flughafen in Gümüshane benutzen. Gümüshane grenzt an einer Großstadt, nämlich Trabzon, der einen großen Flughafen besitzt, sowie Erzincan, dessen Flughafen sogut wie nicht benutzt wird. Man kann also ganz normal den Flughafen von Trabzon oder Erzincan, wenn man mal ein Flieger findet, der da landen will, benutzen und anschließend mit dem Taxi, dem Dolmus oder direkt mit dem Bus nach Gümüshane fahren. Funktioniert einwandfrei, habe es selbst getestet ^^
So, jetzt bauen die werten Herren da oben ein Flughafen in Gümüshane. Dadurch wird der Erzincan Flughafen noch weniger benutzt und man hat im Endeffekt 2 Flughäfen, die so gut wie nicht benutzt werden.
Man könnte aber das Geld in die Sanierung von Straßen einsetzen, was dringend benötigt wird. Man könnte mit dem Geld neue Universitäten/Hochschulen bauen, um die Bildung in den ländlichen Gebieten zu erhöhen. Man könnte sovieles mit dem Geld machen. Jedoch baut man stattdessen einen Flughafen, der leer stehen wird.
Der Atatürk Flughafen ist total überlastet deshalb werden mehr Kapazitäten benötigt. Istanbuls neuer Flughafen wird nicht von Anfang an 150 mio Gäste aufnehmen können. Man wird es aber auf diese Zahl erweitern können.
Bezweifele immer noch, dass der Flughafen auch nur annähernd seine Kapazität erreicht.
1. Der neue Flughafen liegt schon fast an der Grenze zu Istanbul.
2. Ist der Atatürk Flughafen, der viel näher an der Innenstadt liegt, immer noch für Innlandsflüge eröffnet
Auch wenn Investitionen in den Maschinenbausektor getätigt werden bedeutet das nicht das man automatisch Panzermotoren von heute auf morgen entwickeln kann. Ich frage mich trotzdem was die TR die letzten 80 Jahren gemacht hat...
Nein, so funktioniert das ganze leider nicht. Jedoch könnte man eben für die Zukunft sorgen.
Neue Technologiezentren, Cluster-Systeme sowie die finanzielle Unterstützung für Universitäten.
All das könnte man mit dem Geld erschaffen.
Momentan baut die TR ein sehr großes Technologiepark in Istanbul mit dem Schwerpunkt Rüstungsindustrie.
Beispielsweise könnte man ein ähnliches Projekt führen mit dem Schwerpunkt Fahrzeugtechnik oder ähnlichem.
Du kannst mir nicht sagen, dass ein Land, welches Drohnen, Sateliten, ganze Tarnkappenschiffe etc produziert, jedoch an einem Motor scheitert,
Selbst wenn das Know-How komplett fehlt, kann man immer noch Technologietransfers machen.
Hier fehlt einfach das Interesse.
Die Idee für einen Elektrisches Auto wäre zunächst diese für Öffentliche Dienste (Taxi,Polizeiauto usw) herzustellen, was auch sinn machen würde. Danach würde sich auch die Bevölkerung an diese "automarken" gewöhnen und später auch selber kaufen, denn die ausländischen Autos werden mit dem schwachen Lira nur teurer, aber trotzdem würde niemand eine Automarke wählen die nicht "bekannt" ist. Das viele Projekte nur halbherzig durchgezogen werden, damit hast du recht. Es geht eben ums Geld und manchmal geht es eben ein paar Jahre bevor man profit sieht. Was fatal ist für ein Volk das super ungeduldig ist..
Ich hatte mich auf dieses Projekt riesig gefreut. Es macht mich immer wieder stolz, wenn ich heimisch entwickelte Projekte sehe. Aber wenn ich so sehe, dass viele Projekte so halbherzig geführt werden, habe ich immer wieder den Gedanken, dass diese Projekte nur Stimmen anziehen sollen.
Ich will hier auch nicht ein Projekt kritisieren, dass nichtmal zu Ende ist. Das wäre halt wirklich unfair. Es ist halt so, dass mich unser Präsident momentan richtig aufregt.
Neuerdings, habe ich immer das Gefühl, als ob er sich mehr um sein Präsidialsystem kümmert, als um das Wohl unseres Landes.