Katharina die Große, eine Herrscherin die Russlands Arme weit strecken lies, zeigte den Osmanen wo das Zepter schwingt und Russland zu einer Weltmacht führte wie kein Herrscher vor ihr. Sie überrollte die Krim und eroberte den Zugang zum Schwarzen Meer und weite Küstengebiete auch weite Teile der heutigen Südukraine kamen als Provinz Neurussland unter ihrer Kontrolle. Sie wollte auch Konstantinopel unter ihre Herrschaft bringen (Griechisches Projekt) scheiterte aber daran das Österreich ausstieg.
Das ist ja schön und gut, aber wie viel Kultur ging dabei Flöten und ist
diese bis heute verloren oder konnte sie sich regenerieren?
Und wie würde es heute aussehen, wenn sie es geschafft hätte Konstantinopel zu erobern?