Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkenkriege 1768–1774/1787–1792

Haha als ob. Du scheinst dich wohl kein bisschen mit der Geschichte deines Landes auszukennen. Nachdem Russland die Osmanen einmal wieder besiegt hat, mussten sie Rumänien in die Unabhängigkeit entlassen... das wurde von Russland und den Westmächten bestimmt. Die Osmanen waren seit dem 18 Jahrhundert nur noch ein Schachbrett der europäischen Großmächte, würden die sich einigen, gäbe es Türkei heute gar nicht.

Aber ich bin trotzdem froh das die Dobrudscha unter
500 jährige osmanische Herrschaft stand und nicht unter
russische...
Dank denen haben wir diese Kultur ,Musik ,und z.T. Religion geerbt.
 
Aber ich bin trotzdem froh das die Dobrudscha unter
500 jährige osmanische Herrschaft stand und nicht unter
russische...
Dank denen haben wir diese Kultur ,Musik ,und z.T. Religion geerbt.

Wir hatten auch nicht vor, euch zu erobern.
Lies mal dein Geschichtsbuch ein bisschen genauer. Nachdem Rumänien Russland gegen die Osmanen unterstützt hat, hat Russland sich für die Unabängigkeit Rumäniens eingesetzt.
 
Wir hatten auch nicht vor, euch zu erobern.
Lies mal dein Geschichtsbuch ein bisschen genauer. Nachdem Rumänien Russland gegen die Osmanen unterstützt hat, hat Russland sich für die Unabängigkeit Rumäniens eingesetzt.

Du weißt schon das es vor 1862 kein Rumänien gab ,sondern nur die Provinzen Walachei und Moldau gab.Der Rest war entweder Ungarisch (Trannsylvannien) oder Osmanisch (Dobrudscha).
Ja das stimmt zwar alles und ich find das gut,aber ihr habt z.B. 1812 das heutige Moldova (Moldawien) das mehrheitlich von Rumänen bewohnt war und ist von den Osmanen erobert und.
Theoretisch würde Moldova immer noch uns gehören und es wär kein eigenständiger Staat.
Aber du musst beachten ich bin aus der Dobrogea/Dobrudscha ,ich bin also kein "typischer" Rumäne aus dem norden oder osten (sprich also nicht "mittel bzw. osteuropäisch geprägt...sondern südländlich/türkisch) und daher seh ich das anders.
Zwar hast du Rech ,weil dank der Russen wurde die Dobrudscha 1878 bzw. die Walachei und Moldau 1862 unabhängig von den Osmanen.
Naja lassen wir das ,ich bin geschichtlich nicht so gut informiert leider ,von daher glaub ich dir auch. ;)
 
Du weißt schon das es vor 1862 kein Rumänien gab ,sondern nur die Provinzen Walachei und Moldau gab.Der Rest war entweder Ungarisch (Trannsylvannien) oder Osmanisch (Dobrudscha).
Ja das stimmt zwar alles und ich find das gut,aber ihr habt z.B. 1812 das heutige Moldova (Moldawien) das mehrheitlich von Rumänen bewohnt war und ist von den Osmanen erobert und.
Theoretisch würde Moldova immer noch uns gehören und es wär kein eigenständiger Staat.
Aber du musst beachten ich bin aus der Dobrogea/Dobrudscha ,ich bin also kein "typischer" Rumäne aus dem norden oder osten (sprich also nicht "mittel bzw. osteuropäisch geprägt...sondern südländlich/türkisch) und daher seh ich das anders.
Zwar hast du Rech ,weil dank der Russen wurde die Dobrudscha 1878 bzw. die Walachei und Moldau 1862 unabhängig von den Osmanen.
Naja lassen wir das ,ich bin geschichtlich nicht so gut informiert leider ,von daher glaub ich dir auch. ;)

Ist doch net schlimm, das bekommst du bestimmt raus oder du vertraust ihm, aber so oder so, du hast was mitgenommen^^[smilie=mylove.gif]
 
Du weißt schon das es vor 1862 kein Rumänien gab ,sondern nur die Provinzen Walachei und Moldau gab.Der Rest war entweder Ungarisch (Trannsylvannien) oder Osmanisch (Dobrudscha).
Ja das stimmt zwar alles und ich find das gut,aber ihr habt z.B. 1812 das heutige Moldova (Moldawien) das mehrheitlich von Rumänen bewohnt war und ist von den Osmanen erobert und.
Theoretisch würde Moldova immer noch uns gehören und es wär kein eigenständiger Staat.
Aber du musst beachten ich bin aus der Dobrogea/Dobrudscha ,ich bin also kein "typischer" Rumäne aus dem norden oder osten (sprich also nicht "mittel bzw. osteuropäisch geprägt...sondern südländlich/türkisch) und daher seh ich das anders.
Zwar hast du Rech ,weil dank der Russen wurde die Dobrudscha 1878 bzw. die Walachei und Moldau 1862 unabhängig von den Osmanen.
Naja lassen wir das ,ich bin geschichtlich nicht so gut informiert leider ,von daher glaub ich dir auch. ;)

Ist ja auch egal, heute ist Moldawien eh unabhängig, wen ihr wollt könnt ihr euch vereinigen ;)
 
Die soll oft flachgelegt worden sein.. Was unterscheidet sie von den heutigen Strassenbumscontainer Lenkfrauen mit einem touch zum Nutten dasein nichts ist besser im Jännar im warmen zu sein..

Das soll wohl so gewesen sein.

[FONT=trebuchet ms,arial,helvetica]Ahmet III. gewährte Karl XII. von Schweden nach dessen Niederlage bei Poltawa in 1709 n.Chr. Zuflucht. Durch Russland zum Krieg gezwungen, kam er einem entscheidenden Sieg gegen den nördlichen Konkurrenten näher als irgendein anderer osmanischer Herrscher vorher oder nachher, da sein Großwesir Baltaci Mehmet Pascha 1711 die russischen Truppen nahe dem Pruth vollständig umstellen konnte. Im Vertrag, den Russland unterzeichnen musste, erhielt das Osmanische Reich Asow, die Zerstörung der von Russland gebauten Festungen, und die Verpflichtung des Zaren, sich zukünftiger Einmischungen in die Angelegenheit der Polen oder der Kosaken zu enthalten. Die Unzufriedenheit über die Milde dieser Bedingungen war allerdings in Istanbul sehr stark. Die Legende behauptet, dass Katerina durch besondere Zuwendungen an Baltaci Mehmet Pascha die Milde erreicht hat. Baltaci wurde später abgesetzt und in die Verbannung geschickt.[/FONT]

Letzlich haben die Türken wegen Baltaci Pascha nicht Nutzen aus der Niederlage der Russen gezogen, um bis nach Moskau durchzumarschieren.
 
Zurück
Oben