Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Ansprüche über Ägaische Inseln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na und das gerade bei Türken, dem heterogensten Volk der Weltgeschichte. Das wird ein Spaß. :D

Türken und Turkmenen sind ja auch nochmal eine andere Abteilung :D
Aber im Grunde hat man das alte Horden System bis nach Anatolien getragen. Jeder der Teil davon sein wollte wurde aufgenommen, unabhängig seiner Abstammung, der sauberste Nationalismus der Welt sozusagen
 
Wir sind Normaden und haben die halbe Welt umrundet. Es ist normal, dass wir so heterogen sind. Türken werden und müssen sich immer durch ihre Sprache definieren, sonst kommen wir auf keinen Nenner.

- - - Aktualisiert - - -

Blöde Japaner und Koreaner. -.-
Ich mag deren Sprachen nicht und deren Fans auch nicht.

Sie benutzen aber auch Agglutationen wie wir. Außerdem haben wir gemeinsame Wörter wie şaşı oder yabancı. :D
 
Wäre mir so oder so neu, dass sich Türken durch "Rasse" definieren.
Die Türkei ist doch das beste Beispiel wer ist denn in der Türkei schon "echter" Türke :D

- - - Aktualisiert - - -

Sie benutzen aber auch Agglutationen wie wir. Außerdem haben wir gemeinsame Wörter wie şaşı oder yabancı. :D

Ich fühle mich ihnen trotzdem nicht näher :D
 
Verwandtschaft kann man am ehesten an der Sprache festmachen. So waren die Indogermanen als sich die Sprache noch entwickelte "ein Volk", später folgen weitere Wanderungen und durch territoriale Seggregierung wandelt sich die Sprache. Die grammatikalische Struktur bleibt aber erhalten.

Man kann es auch einfacher artikulieren......

Das Wilde und Ungehobelte als Mischmasch hat am 29.05.1453 das Reine, Ehrenwerte, über Allem stehende zerstört. Dabei kam dem Wildwuchs zugute, dass es mit über zwanzigfacher Übermacht eindrang und das Edle fast wehrlos dastand. Das wiederum war Folge einer schlimmen Bruderplünderung im Jahre 1204, von der man sich nie wieder erholt hatte.
So kam der Wildwuchs an die Schaltzentrale des Wissens und der Macht der Menschheit. Eingedenk dieser Tatsache jedoch sahen die Machthaber der Wilden ein, dass sie ohne den vormaligen Wissensträgern des Edlen, das neue Reich nicht kommandieren und halten können. So hat man mit ihnen das Reich gestärkt.

Da man jedoch nicht annähernd die Fähigkeiten der Übernommenen hatte, konnte man sich überhaupt in den damaligen Wirren einige Dekaden halten. Das was im Kognitiven jedoch fehlte, ersetzte man mit schlimmster Brutalität bei den Unterdrückten, sodass man noch heute sogar bei den Glaubensbrüdern verhaßt ist. Das alleine sagt schon alles.

Die Edlen haben alles genommen und beherrscht, über 1000 Jahre mehr, aber nirgends sind sie verhaßt. Warum ?
 
wobei yabanci hat einen Sinneswandel im japanischen vollzogen und bedeutet "Barbar". Ausländer heißt Gaijin. :D

- - - Aktualisiert - - -

Man kann es auch einfacher artikulieren......

Das Wilde und Ungehobelte als Mischmasch hat am 29.05.1453 das Reine, Ehrenwerte, über Allem stehende zerstört. Dabei kam dem Wildwuchs zugute, dass es mit über zwanzigfacher Übermacht eindrang und das Edle fast wehrlos dastand. Das wiederum war Folge einer schlimmen Bruderplünderung im Jahre 1204, von der man sich nie wieder erholt hatte.
So kam der Wildwuchs an die Schaltzentrale des Wissens und der Macht der Menschheit. Eingedenk dieser Tatsache jedoch sahen die Machthaber der Wilden ein, dass sie ohne den vormaligen Wissensträgern des Edlen, das neue Reich nicht kommandieren und halten können. So hat man mit ihnen das reich gestärkt.

Da man jedoch nicht annähernd die Fähigkeiten der Übernommenen hatte, konnte man sich überhaupt in den damaligen Wirren einige Dekaden halten. Das was im Kognitiven jedoch fehlte, ersetzte man mit schlimmster Brutalität bei den Unterdrückten, sodass man noch heute sogar bei den Glaubensbrüdern verhaßt ist. Das alleine sagt schon alles.

Die Edlen haben alles genommen und beherrscht, über 1000 Jahre mehr, aber nirgends sind sie verhaßt. Warum ?

Du bist doch nur neidisch, weil ich mich gewählt ausdrücken kann und du nicht. :lol:
 
Man kann es auch einfacher artikulieren......

Das Wilde und Ungehobelte als Mischmasch hat am 29.05.1453 das Reine, Ehrenwerte, über Allem stehende zerstört. Dabei kam dem Wildwuchs zugute, dass es mit über zwanzigfacher Übermacht eindrang und das Edle fast wehrlos dastand. Das wiederum war Folge einer schlimmen Bruderplünderung im Jahre 1204, von der man sich nie wieder erholt hatte.
So kam der Wildwuchs an die Schaltzentrale des Wissens und der Macht der Menschheit. Eingedenk dieser Tatsache jedoch sahen die Machthaber der Wilden ein, dass sie ohne den vormaligen Wissensträgern des Edlen, das neue Reich nicht kommandieren und halten können. So hat man mit ihnen das reich gestärkt.

Da man jedoch nicht annähernd die Fähigkeiten der Übernommenen hatte, konnte man sich überhaupt in den damaligen Wirren einige Dekaden halten. Das was im Kognitiven jedoch fehlte, ersetzte man mit schlimmster Brutalität bei den Unterdrückten, sodass man noch heute sogar bei den Glaubensbrüdern verhaßt ist. Das alleine sagt schon alles.

Die Edlen haben alles genommen und beherrscht, über 1000 Jahre mehr, aber nirgends sind sie verhaßt. Warum ?

Oder man kann auch sagen ein Barbarenvolk, dass sich von China bis nach Europa durchgevögelt hat. :lol:
#azgınmillet
 
jaaaaaaa also das mit diesen Finnen..ich weiss ja nicht. Wenn ich nur höre wenn sie versuchen zu zählen: "Ixi, kaxi, hahideksan, ühideksan..." da ist ja null Gemeinsamkeit. Andererseits, die bescheuerte Art zu reden und die phonetischen Gemeinsamkeiten, ja durchaus.

Und:
Finn-magyar

Jään alla talvella elävät kalat uiskentelevat. - Jég alatt télen eleven halak úszkálnak.

Kivistä verinen oli vävyn käsi.-Kövektől véres volt veje keze.

Orvon silmä kyyneliä täynnä-Árva szeme könnyel tele.

Kuka meni meidän edessämme?-Ki ment mielőttünk?

Miniäni antoi voita.- Menyem adott vajat.[SUP][30]


andererseits

[/SUP]
Török


  1. Cebimde çok küçük elma var – Zsebemben sok kicsi alma van.
  2. Ben yedi uzun tepede yürüdüm – Én hét hosszú dombon jártam.

https://hu.wikipedia.org/wiki/Finnugor_nyelvrokonság#Finn-magyar
 
jaaaaaaa also das mit diesen Finnen..ich weiss ja nicht. Wenn ich nur höre wenn sie versuchen zu zählen: "Ixi, kaxi, hahideksan, ühideksan..." da ist ja null Gemeinsamkeit. Andererseits, die bescheuerte Art zu reden und die phonetischen Gemeinsamkeiten, ja durchaus.

Und:
Finn-magyar

Jään alla talvella elävät kalat uiskentelevat. - Jég alatt télen eleven halak úszkálnak.

Kivistä verinen oli vävyn käsi.-Kövektől véres volt veje keze.

Orvon silmä kyyneliä täynnä-Árva szeme könnyel tele.

Kuka meni meidän edessämme?-Ki ment mielőttünk?

Miniäni antoi voita.- Menyem adott vajat.[SUP][30]


andererseits

[/SUP]
Török


  1. Cebimde çok küçük elma var – Zsebemben sok kicsi alma van.
  2. Ben yedi uzun tepede yürüdüm – Én hét hosszú dombon jártam.

https://hu.wikipedia.org/wiki/Finnugor_nyelvrokonság#Finn-magyar

Genau das ist die Sache. Bei den Finno-ugren weiß man das nicht. Auf jeden Fall gab es Kontakt zwischen Türken und Finno-Ugren, so viel ist sicher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben