Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Ansprüche über Ägaische Inseln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Turkey Disputes Greece's Sovereignty Over Aegean Islands | GreekReporter.com

Turkey is making territorial claims over a group of islets in the Aegean Sea, according to a document submitted to NATO, says a Kathimerini report.
The document was submitted to NATO’s Military Committee last month, after the agreement that NATO ships would be patrolling Aegean waters between Greece and Turkey in order to monitor the activity of refugee smugglers leaving from the Turkish coasts for the nearby Greek islands.
According to a confidential document obtained by Kathimerini and cited in the newspaper’s Sunday edition, Turkey is claiming the sovereignty of a string of islets in the Aegean and part of its air space.
The 17-point document was submitted, February 15, during negotiations between Greece and Turkey over the terms of deployment of a German-led NATO patrol in the Aegean to stem the flow of refugees.
This is the first time Turkey disputes Greek sovereignty via an official NATO document. According to the document, Turkey’s demands from the Alliance included replacing the term “Aegean air space” with “NATO air space” and refraining from using the Greek names of several islets “that may have been seen as the promotion of national interest” – an apparent reference to 16 small Greek islands that are repeatedly disputed by Ankara.
Turkey also disputes Greece’s 10-mile national air space and demands permission to enter the Athens Flight Information Region (FIR) without submitting flight plans, as Turkish war planes often do. It further requests that NATO ships do not dock at ports of the Dodecanese islands in the southeast Aegean and claimed supervision of almost half the Aegean Sea for search and rescue operations.
The terms of the NATO patrol in the Aegean were agreed on by both countries, February 25. The agreement stipulated that Greece and Turkey would not operate in each other’s territorial waters and air space.
- See more at: Turkey Disputes Greece's Sovereignty Over Aegean Islands | GreekReporter.com

Hab auch mal bei soner Sendung ne Karte gesehen wo thematisiert wird, welche Inseln genau beansprucht werden. Im großen und ganzen hebt die Türkei Ansprüche auf alle Inseln östlich der roten Linie

img



Dies ist der Grund, wieso auch die türkischen Flugzeuge jeden Tag über griechisches Territorium fliegen. Weil sie diese Inseln nicht anerkennen als griechisches Staatsgebiet. Auch auf Westthrakien (griechisch Thrakien) wird ebenso Ansprüche erhoben.


https://www.youtube.com/watch?v=tip_wC4cFZw

https://www.youtube.com/watch?v=ptFzdIMQXtc

Vor ca einer Woche passiert. Türkische Schiffe überqueren wieder griechische Wässer und riskieren sogar eine Kollidierung.


Dieser Thread kann generell als Sammelthread für die türkische Verletzung griechisches Hoheitsgebiet genutzt werden



Hadi len. Und was ist das???
griechische Pilot Major Homer Sipostopulos mit seinem F-16-Jet in die türkische Stadt Söke an der Ägäisküste geflogen sein https://deutsche-wirtschafts-nachri...ampf-jet-in-die-tuerkei-um-bargeld-abzuheben/
 
Im 1 Weltkrieg waren wir auf der Gewinnerseite , BTW der 1 Weltkrieg endete 1918 mit dem osmanischen Reich als Verlierer .

Ich sag doch du bist dumm wie Fladenbrot

Ihr habt euch als Schakale versucht und seid grandios gescheitert. Im Wegrennen seid ihr tatsächlich nicht zu übertreffen. Dieser Offenbarungseid setzt sich bis heute fort. Die EU fickt euch finanziell, wir Türken euch militärisch.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
:al3:

Ohne Albaner gäbe es heute keine Griechen und Türken. Aber ohne Griechen und Türken gäbe es heute sehr wohl Albaner.

:al3:
 
Diese These ist interessant. Ich würde gern mehr darüber erfahren.
Ich gebe dir nur zwei Beispiele:
Den griechischen Nationalstaat gäbe es ohne die arvanitischen Kämpfer und Politiker nicht, die für ihn eingetreten waren.
Die türkische Schriftsprache und Literatur wäre viel später modernisiert (oder sagen wir lieber «entwickelt») worden (von der osmanischen), wäre da nicht Sami Frashëri gewesen.

Willst du mehr?
 
Also haben die Albaner immer für andere Länder und Völker gearbeitet, gekämpft usw. Nie für sich selbst. Was stimmt mit euch nicht? :fts:
 
Ich gebe dir nur zwei Beispiele:
Den griechischen Nationalstaat gäbe es ohne die arvanitischen Kämpfer und Politiker nicht, die für ihn eingetreten waren.
Die türkische Schriftsprache und Literatur wäre viel später modernisiert (oder sagen wir lieber «entwickelt») worden (von der osmanischen), wäre da nicht Sami Frashëri gewesen.

Willst du mehr?

Sami ist kein albanischer Name. Er gehörte zur Bektaschi Orden an. Ein Alevite.
 
Also haben die Albaner immer für andere Länder und Völker gearbeitet, gekämpft usw. Nie für sich selbst. Was stimmt mit euch nicht? :fts:
Nicht immer, aber sehr oft. 1912 hat sich das Blatt jedoch gewendet. Man hat damals endlich (aber viel zu spät) eingesehen, dass auf die türkischen «Brüder» und «Schwestern» nie wirklich Verlass war.

Die albanischen Söhne wurden von den Türken verraten, benutzt und als Kanonenfutter missbraucht. Besser wurden die verhassten Griechen und Bulgaren von den Türken behandelt. Davon zeugt schon allein die Tatsache, dass sich Istanbul bis zuletzt gegen die albanische Unabhängigkeit stellte, auch wenn keine Besserung der eigenen Situation und einzig der Verlust aller europäischen Besitzungen in Aussicht waren. Währenddessen räumte man Griechen, Bulgaren und Serben Sonderrechte ein, anerkannte ihre Staaten und respektierte ihre Bürger.

Deshalb glaubt heute kein Albaner Erdogan, wenn er die Albaner als «Brüder» bezeichnet. Diese Geschichte reiht sich in die albanischen Märchen von Rotkäppchen (kësulkuqja) und Schneewittchen (borëbardha) ein. Das einzige, was Albaner und Türken verbindet, ist der hanafitische Islam. Nichts weiter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben