Toruko-jin
Gesperrt
![Turkey Turkey](https://balkanforum.info/misc/flags/shiny/32//Turkey.png)
N'abend ihr Lieben,
ich habe beschlossen diesen Thread zu eröffnen, um die Geschichte der Türken, ihre Identität etwas näher zu bringen. Ich will erst einmal mit der Stammeskonföderation der Oghusen anfangen, die erfolgreichsten aller türkischen Stämme, zu dem ich auch angehöre.
Bozok
Oghusen
Ich gehöre zu dem Stamm der Afscharen, der sich nach 1071 im heutigen Antalya niedergelassen hat.
Afschar
Wie ihr seht, haben wir uns ziemlich erfolgreich verbreitet.:ventilator:
ich habe beschlossen diesen Thread zu eröffnen, um die Geschichte der Türken, ihre Identität etwas näher zu bringen. Ich will erst einmal mit der Stammeskonföderation der Oghusen anfangen, die erfolgreichsten aller türkischen Stämme, zu dem ich auch angehöre.
Bozok
Oghusen
Ich gehöre zu dem Stamm der Afscharen, der sich nach 1071 im heutigen Antalya niedergelassen hat.
Die Afşar sind mit den Seldschuken im 11. Jahrhundert aus Zentralasien nach Anatolien und in den Nahen Osten gekommen. Einige Gruppen der Afşar siedelten ab dem 14. Jahrhundert zudem auf dem Balkan.[SUP][1][/SUP] Aus den Afşar gingen viele Dynastien hervor oder Angehörige des Stammes gründeten Reiche, so z.B. die Afschariden, Aydınoğulları, Germiyanoğulları, das Khanat Karabach, die Karamaniden, Menteşeoğulları, Saruchaniden und Zengiden. Außerdem gehörte Nādir Schāh Afshār, der von 1736 bis 1747 Persien regierte, der Afşar an.
Heute gibt es noch Reste des Stammes in der Türkei, in Aserbaidschan sowie in weiteren Staaten des Nahen Ostens und auf dem Balkan. In der heutigen Türkei gibt es 55 Orte mit dem Namen Afşar und Avşar, im Iran 23 Orte mit dem Namen Afshar, Afshār und Avshar, in Afghanistan sieben Orte mit dem Namen Afshar sowie in Aserbaidschan ein Ort mit dem Namen Avşar. In Bulgarien, Griechenland, Mazedonien und im Kosovo gibt es vereinzelt Afşar-Dörfer. Vor allem in der griechischen Stadt Komotini und in den bulgarischen Oblasten Chaskowo und Kardschali gibt es Nachfahren der Afşar. Außerdem gibt es hunderte Afşar-Dörfer in Aserbaidschan, im Nordirak, in Nordsyrien, im Iran und in Afghanistan. Die Turkmenen in den Provinzen Kerman, Razavi-Chorasan und Süd-Chorasan sind zum großen Teil Nachfahren der Afşar. Des Weiteren gibt es Nachfahren der Afşar in den zentraliranischen Städten Abadeh und Schiraz. Als Muttersprache sprechen die Nachfahren der Afşar verschiedene türkische und aserbaidschanische Dialekte sowie die nach ihnen benannte Afscharische Sprache.[SUP][1][/SUP]
Afschar
Wie ihr seht, haben wir uns ziemlich erfolgreich verbreitet.:ventilator: