Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tempo 120, nicht schneller: S. Gabriel (SPD) fordert eine Geschwindigkeitsbegrenzung

-

  • Ja, ein Tempolimit ist längst überfällig

    Stimmen: 5 17,2%
  • Nein, ich bin für freie Fahrt für freie Bürger

    Stimmen: 20 69,0%
  • Ich bin Coban, mein Traktor kann nur 40 km/h

    Stimmen: 3 10,3%
  • Besitze keinen Auto und hab dazu keine Meinung

    Stimmen: 1 3,4%

  • Umfrageteilnehmer
    29
Das ist doch wieder eine Methode um Geld aus der Bevölkerung zu holen.

Zugunsten deren, die für eine Geschwindigkeitsbegrenzung sind.


Und Eier hat Gabriel so oder so:

Sigmar_Gabriel-e1331739787669.jpg
 
Mit welcher Begründung fordern sie das denn?
Also ich bin klar dagegen, hab aber nichts zu melden, weil ich weder Deutscher bin, noch in Deutschland lebe^^
 
Mit welcher Begründung fordern sie das denn?
Also ich bin klar dagegen, hab aber nichts zu melden, weil ich weder Deutscher bin, noch in Deutschland lebe^^

Am Mittwoch hatte Sigmar Gabriel mit dem Vorschlag, nur noch 120 km/h auf Autobahnen zu erlauben, bundesweit für Schlagzeilen und heftige Reaktionen gesorgt. Er machte sich für die Idee stark, „weil alle Unfallstatistiken zeigen, dass damit die Zahl der schweren Unfälle und der Todesfälle sinkt”, wie er der „Rheinischen Post” sagte. Und: „Der Rest der Welt macht es ja längst so.”
 
Der kann erzählen was er will, solche Pläne gibt es nicht und das ist auch gut so
 
Am Mittwoch hatte Sigmar Gabriel mit dem Vorschlag, nur noch 120 km/h auf Autobahnen zu erlauben, bundesweit für Schlagzeilen und heftige Reaktionen gesorgt. Er machte sich für die Idee stark, „weil alle Unfallstatistiken zeigen, dass damit die Zahl der schweren Unfälle und der Todesfälle sinkt”, wie er der „Rheinischen Post” sagte. Und: „Der Rest der Welt macht es ja längst so.”

Dann soll mal jemand diesem Sigmar Gabriel sagen, dass er Unrecht hat.

Laut Hochrechnung des BFS entspricht die Anzahl der bei Unfällen in der Schweiz getöteten Personen bei 47 Menschen pro eine Million Schweizer Einwohner. Im Vergleich dazu liegt die Zahl der Unfall Opfer in den Nachbarländern und den EU Staaten mit 78 Getöteten pro Millionen EU Bürger deutlich höher. In Österreich sind es deren 81, in Italien nur zwei weniger mit 79 und in Deutschland sind es im Jahr 2009 deren 55 Tote bei Unfällen im Strassenverkehr.

2010: Unfall Schweiz - Unfälle Statistik Strassenverkehr Schweiz | Info CH

Schweiz: 120
Deutschland: 140, teilweise unbeschränkt
Österreich, Italien, Frankreich: 130
 
.....vielleicht isser ja auch von der Fahrradindustrie oder den Paddelbootherstellern geschmiert....ääähhhmmm gesponsert..
 
Die Deutschen Bürger lassen sich wenn es ums Auto geht nur sehr ungerne dazwischen reden. Also mache ich mir da nicht so große Gedanken. 120 ist so eine lächerliche Geschwindigkeit, wer braucht da noch einen BMW...
 
[TABLE="class: prettytable"]
[TR]
[TH]Land
[/TH]
[TH]1980[/TH]
[TH]1990[/TH]
[TH]2000[/TH]
[TH]2004[/TH]
[TH]2006[/TH]
[TH]2008[/TH]
[TH]2010[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="align: right"]Deutschland[/TD]
[TD="align: right"]193[/TD]
[TD="align: right"]140[/TD]
[TD="align: right"]91[/TD]
[TD="align: right"]71[/TD]
[TD="align: right"]62[/TD]
[TD="align: right"]55[/TD]
[TD="align: right"]45[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: right"]Niederlande[/TD]
[TD="align: right"]142[/TD]
[TD="align: right"]92[/TD]
[TD="align: right"]68[/TD]
[TD="align: right"]50[/TD]
[TD="align: right"]45[/TD]
[TD="align: right"]43[/TD]
[TD="align: right"]32[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: right"]Österreich[/TD]
[TD="align: right"]265[/TD]
[TD="align: right"]203[/TD]
[TD="align: right"]120[/TD]
[TD="align: right"]107[/TD]
[TD="align: right"]88[/TD]
[TD="align: right"]81[/TD]
[TD="align: right"]65[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: right"]Schweiz[/TD]
[TD="align: right"]192[/TD]
[TD="align: right"]139[/TD]
[TD="align: right"]83[/TD]
[TD="align: right"]69[/TD]
[TD="align: right"]49[/TD]
[TD="align: right"]46[/TD]
[TD="align: right"]42[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: right"]USA[SUP][7][/SUP][/TD]
[TD="align: right"]225[/TD]
[TD="align: right"]179[/TD]
[TD="align: right"]152[/TD]
[TD="align: right"]145[/TD]
[TD="align: right"]142[/TD]
[TD="align: right"]123[/TD]
[TD="align: right"]105[SUP][8][/SUP]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Verkehrstod

PS: Die Statistik zeigt die Gesamtzahl der Verkehrstoten pro 1 Mio. Einwohner
 
Zuletzt bearbeitet:
[TABLE="class: prettytable"]
[TR]
[TH]Land[/TH]
[TH]1980[/TH]
[TH]1990[/TH]
[TH]2000[/TH]
[TH]2004[/TH]
[TH]2006[/TH]
[TH]2008[/TH]
[TH]2010[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="align: right"]Deutschland[/TD]
[TD="align: right"]193[/TD]
[TD="align: right"]140[/TD]
[TD="align: right"]91[/TD]
[TD="align: right"]71[/TD]
[TD="align: right"]62[/TD]
[TD="align: right"]55[/TD]
[TD="align: right"]45[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: right"]Niederlande[/TD]
[TD="align: right"]142[/TD]
[TD="align: right"]92[/TD]
[TD="align: right"]68[/TD]
[TD="align: right"]50[/TD]
[TD="align: right"]45[/TD]
[TD="align: right"]43[/TD]
[TD="align: right"]32[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: right"]Österreich[/TD]
[TD="align: right"]265[/TD]
[TD="align: right"]203[/TD]
[TD="align: right"]120[/TD]
[TD="align: right"]107[/TD]
[TD="align: right"]88[/TD]
[TD="align: right"]81[/TD]
[TD="align: right"]65[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: right"]Schweiz[/TD]
[TD="align: right"]192[/TD]
[TD="align: right"]139[/TD]
[TD="align: right"]83[/TD]
[TD="align: right"]69[/TD]
[TD="align: right"]49[/TD]
[TD="align: right"]46[/TD]
[TD="align: right"]42[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: right"]USA[SUP][7][/SUP][/TD]
[TD="align: right"]225[/TD]
[TD="align: right"]179[/TD]
[TD="align: right"]152[/TD]
[TD="align: right"]145[/TD]
[TD="align: right"]142[/TD]
[TD="align: right"]123[/TD]
[TD="align: right"]105[SUP][8][/SUP][/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Verkehrstod

Gesamtanzahl Verkehrstote pro 1 Mio. Einwohner

sollte man dazu schreiben.....
 
Zurück
Oben