
ist der Oberbegriff für die Streitkräfte Deutschlands.
https://www.youtube.com/watch?v=ZZOfZqh_kqw


Auftrag
Broschüren
Stärke
Selbstverständnis
Geschichte

Organisation
Spitzensport
Freiwilliger Wehrdienst
Frauen in der Bundeswehr
Reserve

Dienstgrade
Bundeswehr von A bis Z
Uniformen
Auszeichnungen
Waffen und Großgerät

Enhanced Forward Presence
Storm Tide III
Silver Arrow
![]() | |
Führung | |
---|---|
Oberbefehlshaber: | Bundesminister der Verteidigung, Bundeskanzler (im Verteidigungsfall) |
Verteidigungsministerin: | Ursula von der Leyen |
Militärische Führung: | Generalinspekteur der Bundeswehr, mit den ministeriellen Abteilungen Planung, Führung Streitkräfte sowie Strategie und Einsatz |
Sitz des Hauptquartiers: | Hauptsitz: Hardthöhe (Bonn), Zweitsitz: Bendlerblock (Berlin) |
Militärische Stärke | |
Aktive Soldaten: | 179.345[SUP][1][/SUP] (31. Januar 2018) |
Wehrpflicht: | ausgesetzt 2011[SUP][2][/SUP] |
Wehrtaugliche Bevölkerung: | ca. 29,54 Millionen (Männer und Frauen, Alter 16–49; 2010)[SUP][3][/SUP] |
Wehrtauglichkeitsalter: | Vollendetes 17. Lebensjahr[SUP][4][/SUP] |
Anteil der Soldaten an der Gesamtbevölkerung: | 0,22 % |
Haushalt | |
Militärbudget: | 37,0 Mrd. Euro (2017)[SUP][5][/SUP] |
Ausgabenanteil vom Steueraufkommen: | 5,7 % |
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 1,13 %[SUP][5][/SUP][SUP][6][/SUP] (2017) |
Geschichte | |
Gründung: | 1955 |
Faktische Gründung: | 12. November 1955 |
Höchster Etat: | 37,0 Mrd. Euro (2017) |
Zuletzt bearbeitet: