Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tierbilder

Scheiternde Tiere sehen ziemlich komisch aus. Die "Comedy Wildlife Photography Awards" prämieren die schönsten Missgeschicke 2016


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
860x860

Aus unerfindlichen Gründen haben seine vielen Fans - Spaziergänger, Jogger, Ornithologen, Fotografen - dem Nymphenburger Waldkauz irgendwann den Namen "Kasimir" gegeben. Der Vogel ist damit zu einer bayernweiten Berühmtheit geworden...

 
schlange.jpg


Prachtvolle Schlange, scheußliches Gift
So unsagbar schön sie ist, so gefährlich ist ihr Biss: Die Blaue Bauchdrüsenotter (Calliophis bivirgatus) macht Jagd auf andere schnelle Giftschlangen. Um ihre Beute zu erwischen, ist sie ihrerseits auf ein schnell wirkendes Gift angewiesen – und dieses hat es wahrhaft in sich, wie nun ein australisches Forscherteam von der University of Queensland herausgefunden hat. Gelingt es der Schlange, einem ihrem Opfer das Gift zu injizieren, verfällt dieses augenblicklich in eine katatonische Lähmung, bei der sich seine gesamte Muskulatur anspannt. Die Substanz Calliotoxin veranlasst dabei alle Nerven der Beute dazu, gleichzeitig zu feuern, die Forscher sprechen von einer sogenannten spastischen Paralyse. Ähnliche Gifte wurden bereits bei anderen Tierarten, etwa Skorpionen, entdeckt, nicht allerdings bei Schlangen.


igel.jpg


Der Zoo von Sydney hat Ameisenigel-Zuwachs bekommen: Gleich drei Echnida-Babys stellte der Tierpark am vergangenen Donnerstag der Öffentlichkeit vor. Echnidas sind stachelige Ameisenfresser, die sich in Gefangenschaft nur sehr selten vermehren. Die letzte Echnida-Geburt im Zoo von Sydney liegt fast 30 Jahre zurück. Die Babys waren binnen weniger Tage im August geschlüpft und öffneten nun erstmals ihre Augen. Sehr aktiv seien sie aber noch nicht, berichtete die Pflegerin. Ihr Tag besteht vor allem aus Schlafen. Der Echnida zählt zu den wenigen Säugetieren, die Eier legen. Die Jungen schlüpfen nach rund zehn Tagen und werden dann erst einmal einige Wochen in einem Körperbeutel der Mutter herumgetragen. In freier Wildbahn sind die scheuen Tiere nur selten anzutreffen. (red, 27.11.2016)

SpaceX greift nach der Herrschaft im All [Seite 16] - Wochenschau - derStandard.at ? Wissenschaft
 
Die schönsten Tierfotos des Jahres

Beim Wildlife Photographer of the Year – People’s Choice Award des britischen Natural History Museum ringen 25 Fotografen aus aller Welt um den Titel des besten Tierfotografen.
Die schönsten Tierfotos des Jahres - Reisen aktuell - derStandard.at ? Reisen

Hier meine Favoriten:


--Alain-Mafart-RenodierWildlife-Photographer-of-the-Year-Peoples-Choice.jpg

Eine Schneeaffenmama legt schützend ihre Hand auf ihr Junges im Jigokudani Snow Monkey Park in Japan.


--Cari-HillWildlife-Photographer-of-the-Year-Peoples-Choice-.jpg

Eine Uganda-Giraffe besucht das "Giraffe Manor Hotel" in Nairobi in Kenya.

--Gordon-IllgWildlife-Photographer-of-the-Year-Peoples-Choice.jpg

Schneegänse im Morgenlicht im Bosque del Apache National Wildlife Refuge in New Mexico, USA.

--Gunther-RiehleWildlife-Photographer-of-the-Year-Peoples-Choice.jpg

Drei Kaiserpinguin-Babys halten sich am Südeis der Antarktis warm.

--Michael-LambieWildlife-Photographer-of-the-Year-Peoples-Choice-.jpg

Ein männlicher Truthahn betrachtet seine eigene Reflexion.

--Stephen-BelcherWildlife-Photographer-of-the-Year-Peoples-Choice.jpg

Goldstumpfnasen machen sich zum Kampf bereit im Zhouzhi Nature Reserve in China.
Erinnert mich iwie an das BF...

--Thomas-KoktaWildlife-Photographer-of-the-Year-Peoples-Choice.jpg

Die Kälte auf der japanischen Insel Shōdoshima zwingt diese Schneeaffen dazu, sich aneinanderzukuscheln.

04-1280px-Daisy-Gilardini.jpg

Wapusk National Park, Kanada: Ein Eisbärenjunges hält sich an seiner Mama fest​
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben