Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

  • Ersteller Ersteller Popeye
  • Erstellt am Erstellt am
Meine lieben leute, meine Abneigung zu diesen Personen haben nichts mit der Leistung zu tun (Ausnahme ist Gomez), sondern mehr wegen ihrer Spielweise und ihrer Persönlichkeit.
Ibrahimovic wegen seiner geldgeilen, arroganten und faulen art und weise und De Rossi wegen seiner übertriebenen und frechen Schwalbenmacherei und seiner kleinen Zuneigung zur Rechts-Partei Italiens, wie übrigends viele italienische Fussballer...



Und was hast du dieses Jahr von Ibra-Kadabra gesehen? Ich nehme an, gar nichts, denn er passt nicht zur spanischen Liga, wo man laufbereitschaft, höchste technik und verflucht viel Spielübersicht braucht, der kann sich nur in der italienischen so durchsetzen.


Ich dachte, dass du noch Gomez super findest, sogar besser als Olic (deine Worte), wieso stellst du ihn jetzt so schlecht dar? :O

Ich finde, dass deine Anti-Deutschland (Müller niemals besser als Pedro, niemals besser als Forlan bla bla bla´) Einstellung auch die Höhe ist und total arm gleichzeitig, zudem du in Deutschland lebst.

gerade ein Kroate sollte bei sowas ganz still sein, ich sag ja nur Zvonimir Boban, stell uns hier nicht als rechtsextreme da, bei sowas wäre ich vorsichtig .....

Ibrahimovic hat 17 Tore in der Liga geschossen, das nennst du garnix? Da siezht man mal wieder, dass du nur nach Sympathie gehst und nicht nach Leistung, denn sonst wüsstest du, dass Ibra eine gute Saison gespielt hat.

wann habe ich gesagt Gomez ist besser als Olic? Ich habe gesagt er weiß wo das Tor steht im Vereinsfussbal und als er beim VfB war war er der bessere Stürmer, bei Bayern überzeugt Olic mehr, behaupte nicht Sachen, die nie so gesagt wurden.

de Rossi gilt neben Cambiasso und Mascherano bei den meisten als bester 6er der Welt, weil er sowohl technisch als auch kämpferisch ist, er kann sehr hart einsteigen, aber auch kluge Pässe und Tore schießen.

Anti Deutschlandeinstellung ach so? Ist Mülller also höher anzusiedeln als Forlan oder Pedro? Pedro verdrängte Henry aus der Startelf und Forlan spielt seidem er für Villareal spielte auf Weltklassenievau.Und ich sag es nochmal, ich muss dem DFB nicht den Arsch küssen nur weil ich hier lebe, ich darf sein für wen ich will und wann ich will. Das Land an sich ist schön, aber deswegen muss ich ihnen nicht in Sportarten die Daumen drücken, die gönnen uns schließlich auch nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Übersicht wegen hier mal die bisherigen Transfers für die aktuelle Saison

Nach fünf Jahren in Valencia stürmt Weltmeister David Villa (fünf WM-Tore) nächste Saison für Barcelona. Der spanische Meister zahlt 40 Millionen Euro Ablöse

Der ehemalige HSV-Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer (l.) lächelt zufrieden. Der Red-Bull-Manager hat Thierry Henry (r.) zu den New York Red Bulls gelockt. Der Franzosen-Stürmer kommt ablösefrei aus Barcelona

Bei der WM konnte der Argentinier Angel di Maria den hohen Erwartungen nicht gerecht werden. Bei Real Madrid glaubt man trotzdem an den Flügelspieler und verpflichtet ihn für 25 Millionen Euro Ablöse von Benfica Lissabon

Manchester City rüstet weiter auf. Mittelfeldspieler David Silva, der in Südafrika Weltmeister wurde, kommt für 28,75 Millionen Euro vom FC Valencia

Der ehemalige Bayern-Stürmer Luca Toni (2008 Bundesliga-Torschützenkönig mit 24 Treffern) geht nächste Saison für den FC Genua auf Torejagd. Er kam ablösefrei

Der defensive Mittelfeldspieler Yaya Touré wechselt für 30 Millionen Euro Ablöse vom FC Barcelona in die Premier League zu Manchester City. Dort trifft der Ivorer seinen Bruder Kolo, der seit 2009 bei Manchester unter Vertrag steht

Außenverteidiger Roberto Hilbert verlässt den VfB Stuttgart und geht ablösefrei in die Türkei. Der ehemalige Nationalspieler spielt jetzt beim Bernd-Schuster-Klub Besiktas Istanbul

Javier Hernández (M.) gehörte bei der WM zu den stärksten Spielern bei Mexiko. Manchester United hatte sich die Dienste des Stürmers schon vor dem Turnier gesichert. Er kommt für 10 Millionen Euro von Deportivo Guadalajara

Der deutsche Nationalspieler Jerome Boateng wechselt nach England. Der Außenverteidiger geht für 12,5 Millionen Euro Ablöse vom Hamburger SV zu Manchester City

Der serbische Offensiv-Spieler Milan Jovanovic (r.) schoss bei der WM das Siegtor gegen Deutschland. Er wechselt ablösefrei von Standard Lüttich zum FC Liverpool

Portugals Torwart Eduardo spielte eine starke WM, konnte das Ausscheiden im Achtelfinale gegen Spanien aber nicht verhindern. Er wechselt für 4,5 Millionen Euro von Sporting Braga nach Italien zum FC Genua

Verteidiger Leonardo Bonucci (r.) war Juventus Turin viel Geld wert. Er kommt für 15,5 Millionen Euro aus Bari. Bei der WM stand Bonucci zwar im italienischen Kader, kam aber nicht zum Einsatz

Der dänische Angreifer Dennis Rommedahl empfahl sich bei der WM für neue Klubs. Er geht von Ajax Amsterdam ablösefrei zu Olympiakos Piräus nach Griechenland

Stürmer Sidney Govou (l.) wurde mit Olympique Lyon sieben Mal Meister. Jetzt wechselt der französische WM-Teilnehmer ablösefrei nach Griechenland zu Panathinaikos Athen

Der bulgarische Flügel-Flitzer Martin Petrov, früher in der Bundesliga beim VfL Wolfsburg, verlässt Manchester City. Er geht ablösefrei zu den Bolton Wanderers

Der israelische Mittelfeldspieler Yossi Benayoun (r.) war Wunschspieler von Chelsea-Trainer Carlo Ancelotti. Er kostet die „Blues“ sieben Millionen Euro Ablöse

Nikola Zigic stürmte für Serbien bei der WM. Der 2,02 Meter große Angreifer spielt nächste Saison für Birmingham City. Der Klub zahlte sieben Millionen Euro Ablöse an den FC Valencia

Der französische Abwehrspieler Laurent Koscielny (l.) wagt sich in die Premier League. Er wechselt von Lorient zu Arsenal. Der stolze Preis: 12,5 Millionen Euro

Offensiv-Dribbler Ricardo Quaresma konnte sich bei Inter Mailand nicht durchsetzen. Deshalb wechselt der Portugiese für 7,3 Millionen Euro zu Besiktas Istanbul in die Türkei

Der österreichische Stürmer Marc Janko verstärkt den niederländischen Klub Twente Enschede. Er kommt für 6,5 Millionen Euro von Red Bull Salzburg. Janko war vor einem Jahr bei vielen Top-Klubs im Gespräch, nachdem er für Salzburg 39 Tore in einer Saison erzielt hatte

Der VfL Wolfsburg hat den Angreifer Mario Mandzukic (24) von Dinamo Zagreb verpflichtet (Ablöse rund 7 Millionen Euro). Der Kroate unterschrieb einen Vierjahres-Vertrag.
 
dafür will ich mal ne Quelle sehen das glaub ich so nicht...

diese 33 mio kommen durch Werbeeinnahmen etc., von Barca selbst erhält er 12 mio und nicht 33 mio.

Hat ja auch niemand gesagt. Barca hat aber seine Werbedeals in der HAnd und überweist ihm nunmal jedes Jahr 33.000.000 Euro.

Wie er die letztendlich kriegt ist ja egal, wichtig ist das das Geld auf seinem Konto landet.

Übrigens Juve-HSV läuft gerade
 
Hat ja auch niemand gesagt. Barca hat aber seine Werbedeals in der HAnd und überweist ihm nunmal jedes Jahr 33.000.000 Euro.

Wie er die letztendlich kriegt ist ja egal, wichtig ist das das Geld auf seinem Konto landet.

Übrigens Juve-HSV läuft gerade


ich weiß ich schaus gerade, unglaublich wie Trezeguet den verstolpern konnte. Aber es ist ja nur ein Testspiel. Aber das was ich sehe ist nicht so schlecht..
Edit: man könnte jetzt gut und gerne mal wieder mehr nach vorn investieren, man sieht doch wie verwundbar die dahinten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben