Palladino
il Padrino
PSG holt Maxwell - Pato bleibt
Der französische Paris St. Germain hat am Donnerstag den Brasilianer Maxwell von Champions-League-Sieger FC Barcelona verpflichtet.
Der 30 Jahre alte Defensivspieler erhielt beim Tabellenführer der Ligue1 einen Dreieinhalbjahresvertrag.
Über die Ablöse für Maxwell, der sich bei Barca gegen seine Konkurrenten Abidal und Adriano im Kampf um einen Stammplatz nicht durchsetzen konnte, machten die Franzosen keine Angaben.
Verzichten muss PSG dagegen auf Maxwells Landsmann Alexandre Pato vom italienischen Meister AC Mailand.
Der 22-Jährige hat die Spekulationen um einen bevorstehenden Wechsel nach Paris beendet.
"Mailand ist mein Zuhause. Ich möchte die Rossoneri nicht verlassen, nachdem ich in diesem Trikot meine beiden ersten Trophäen gewonnen habe", wird der Südamerikaner auf der Milan-Homepage zitiert.
Am Donnerstag waren aus PSG-Kreisen Gerüchte aufgekommen, dass sich beide Klubs auf eine Ablöse von insgesamt 35 Millionen Euro geeinigt hätten.
Ein Wechsel unter diesen Voraussetzungen hätte den Stürmerstar zum teuersten Spieler der laufenden Transferperiode gemacht. Pato sollte einen Vertrag bis 2015 erhalten und jährlich zwischen sechs und sieben Millionen Euro verdienen.
Pato kam 2007 nach Mailand und spielte bis 2009 unter dem jetzigen PSG-Trainer Carlo Ancelotti.
Maxwell verlässt uns also, dann wünsche ich ihm mal alles gute, mag sein, dass er den ein oder anderen schwächeren Auftritt hatte, aber als Backup hat er sich meistens sehr vorbildlich verhalten und ist nicht negativ aufgefallen, für ihn ist PSG ein sehr gutes Pflaster, ein Verein, der stark auf dem aufsteigenden Ast ist und er könnte gut in das Schema passen, welches man dort verfolgt. Ohnehin kommen auffallend viele Spieler mit PSG in Verbindung aus Brasilien oder Argentinien. Freut mich, dass Pato in Mailand bleibt.
Der französische Paris St. Germain hat am Donnerstag den Brasilianer Maxwell von Champions-League-Sieger FC Barcelona verpflichtet.
Der 30 Jahre alte Defensivspieler erhielt beim Tabellenführer der Ligue1 einen Dreieinhalbjahresvertrag.
Über die Ablöse für Maxwell, der sich bei Barca gegen seine Konkurrenten Abidal und Adriano im Kampf um einen Stammplatz nicht durchsetzen konnte, machten die Franzosen keine Angaben.
Verzichten muss PSG dagegen auf Maxwells Landsmann Alexandre Pato vom italienischen Meister AC Mailand.
Der 22-Jährige hat die Spekulationen um einen bevorstehenden Wechsel nach Paris beendet.
"Mailand ist mein Zuhause. Ich möchte die Rossoneri nicht verlassen, nachdem ich in diesem Trikot meine beiden ersten Trophäen gewonnen habe", wird der Südamerikaner auf der Milan-Homepage zitiert.
Am Donnerstag waren aus PSG-Kreisen Gerüchte aufgekommen, dass sich beide Klubs auf eine Ablöse von insgesamt 35 Millionen Euro geeinigt hätten.
Ein Wechsel unter diesen Voraussetzungen hätte den Stürmerstar zum teuersten Spieler der laufenden Transferperiode gemacht. Pato sollte einen Vertrag bis 2015 erhalten und jährlich zwischen sechs und sieben Millionen Euro verdienen.
Pato kam 2007 nach Mailand und spielte bis 2009 unter dem jetzigen PSG-Trainer Carlo Ancelotti.
Maxwell verlässt uns also, dann wünsche ich ihm mal alles gute, mag sein, dass er den ein oder anderen schwächeren Auftritt hatte, aber als Backup hat er sich meistens sehr vorbildlich verhalten und ist nicht negativ aufgefallen, für ihn ist PSG ein sehr gutes Pflaster, ein Verein, der stark auf dem aufsteigenden Ast ist und er könnte gut in das Schema passen, welches man dort verfolgt. Ohnehin kommen auffallend viele Spieler mit PSG in Verbindung aus Brasilien oder Argentinien. Freut mich, dass Pato in Mailand bleibt.