Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

  • Ersteller Ersteller Popeye
  • Erstellt am Erstellt am
Du Held Sahin hatte eine Ausstiegsklausel von 10 Mio. Euro und Kagawa nur noch ein Jahr Vertrag dafür sind 15 bis 20 Mio. Euro die man für Kagawa bekommen hat bzw. wird laut Medienberichten eine verdammt hohe Summe also schreibe nicht so einen Schwachsinn wenn Du keine Ahnung hast.

Das Prinzip bleibt aber das Gleiche. Finanziell nicht ganz so tolle Vereine werden auch keine hohen Ablösesummen fordern und genau da liegt der Unterschied den man machen sollte zwischen zB FC Bayern und Borussia Dortmund. Also hat das nichts mit der Qualität des Spielers zu tun, sondern mit dem Verein an dem er gebunden ist.

Ein Götze wird von allen internationalen Medien gefeiert, spielt überragend gegen Real Madrid und ManCity, Ajax, Donezk und dann kommen so Clowns wie Du daher und sprechen ihm die Klasse ab, der Junge ist erst 20 und hat schon mehr erreicht so als manch anderer Fußballer in seiner gesamten Karriere an Titeln nicht erreicht hat.

Geh du Fanboy, mir ist schon klar, dass der Götze ein genialer Spieler ist, der jung ist und sogar in der Nationalmannschaft voll aufblüht, man kann aber nicht verneinen, dass tm.de die eigene Liga und die eigenen Nationalspieler bis zum geht nicht mehr pusht.
 
Das Prinzip bleibt aber das Gleiche. Finanziell nicht ganz so tolle Vereine werden auch keine hohen Ablösesummen fordern und genau da liegt der Unterschied den man machen sollte zwischen zB FC Bayern und Borussia Dortmund. Also hat das nichts mit der Qualität des Spielers zu tun, sondern mit dem Verein an dem er gebunden ist.



Geh du Fanboy, mir ist schon klar, dass der Götze ein genialer Spieler ist, der jung ist und sogar in der Nationalmannschaft voll aufblüht, man kann aber nicht verneinen, dass tm.de die eigene Liga und die eigenen Nationalspieler bis zum geht nicht mehr pusht.

Dir ist schon klar, dass Dortmund gerade einen Rekordgewinn von 34 Mio. Euro erwirtschaftet hat oder?

Das haben selbst deine Bayern nicht erreicht und ein Dzeko von Wolfsburg hat auch 37 Mio. Euro an Ablöse gekostet und der kam von Wolfsburg und die waren zu dem Zeitpunkt im Mittelfeld von daher sind deine Argumente in Bezug auf Dortmund einfach nur lächerlich, Dortmund hätte Kagawa niemals für eine so geringe Summe von 16 mio. Euro + Nachzahlungen angeblich ziehen lassen, wenn er nicht nur noch ein Jahr Vertrag hätte, genauso Sahin.
 
Dir ist schon klar, dass Dortmund gerade einen Rekordgewinn von 34 Mio. Euro erwirtschaftet hat oder?

Jepp weiß ich, dennoch kann Dortmund die Leistungsträger nicht halten. Der Gewinn kommt hauptsächlich von Verkauf von Spielern.

Das haben selbst deine Bayern nicht erreicht

Hast du es denn so nötig den FC Bayern in jeder Diskussion mit mir einzubeziehen? Der FC Bayern hat Geld, keine Sorge, auch ohne Rekordgewinn.

und ein Dzeko von Wolfsburg hat auch 37 Mio. Euro an Ablöse gekostet und der kam von Wolfsburg und die waren zu dem Zeitpunkt im Mittelfeld von daher sind deine Argumente in Bezug auf Dortmund einfach nur lächerlich, Dortmund hätte Kagawa niemals für eine so geringe Summe von 16 mio. Euro + Nachzahlungen angeblich ziehen lassen, wenn er nicht nur noch ein Jahr Vertrag hätte, genauso Sahin.

Der Dzeko hatte eine Ausstiegsklausel, zumal Wolfsburg ein finanziell sehr starker Verein ist.
Dortmund hingegen wird Lewandowski und Götze zB irgendwann verkaufen müssen, ohne Ausstiegsklausel, deswegen wird der Verkaufswert geringer sein als der jetzige Marktwert.
 
Jepp weiß ich, dennoch kann Dortmund die Leistungsträger nicht halten. Der Gewinn kommt hauptsächlich von Verkauf von Spielern.



Hast du es denn so nötig den FC Bayern in jeder Diskussion mit mir einzubeziehen? Der FC Bayern hat Geld, keine Sorge, auch ohne Rekordgewinn.



Der Dzeko hatte eine Ausstiegsklausel, zumal Wolfsburg ein finanziell sehr starker Verein ist.
Dortmund hingegen wird Lewandowski und Götze zB irgendwann verkaufen müssen, ohne Ausstiegsklausel, deswegen wird der Verkaufswert geringer sein als der jetzige Marktwert.

Was Du schreibst ist absoluter Schwachsinn Dzeko hatte keine Ausstiegsklausel bei Ausstiegsklauseln fällt die Ablösesumme nämlich gerade in Deutschland oft geringer aus als sie tatsächlich hätte sein können sie Sahin mit den 10 Mio. Euro.

Wenn ein Spieler nur noch ein Jahr Vertrag zahlen die Vereine automatisch weniger und Dortmund hat diesen Rekordgewinn nicht durch Spielerverkäufe erreicht sondern wegen den gestiegenen Einnahmen bezüglich Merchandising und Sponsorengeldern, man hat bekanntlich auch einen Reus beispielsweise verpflichtet und nicht deine Bayern die waren nämlich auch an ihm interessiert.

Wir werden sehen ob Götze verkauft werden muss, da kommt es eben darauf an wie erfolgreich der BVB sein wird, aber wenn es einen Verein gibt der neben dem FCB seine Leistungsträger halten kann dann ist es der BVB.

Ein Reus, Hummels, Gündogan Götze und Subotic werden den Verein jedenfalls nicht so leicht verlassen wie ein Kagawa und selbst Sahin ist zum BVB zurückgekehrt und hat auf Gehalt verzichtet laut Medienberichten.

Und zu deiner Info ein Lewandowski hat auch nur noch 1 Jahr Vertrag von daher ist klar, dass er auch keine Ablösesumme jenseits von 20 Mio. Euro einbringen wird aufgrund der Vertragssituation, das wird übrigens auf transfermarkt.de immer mitberücksichtig beispielsweise ebenso festgeschriebene Ablösesummen.
 
Was Du schreibst ist absoluter Schwachsinn Dzeko hatte keine Ausstiegsklausel bei Ausstiegsklauseln fällt die Ablösesumme nämlich gerade in Deutschland oft geringer aus als sie tatsächlich hätte sein können sie Sahin mit den 10 Mio. Euro.

Doch hatte er: Wolfsburg: Veh bestätigt Ausstiegsklausel für Dzeko | Archiv | Braunschweiger Zeitung

Wenn ein Spieler nur noch ein Jahr Vertrag zahlen die Vereine automatisch weniger und Dortmund hat diesen Rekordgewinn nicht durch Spielerverkäufe erreicht sondern wegen den gestiegenen Einnahmen bezüglich Merchandising und Sponsorengeldern, man hat bekanntlich auch einen Reus beispielsweise verpflichtet und nicht deine Bayern die waren nämlich auch an ihm interessiert.

Doch, hauptsächlich durch Spielerverkäufe:

Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sagte, dass der Rekordgewinn vor allem auf die Transfers der beiden Offensivspieler Shinji Kagawa und Lucas Barrios zurückgehe, die allein 26 Millionen Euro eingebracht hatten. Der Hauptteil des Gewinns fließe in den weiteren Schuldenabbau und in Investitionen, sagte Finanzchef Thomas Treß. In der abgelaufenen Saison hatte der BVB den Schuldenstand um 15 Millionen auf rund 40 Millionen Euro verringern können.

Rekordgewinn : Dortmund verdient mehr als die Bayern je zuvor - Nachrichten Sport - Fußball - Bundesliga - Borussia Dortmund - DIE WELT

Man sieht also, man muss Schulden abbauen.

Wir werden sehen ob Götze verkauft werden muss, da kommt es eben darauf an wie erfolgreich der BVB sein wird, aber wenn es einen Verein gibt der neben dem FCB seine Leistungsträger halten kann dann ist es der BVB.

Ein Reus, Hummels, Gündogan Götze und Subotic werden den Verein jedenfalls nicht so leicht verlassen wie ein Kagawa und selbst Sahin ist zum BVB zurückgekehrt und hat auf Gehalt verzichtet laut Medienberichten.

Ich würde es mir ja wünschen! Nett einen Gegner in der Bundesliga zu haben, der keine Eintagsfliege ist.

Und zu deiner Info ein Lewandowski hat auch nur noch 1 Jahr Vertrag von daher ist klar, dass er auch keine Ablösesumme jenseits von 20 Mio. Euro einbringen wird aufgrund der Vertragssituation, das wird übrigens auf transfermarkt.de immer mitberücksichtig beispielsweise ebenso festgeschriebene Ablösesummen.

Wieso war dann ein Martinez nie 40 Millionen wert in Spanien?
 
Doch hatte er: Wolfsburg: Veh bestätigt Ausstiegsklausel für Dzeko | Archiv | Braunschweiger Zeitung



Doch, hauptsächlich durch Spielerverkäufe:



Rekordgewinn : Dortmund verdient mehr als die Bayern je zuvor - Nachrichten Sport - Fußball - Bundesliga - Borussia Dortmund - DIE WELT

Man sieht also, man muss Schulden abbauen.



Ich würde es mir ja wünschen! Nett einen Gegner in der Bundesliga zu haben, der keine Eintagsfliege ist.



Wieso war dann ein Martinez nie 40 Millionen wert in Spanien?

Weil er nur bei Athletic Bilbao gespielt hat, meiner Meinung nach hätte er diese Marktwert aufgrund der gezahlten Ablösesumme stand heute haben müssen, da wurde meiner Meinung nach bei transfermarkt.de inkonsequent gehandelt, man hätte ihn dann abwerten können wenn er seine Leistungen nicht bestätigt hätte.
 
Es stimmt einerseits, dass die deutschen Spieler einen überhöhten Marktwert bei transfermarkt.de haben, einfach durch die deutschen User, die diese so hochpushen. Aber ich bin fest überzeugt, dass ein Götze locker für 40 Millionen ein Angebot erhalten würde, aufgrund der hohen Transferpreise in letzter Zeit einfach.
 
Weil er nur bei Athletic Bilbao gespielt hat, meiner Meinung nach hätte er diese Marktwert aufgrund der gezahlten Ablösesumme stand heute haben müssen, da wurde meiner Meinung nach bei transfermarkt.de inkonsequent gehandelt, man hätte ihn dann abwerten können wenn er seine Leistungen nicht bestätigt hätte.

Eben, genau auf das wollte ich hinaus:

Martinez wechselt nach Bayern um 40 Millionen und bleibt aber bei 30 Millionen Euro (wie in Spanien zuvor für ne kurze Zeit).
Özil zB hat den Marktwer in Bremen von 27 Millionen, wird nach Madrid verkauft für 18 Millionen und sein Wert steigt dennoch auf 32 Millionen nach dem Wechsel.

tm.de ist also einfach Schrott und beurteilt nicht konsequent.
 
Es stimmt einerseits, dass die deutschen Spieler einen überhöhten Marktwert bei transfermarkt.de haben, einfach durch die deutschen User, die diese so hochpushen. Aber ich bin fest überzeugt, dass ein Götze locker für 40 Millionen ein Angebot erhalten würde, aufgrund der hohen Transferpreise in letzter Zeit einfach.
ich finde eher, dass BL-spieler &deutsche eher zu tiefe Marktwerte hatten
zb götze hat 42mio, Lucas von PSG hat 35mio und ist 2 Monate jünger
dabei spielt götze schon die 3. saison auf gutem/top-niveau und hat stätig einen höheren Marktwert zugeschreiben bekommen, hingegen Lucas hat innerhalb von einem Jahr einen Sprung von 10 auf 35mio geschafft in einer Liga die man im direkten Vergleich zur BL kaum ernst nehmen kann
 
Eben, genau auf das wollte ich hinaus:

Martinez wechselt nach Bayern um 40 Millionen und bleibt aber bei 30 Millionen Euro (wie in Spanien zuvor für ne kurze Zeit).
Özil zB hat den Marktwer in Bremen von 27 Millionen, wird nach Madrid verkauft für 18 Millionen und sein Wert steigt dennoch auf 32 Millionen nach dem Wechsel.

tm.de ist also einfach Schrott und beurteilt nicht konsequent.

Schon wieder zeigst Du deine Ahnungslosigkeit, ein Özil hatte wie ein Kagawa nur noch 1 Jahr Vertrag, bei einem 1 Restvertrag oder eine festgeschriebenen Ablösesumme weit unter 15 Mio. Euro sind Ablösesummen eben meistens geringer, das wird auf transfermarkt.de berücksichtigt.

Selbst ein Mourinho hat damals gesagt, man habe Özil unter Marktwert verpflichtet und auch wenn ich Özil nicht mag seine spielerische Klasse hat er bei Real Madrid bestätigt.

Und wenn man schon Spieler nennt die angeblich überbewertet sind dann am wenigsten Götze, weil ein Lucas der nur in Brasilien gespielt hat oder ein Oscar oder ein Hazard sind für Summen weit über 30 Mio. Euro gewechselt und ein Götze der seit drei Jahren konstant seine Leistungen in der Bundesliga gebracht hat und in der CL ebenso überragend gespielt hat und auch in der Nationalmannschaft beispielsweise gegen Brasilien und zum besten Nachwuchstalent von einer italienischen Sportzeitung gewählt wurde soll angeblich laut einem ahnungslosen Bayernfan namens Esseker keine 42 Mio. Euro wert sein und total überbewertet, aber ein Hazard der nur in Frankreich gespielt hat und die Liga ist viel schlechter und in der CL weniger Leistung gezeigt hat als Götze und 40 Mio. Euro an Ablöse gekostet hat soll das dann wert sein.

Wie dumm und verblendet kann man eigentlich sein, dass man die Logik des Marktwertes eines Götzes nicht versteht.
 
Zurück
Oben