Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

  • Ersteller Ersteller Popeye
  • Erstellt am Erstellt am
Da Mario Gomez derzeit in Form ist, jünger ist und nochdazu als deutscher Nationalspieler gefördert wird, hat Ivica Olic keinen Stammplatz mehr, verlängert den Vertrag mit Bayern auch nicht mehr und wird den FC Bayern zu Saisonende (wenn nicht sogar früher) verlassen.
Für mich als FC Bayern-Fan ist das unheimlich schade. Ivica Olic war mit Robben, Van Bommel und Schweinsteiger in der Saison 2009/2010 der Leistungsträger der erfolgreichsten Saison vom FC Bayern seit Langem: Meisterschaft, Ligapokal und CL-Zweiter. Als Motivator auf dem Feld, als Kämpfer, aber auch als Torjäger aller Art (egal ob mit links, rechts oder Kopf) wurde er zum absoluten Publikumsliebling.
Am Anfang der zweiten Saison überschlugen sich dann alle Sachen: Er verletzte sich schwer, fiel eine Saison lang aus, auch Klose war zu der Zeit verletzt (dem man ja nach der WM wieder vertrauen schenken wollte) und somit blieb der Buhmann Gomez, der aber sofort zuschlug und einfach nicht mehr zu überwinden war, weder für Klose noch jetzt für Olic.

Verständlich dass er wechseln will, immerhin will er immer spielen, am liebsten jedes Spiel durch und somit ergeben sich viele Interessen anderer Vereine, da er zu Saisonende ablösefrei zu bekommen ist!

Ola napu

Als Interessenten werden Inter, Juventus, Malaga, Liverpool, Sunderland, Werder, Wolfsburg, Kaiserslautern und Villarreal (aus anderer Quelle) angeführt. So nun zum analysieren:

Inter Mailands Sturm hat zwar wahrhaftig Probleme, jedoch wird man nicht schon wieder einen älteren Spieler, der nicht in Form zu sein scheint wie Forlan dieses Jahr kaufen, auch wenn er ablösefrei ist. Man muss bedenken, dass Olic immer Stamm spielen will und ob er für Inter Mailand reicht, bleibt fraglich.
Inter wird sicherlich ab nächste Saison bzw. gleich im Winter reagieren und eine ganz andere Schiene fahren als derzeit, eine Art Generationswechsel und da wird Olic keine Rolle spielen.

Juventus Turin hat sich diesen Sommer sehr gut verstärkt und der Sturm scheint, auch wenns noch hier und da einpaar Abstimmungsprobleme gibt, sehr gut besetzt zu sein. Del Piero, Toni und der gesperrte Amauri werden den Verein zu Saisonende zwar verlassen, jedoch bleiben neben Giaccherini, Krasic, Quagliarella, Matri, Vucinic und Iaquinta, Elia immernoch viele starke Spieler übrig, die auf seine Positionen spielen, und Olic wird nicht noch mal in die Gefahr geraten, eine Saison lang Edeljoker zu werden.

FC Malaga wäre für Olics derzeitige Situation eine logische Schlussfolgerung, siehe Van Nistelrooy oder Julio Baptista, und sehr unwahrscheinlich wäre es nicht, immerhin hat Malaga schon einige Transfers getätigt und realisiert wie Mathijsen, Micho oder eben die 2 Stürmer, neben Cazorla.
Olic würde wohl dort Stamm spielen, hätte ein Supergehalt, wäre in Spanien an der Küste (nettes Städtchen, war schon dort) und würde ein "neues Abenteuer" in Spanien beginnen.

Liverpool war zu seinen Zeiten im HSV sehr interessiert, wie auch Juventus, jedoch haben die jetzt neben Downing, Suarez und Kuyt, aber auch Carroll ein eigentlich auch recht gut besetzte Offensive. Ich denke nicht, dass da was wahres dran ist und man darf nie vergessen: Olic will Stamm spielen!

Sunderland ist auch so ne Sache wie Malaga, wenn auch nicht so gut bezahlt. Er würde Stamm spielen, hätte ein neues Abenteuer in England. Ob er aber wirklich zu Sunderland will, bleibt auch ne Frage, ich denke er hätte andere bessere Optionen mit seinen Erwartungen.

Villarreal ist glaub ich ein typisches Vor-CL Spiel-Gerücht, welches man sich ausdachte. Ihr Sturm ist zwar verletzt, aber ist bis Anfang nächster Saison wieder fit, und im Winter wird Bayern Olic nicht ziehen lassen da man nur 3 richtige Stürmer hat, außer Bayern kauft einen neuen Stürmer, was ich für unwahrscheinlich halte.

Und letztlich Werder, Wolfsburg und Kaiserslautern sind so ne Sache. Ansich gefällt es Ivi anscheinend sehr in Deutschland und er würde auch hier bleiben, aber er meint, er würde nicht in noch einen BL-Verein wechseln. Zu Werder wohl vor allem nicht. Kaiserslautern könnte ihn nicht halten und für Wolfsburg hat er zu viel Rückgrat.
 
Vielleicht könnte er wieder zu uns zurückkehren :groucho:

Wäre ne Option, vor allem weil Petric wohl wechseln wird (bzw. ist ein Petric-Abgang jedes Jahr ein neues Gerücht), aber ob HSV noch einen "alten" Spieler verpflichten wird? Bzw. ob er noch mal zurückkehrt nach Hamburg?
 
Da Mario Gomez derzeit in Form ist, jünger ist und nochdazu als deutscher Nationalspieler gefördert wird, hat Ivica Olic keinen Stammplatz mehr, verlängert den Vertrag mit Bayern auch nicht mehr und wird den FC Bayern zu Saisonende (wenn nicht sogar früher) verlassen.
Für mich als FC Bayern-Fan ist das unheimlich schade. Ivica Olic war mit Robben, Van Bommel und Schweinsteiger in der Saison 2009/2010 der Leistungsträger der erfolgreichsten Saison vom FC Bayern seit Langem: Meisterschaft, Ligapokal und CL-Zweiter. Als Motivator auf dem Feld, als Kämpfer, aber auch als Torjäger aller Art (egal ob mit links, rechts oder Kopf) wurde er zum absoluten Publikumsliebling.
Am Anfang der zweiten Saison überschlugen sich dann alle Sachen: Er verletzte sich schwer, fiel eine Saison lang aus, auch Klose war zu der Zeit verletzt (dem man ja nach der WM wieder vertrauen schenken wollte) und somit blieb der Buhmann Gomez, der aber sofort zuschlug und einfach nicht mehr zu überwinden war, weder für Klose noch jetzt für Olic.

Verständlich dass er wechseln will, immerhin will er immer spielen, am liebsten jedes Spiel durch und somit ergeben sich viele Interessen anderer Vereine, da er zu Saisonende ablösefrei zu bekommen ist!

Ola napu

Als Interessenten werden Inter, Juventus, Malaga, Liverpool, Sunderland, Werder, Wolfsburg, Kaiserslautern und Villarreal (aus anderer Quelle) angeführt. So nun zum analysieren:

Inter Mailands Sturm hat zwar wahrhaftig Probleme, jedoch wird man nicht schon wieder einen älteren Spieler, der nicht in Form zu sein scheint wie Forlan dieses Jahr kaufen, auch wenn er ablösefrei ist. Man muss bedenken, dass Olic immer Stamm spielen will und ob er für Inter Mailand reicht, bleibt fraglich.
Inter wird sicherlich ab nächste Saison bzw. gleich im Winter reagieren und eine ganz andere Schiene fahren als derzeit, eine Art Generationswechsel und da wird Olic keine Rolle spielen.

Juventus Turin hat sich diesen Sommer sehr gut verstärkt und der Sturm scheint, auch wenns noch hier und da einpaar Abstimmungsprobleme gibt, sehr gut besetzt zu sein. Del Piero, Toni und der gesperrte Amauri werden den Verein zu Saisonende zwar verlassen, jedoch bleiben neben Giaccherini, Krasic, Quagliarella, Matri, Vucinic und Iaquinta, Elia immernoch viele starke Spieler übrig, die auf seine Positionen spielen, und Olic wird nicht noch mal in die Gefahr geraten, eine Saison lang Edeljoker zu werden.

FC Malaga wäre für Olics derzeitige Situation eine logische Schlussfolgerung, siehe Van Nistelrooy oder Julio Baptista, und sehr unwahrscheinlich wäre es nicht, immerhin hat Malaga schon einige Transfers getätigt und realisiert wie Mathijsen, Micho oder eben die 2 Stürmer, neben Cazorla.
Olic würde wohl dort Stamm spielen, hätte ein Supergehalt, wäre in Spanien an der Küste (nettes Städtchen, war schon dort) und würde ein "neues Abenteuer" in Spanien beginnen.

Liverpool war zu seinen Zeiten im HSV sehr interessiert, wie auch Juventus, jedoch haben die jetzt neben Downing, Suarez und Kuyt, aber auch Carroll ein eigentlich auch recht gut besetzte Offensive. Ich denke nicht, dass da was wahres dran ist und man darf nie vergessen: Olic will Stamm spielen!

Sunderland ist auch so ne Sache wie Malaga, wenn auch nicht so gut bezahlt. Er würde Stamm spielen, hätte ein neues Abenteuer in England. Ob er aber wirklich zu Sunderland will, bleibt auch ne Frage, ich denke er hätte andere bessere Optionen mit seinen Erwartungen.

Villarreal ist glaub ich ein typisches Vor-CL Spiel-Gerücht, welches man sich ausdachte. Ihr Sturm ist zwar verletzt, aber ist bis Anfang nächster Saison wieder fit, und im Winter wird Bayern Olic nicht ziehen lassen da man nur 3 richtige Stürmer hat, außer Bayern kauft einen neuen Stürmer, was ich für unwahrscheinlich halte.

Und letztlich Werder, Wolfsburg und Kaiserslautern sind so ne Sache. Ansich gefällt es Ivi anscheinend sehr in Deutschland und er würde auch hier bleiben, aber er meint, er würde nicht in noch einen BL-Verein wechseln. Zu Werder wohl vor allem nicht. Kaiserslautern könnte ihn nicht halten und für Wolfsburg hat er zu viel Rückgrat.


sehr gut analysiert, nun im Grunde wäre ein Verein wie Villareal garnichtmal so schlecht, Giuseppe Rossi ist leider lange verletzt, Kreuuzbandriss, der wird wohl bis April ausfallen, gottseidank ist seine EM Teilnahme dadurch nicht zuwangsläufig gefährdet. Das Problem sind die Verletzungen, auch Nilmar wird bis Dezember ausfallen, da ist nur noch Marco Ruben im Anngriff vorhanden, der einigermaßen Qualität besitzt. Und Rossi dürfte ohnehin nicht mehr allzulange in Villareal bleiben, Barca hatte Interesse, auch Juve, Inter und einige andere dürften großes Interesse besitzen.

Juventus bräuchte ihn garnicht, das liegt nicht in Juves Kaderplanung alte Spieler zu verpflichten, Vucinic, Matri, Quagliarella sind im Momment die Angreifer, del Piero, Amauri und auch Toni werden nach dieser Saison weg sein, Iaquinta dürfte auch keine Zukunft mehr besitzen in Turin. Da sind bei uns andere Namen im Gespräch, beispielsweise der suspendierte Tevez, dann noch Namen wie Eden Hazard oder auch Ola Toivonen, der eine sehr gute Saison derzeit absolviert und eben Giuseppe Rossi. Olic würde in das Schema von Conte nicht passen.

Inter Mailand wird auch nicht noch einen Fehler begehen und alte Spieler verpflichten, denke vorallem, dass Pazzini, Zarate und Castaignos in der nächsten Saison noch dort spielen, auch Diego Milito dürfte eine Edeljokerrolle innehaben. Interesse zeigt man an das rumänische Toptalent Torje und auch am Ghanaer Andre Ayew von Marseille, beide Spieler würden mir beispielsweise sehr gut gefallen und sie sind große Talente.

Sunderland kann ich nicht einschätzen, Mallaga wird in der Zukunft eher Stars verpflichten, bei so Vereinen ist es erstmal wichtig nur gute Namen im Kader zu haben, wobei Toulalan und auch Cazorla darauf hinweisen dürften, wohin der Weg dieses Klubs in der Zukunft führt.

Liverpool hat eine gute Offensive, aber auch Kuyt wird nicht unbedingt jünger, Olic wäre durchaus eine Alternative, kann ich mir aber nicht so sehr vorstellen. Werder wäre glaube ich nicht das, was er machen würde, er ist kein Söldner, Wolfsburg könnte ich mir vorstellen, Magath verpflichtet ja alles, was einen guten Namen hat, aber für Olic selbst wäre es nicht emfpehlenswert.


Eventuell wären Vereine wie Bologna, Getafe oder auch Stoke City sicher gut für ihn, die Frage ist nur, ob Olic jetzt noch unbedingt ins Ausland möchte.
 
Weiß nicht wie seriös das jetzt ist, immerhin ist Chelsea immer irgendwie bei Gerüchten erwähnt, aber die englischen Medien schwärmten gestern nach dem Spiel von Mandzukic.
 
Zurück
Oben