Wie sehr unterscheidet sich das anatolische Türkisch vom zentralasiatischen Türkisch?
Kann ein Türkei-Türke sich mit einem Türken aus Zentralasien unterhalten?
Nein weißt du wir furzen uns gegeseitig an und atmen danach die in der Luft geblasenen Furz um den Gegenüber zu verstehen.
Jetzt mal im ernst.
Du kannst mit Hoch-Türkisch jeden Dialekt von hier bis nach Azerbaycan verstehen. Ob gut oder schlecht bleibt jedem selbst überlassen. Das kommt auch darauf an wie gut das Türkisch eines jeden ist.
Außerdem ist 98% der Türkei Anatolien von daher musst du schon konkreter Fragen.
Vom Bosphorus, Ägäis, Zentral bis Mittelmeer-Region spricht man so sagen wir es "High Society Türkisch" also das normale Hoch-Türkisch.
Jedoch wird es hier in Zentral-Anatolien spannend in kleineren Dörfern spricht man Köy-Türkce/Dorf-Türkisch so nennen wir es zumindest vielleicht
kennt Jin dafür den dazugehörigen Dialekt genauer. Der Dorf-Dialekt spiegelt sich im großen und ganzen auch im Osten wieder der sogar im
Kurdisch-Türkischen Dialekt endet den ich persönlich immer "Kiro-Türkcesi" nenne. Jedoch ist alles hier genannte für einen Türken noch verständlich der über gutes Türkisch verfügt. Sprich mit normalen Türkisch wirst du in der Türkei jeden verstehen können bzw. solltest du jeden verstehen können.
In der Schwarzmeer-Region unterteilt sich das Türkisch in 2-Dialekten einmal dem Hoch-Türkisch im Westen und dann dem Schwarzmeer-Dialekt im Osten Richtung Samsun, Giresun, Of, Trabzon. Meine Familie sagt dazu zwar immer Laz-Dialekt aber das ist nicht ganz richtig. Das Schwarzmeer-Türkisch ist ganz eigen jedoch auch für uns noch verständlich.
Du kannst mit guten Türkisch kenntnissen bis nach Turkmenistan. In Kasachstan wird es sehr schwer, da habe ich es versucht aber die Aussprache ist schwer zu verstehen, ich hab immer nur kleine Wortfetzen verstanden zudem sprechen dort auch viele russisch. Ich war mit 2 Freunden in Astana der eine Russe aus KS und der andere halt richtiger Kasache. Im Norden des landes hörst du kaum Kazachisch sondern fast ausschließlich nur russisch.
Hoffentlich konnte ich helfen, der große Dialekten-Muttersprachen Leiter bin ich nicht. Ich spreche selber das Hoch-Türkisch sprich das normale akzentfrei. Habe in meiner Jugend wie viele Deutsch-Türken auch den Türkisch-Unterricht nach der Schule besucht. Gibt ja auch Deutsch-Türken die mühen sich richtig ab Türkisch zu sprechen wer z.B. mal Deutsch-Türkische Fußballspieler in der Türkei reden gehört hat wie Hakan Calhanoglu, Mesut Özil, Kerim Frei, Olcay Sahan oder Töre wobei Hakan noch der bessere von ihnen ist. Nuri Sahin gibt hier zum Beispiel in einem sehr guten Türkisch ein Interview im Türkischen Fernsehen bei Beyaz Show.
PS:
Uiguren würden wir mit Türkei-Türkisch nicht verstehen lediglich mal ein paar Wörter. Ich habs versucht in einem anderen Thread wo die ehemalige Abgeordnete und Uigurische Aktivistin Rabiya Kadeer ein Interview gab. Habe wirklich gerade mal ein paar Wörter verstanden jedoch fehlte mir das Verständniss um was es dort wirklich ging und habs irgendwie versucht abzuleiten von den paar Wörtern die ich eben verstanden habe. Der Dialekt scheint wenn ich ihn höre sehr alt zu sein.
Auch sprechen Kasachen unglaublich schnelles Kasachisch-Türkisch. Für uns Türkei-Türken kommt daher das Türkisch aus Azerbaycan und Turkmenistan am nahesten bzw. ist am einfachsten zu verstehen wobei da ich dort Jin recht gebe, selbst da brauchst nochmal ein wenig Übung. Sollte bei Uzebeken nicht anders sein.
Was Tataren angeht kann ich nichts sagen, habe im Leben nie einen getroffen dafür müsste ich nach Kazan.