Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

TV - gemeinsam fernsehen + diskutieren

Wahrscheinlich befindet sich der Islam mittendrin im Aufklärungsprozess.

Beim Islam wirst Du (wahrscheinlich) keinen Aufklärungsprozess erleben, es würde der Natur des Islam widersprechen, auch wenn sie Platon als göttlich betrachten, und Mohammed nur als Propheten.

Ansatz der Definition des Begriffs Aufklärung und damit eines freien Bewußtseins:

aus Wikipedia (Aufklärung)
Der Begriff Aufklärung ist eng verbunden mit der frühmodernen Verurteilung des Mittelalters als einer Epoche der Dunkelheit und des finsteren Aberglaubens, die im Vergleich zur Antike als rückständig galt.

Hier ein Überblich der antiken Moderne und der heutigen Moderne.
Dazwischen die dunkle Zeit des christlichen Mittelalters, wobei das Christentum, verglichen zum Islam, schon als fortschrittlich git.

Keine Angst vor der Zivilisation, keine Angst vor der Moderne, keine Angst vor dem Hellenismus.
Es sind unsere Werte, lebe sie aus, frei der verzerrenden Religionen.
Heute nennt man solches in Deutschland: freiheitlich-demokratische Grundordnung


Historische Belege über die Entstehung der 6 Stufen


[TD="width: 263"] Antike:
[/TD]
[TD="width: 275"] Neuzeit: [/TD]

[TD="width: 135"] Menschenrechte: [/TD]
[TD="width: 263"] Wurzeln der Menschenrechte in der Attischen Demokratie und im Römischen Recht [1]

[/TD]
[TD="width: 275"] Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 1948 [2]
[/TD]

[TD="width: 135"] Demokratie: [/TD]
[TD="width: 263"] Erste Demokratien der Antike: Attische Demokratie 461 – 322 v. Chr. Römische Republik 509 – 27 v. Chr. [3]
[/TD]
[TD="width: 275"] Erste Demokratien der Neuzeit: USA 1787 Polen, Frankreich 1791 [4]
[/TD]

[TD="width: 135"] Rechtsstaatlichkeit: [/TD]
[TD="width: 263"] Erste Rechtsstaatlichkeit führte zur Attischen Demokratie und wurde dann weiterentwickelt zum „Römischen Recht“ ab 450 v. Chr. [5]
[/TD]
[TD="width: 275"] Ab 1689 (Bill of Rights) blieb Rechtsstaatlichkeit die Hauptforderungder Franz. Revolution und mündete in den ersten Verfassungen: USA 1787, Polen 1791 [6] [/TD]

[TD="width: 135"] Säkularität: [/TD]
[TD="width: 263"] 5. und 4. vorchristliches Jahrhundert des antiken Griechenlands gelten als klassische Periode erster Säkularisierung (bis 380 n. Chr.)[7]
[/TD]
[TD="width: 275"] In Europa begann die Säkularisierung mit der Aufklärung und wurde eine der Hauptforderungen der Französischen Revolution. [8] [/TD]

[TD="width: 135"] Rationalität: [/TD]
[TD="width: 263"] Ab 600 v. Chr.:Thales von Milet gilt als erster Philosoph und als Begründer von Philosophie und Wissenschaft überhaupt. [9]

[/TD]
[TD="width: 275"] Ab 1640: Den klassischen Rationalismus lässt man üblicherweise mit René Descartes beginnen. [10]
[/TD]

[TD="width: 135"] Humanistisches Denken: [/TD]
[TD="width: 263"] Antiker Humanismus (Griechen, Römer) ab 600 v. Chr. – 500 n. Chr. Der Übergang vom Theozentrismus zum Anthropozentrismus fand erstmals bereits in der Antike statt und wurde von dem griechischen Philosophen Thales von Milet 600 v. Chr. eingeleitet. [11]
[/TD]
[TD="width: 275"] Renaissance-Humanismus ab 1450 bis heute. [12] [/TD]
 
Wer Interesse oder beruflich mit dem Steuerwesen und Immobilien zu schaffen hat,
der sollte sich die Sendung Frontal 21 (ZDF) ansehen (via Mediathek, da gleich zu Ende).

dsc_0012.jpg

 
Zuschauen, zuhören, Meinungen Dritter anhören, Wissensstand aktualisieren, mitreden (können):

ARD --> Anne Will

Thema: Flüchtlinge in Deutschland.


- - - Aktualisiert - - -

Die Deutschen sind immer OFFENER gegen die Megasammelstellen von Flüchtlingsaufnahmelagern.

Mit "Die Deutschen" sind ganz normale Menschen gemeint, also kein rechtes "Pack".
 
"Ein ganzer Stadtteil Braunschweigs ist in UNORDNUNG gekommen"
"Ich hätte mir gewünscht, dass wir diesem Thema früher begegnet wären"
(Chef der Polizei zu BS)

Daraufhin ist eine Sonderkommission gegründet worden, die sich nur mit den Straftaten beschäftigt,
die von Migranten/Flüchtlingen begangen wurden.

-
Mir wird schon bange, wenn ich solches lese oder höre,
und zwar aus beiden Seiten.
 
Darüber hätte ich hier sehr gerne schon vor Jahren diskutiert.

Es zeigt sich nun offen, dass es Gräben in der deutschen Gesellschaft gibt.
Keiner weiß an sich, wie es hier weitergehen könnte.

Es ist eine Situation wie eine mit frisch gefallenem Schnee auf einem völlig unterkühltem Boden.
Geübte Autofahrer wissen, was ich meine.
 
wir haben einfach zu viel tv geguckt.....es gibt glaub ich keinen film den ich nicht gesehen habe....
irgendwann hatte ich es satt.....und es fehlt mir wirklich nicht.
Naja du Verpasst auch nicht die RTL Group so wie die PRO 7 &Sat1 Group sind Hartz 4 Fernsehen von feinsten nur mal bei ARD oder ZDF kannst du eine Doku oder eine Vernüftige Sendung sehen.
 
Die Sendung Anne Will ist zu Ende.
Eine Sondersendung zum Thema Flüchtlinge hat begonnen.


- - - Aktualisiert - - -

"... haben Angst vor einem sozialen Brennpunkt in unserem Stadtteil, in unserer Stadt."

Aussagen von ganz normalen Menschen.
Wie werden dann die Menschen denken, die sich selbst dem ultrarechten "Pack" zurechnen?
 
Zurück
Oben