Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

U20 Fussball-WM 2013

Das Sprungbrett in die Welt-Elite

Das Sprungbrett in die Welt-Elite - FIFA.com

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Im Sommer findet in der Türkei die FIFA U-20-Weltmeisterschaft 2013 statt. FIFA.com und FIFA TVblicken auf einige der bisherigen Turnier-Auflagen, aus denen große Stars hervorgegangen sind.1979 betrat Diego Maradona erstmals die Weltbühne. Bei der Endrunde in Japan verzauberte der Argentinier die Fans, gewann mit seinem Team den Titel und wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. Auch der Portugiese Luis Figo brillierte bei der U-20-WM. 1991 jubelte der Mittelfeldspieler mit seinen Teamkollegen über den Erfolg vor den heimischen Fans.Der Spanier Cesc Fabregas, Kroatiens Davor Suker sowie die beiden Brasilianer Ronaldinho und Kaka gehören ebenfalls zu dem erlauchten Kreis der ehemaligen Teilnehmer an einer FIFA U-20-WM.Der aktuell wohl bekannteste Akteur ist Lionel Messi. Der viermalige FIFA Weltfussballer sicherte sich 2005 den Titel mit den Gauchos sowie die individuellen Trophäen für den besten Spieler und den erfolgreichsten Torjäger. Sehen Sie im Video der Woche, welche anderen Stars bei der FIFA U-20-WM dabei waren und freuen Sie sich schon jetzt auf die Auflage 2013, bei der wir mit Sicherheit den nächsten großen Spieler der Zukunft sehen werden.
 
Dann müssen die Junioren der jeweiligen Länder mehr Gas geben bzw. mehr Leistung zeigen.

Naja Europa hat ja auch nur 6 oder 7 Startplätze und ganz ehrlich ich habe mir mal die Kader der deutschen Teams angeschaut also bis auf wenige Ausnahmen wie Jansen, Adler, Holtby haben die meisten Spieler die bei so einer WM teilnahmen danach nicht die große Karriere gemacht.

Es gibt sicher Ausnahmen wie Ronaldinho oder Agüero aber viele schaffen den großen Durchbruch im Seniorenbereich dann doch nicht, von daher würde ich die Leistungen der jeweiligen Mannschaften nicht überbewerten.
 
Naja Europa hat ja auch nur 6 oder 7 Startplätze und ganz ehrlich ich habe mir mal die Kader der deutschen Teams angeschaut also bis auf wenige Ausnahmen wie Jansen, Adler, Holtby haben die meisten Spieler die bei so einer WM teilnahmen danach nicht die große Karriere gemacht.

Es gibt sicher Ausnahmen wie Ronaldinho oder Agüero aber viele schaffen den großen Durchbruch im Seniorenbereich dann doch nicht, von daher würde ich die Leistungen der jeweiligen Mannschaften nicht überbewerten.


Naja 3-4 Spieler der jeweils besten 4-5 Mannschaften der U20 WM könnten schon eine ordentliche Karriere machen. Dass in den jeweiligen Jahrgängen nicht jeder ein Superstar wird ist schon klar.

Aber schaut man sich mal Frankreich an. Zouma, Umtiti, Digne, Kondogbia werden sicherlich sehr ordentliche Spieler werden. Ganz zu schweigen von Varane und Pogba, die so gut sind, dass sie bereits in der A-Mannschaft kicken und wohl nicht dabei sein werden.
Und Frankreich ist nur eines von vielen guten Teams in der U20 WM.
 
Naja 3-4 Spieler der jeweils besten 4-5 Mannschaften der U20 WM könnten schon eine ordentliche Karriere machen. Dass in den jeweiligen Jahrgängen nicht jeder ein Superstar wird ist schon klar.

Aber schaut man sich mal Frankreich an. Zouma, Umtiti, Digne, Kondogbia werden sicherlich sehr ordentliche Spieler werden. Ganz zu schweigen von Varane und Pogba, die so gut sind, dass sie bereits in der A-Mannschaft kicken und wohl nicht dabei sein werden.
Und Frankreich ist nur eines von vielen guten Teams in der U20 WM.

Ich weiß nicht, vielleicht bin zu sehr von den deutschen Nachwuchsteams diesbezüglich abgeschreckt, weil da ein großer Teil dann plötzlich in den Leistungen stagniert und dann am Ende vielleicht nur noch 2. oder sogar 3. oder 4. Liga oder so gespielt hat.

Ich bezweifle ja nicht, dass es da auch gute Nachwuchsspieler gibt, nur für mich hat das ganze oft sehr wenig Aussagekraft, ich kenne das auch von anderen Sportarten, da waren auch einige sogenannten Toptalente schon sowas wie Superstars und dann sind sie im Seniorenbereich gnadenlos gescheitert und andere die im Nachwuchsbereich eher mittelmäßig waren, haben es da im Seniorenbereich jeweils zum Profi bzw. Stammspieler der jeweiligen Mannschaften geschafft in der jeweils höchsten Liga der jeweiligen Sportart.
 
Niemand sagt, dass die jungen Nachwuchsspieler von nichtteilnehmenden Mannschaften nicht doch noch besser werden als die jenigen die teilgenommen haben. Aber Stand HEUTE sind Mannschaften wie Brasilien, Deutschland, Niederlande zurecht nicht in der U20 dabei.
Spanien, Frankreich, Kolumbien, etc werden sicherlich einige Spieler haben, die eine erfolgreiche Karriere machen werden.
 
Niemand sagt, dass die jungen Nachwuchsspieler von nichtteilnehmenden Mannschaften nicht doch noch besser werden als die jenigen die teilgenommen haben. Aber Stand HEUTE sind Mannschaften wie Brasilien, Deutschland, Niederlande zurecht nicht in der U20 dabei.
Spanien, Frankreich, Kolumbien, etc werden sicherlich einige Spieler haben, die eine erfolgreiche Karriere machen werden.

Naja kommt wohl auch darauf an ob die jeweiligen Spieler denn zur Verfügung stehen, ich weiß jetzt nicht ob ein Draxler oder Götze oder auch ein Neymar die schon für die jeweiligen A-Nationalmannschaften halt spielen bei den jeweiligen Qualifikationsspielen auch dabei waren.

Oder ein C.Ronaldo hat bei so einer WM auch nie teilgenommen bzw. sich mit seiner Mannschaft dafür qualifizieren können.

Kommt meiner Meinung nach oft auch darauf an, welche Nachwuchsspieler tatsächlich zur Verfügung stehen und wie ernst man solche Nachwuchsturniere seitens des jeweiligen Verbandes nimmt.

Die Spanier waren ja auch lange Jahre im Nachwuchsbereich immer bei den absoluten Topteams und konnten bis zur WM 2010 nie Weltmeister im Seniorenbereich werden.
 
Naja Europa hat ja auch nur 6 oder 7 Startplätze und ganz ehrlich ich habe mir mal die Kader der deutschen Teams angeschaut also bis auf wenige Ausnahmen wie Jansen, Adler, Holtby haben die meisten Spieler die bei so einer WM teilnahmen danach nicht die große Karriere gemacht.

Es gibt sicher Ausnahmen wie Ronaldinho oder Agüero aber viele schaffen den großen Durchbruch im Seniorenbereich dann doch nicht, von daher würde ich die Leistungen der jeweiligen Mannschaften nicht überbewerten.

Diese 6-7 Startplätze werden ja nicht aus Lust und Laune vergeben, man muss sich ja schon qualifizieren.^^
Was die einzelne Spieler in der WM machen, ist personenbezogen. Die WM kann jedenfalls als Sprungbrett genutzt werden.
 
Zurück
Oben