PORTIERI
Cragno (Cagliari Calcio), Donnarumma G. (AC Milan), Perin (Juventus FC), Sirigu (Torino FC)
DIFENSORI
Acerbi (SS Lazio), Biraghi (ACF Fiorentina), Bonucci (Juventus FC), Chiellini (Juventus FC), Criscito (Genoa CFC), D'Ambrosio (FC Internazionale), Emerson Palmieri (Chelsea FC), Florenzi (AS Roma), Romagnoli (AC Milan)
CENTROCAMPISTI
Barella (Cagliari Calcio), Bernardeschi (Juventus FC), Bonaventura (AC Milan), Gagliardini (FC Internazionale), Jorginho (Chelsea FC), Pellegrini Lo. (AS Roma), Verratti (Paris Saint-Germain FC)
ATTACCANTI
Berardi (US Sassuolo Calcio), Caprari (UC Sampdoria), Chiesa (ACF Fiorentina), Cutrone (AC Milan), Giovinco (Toronto FC), Immobile (SS Lazio), Insigne (SSC Napoli), Zaza (Torino FC)
an und für sich individuell wieder ein starker Kader, den Mancini da nominiert hat, die Frage ist, wieso hat er den formstarken Politano (Inter) nicht nominiert? Auch Calabria von Milan sollte irgendwann mitgenommen werden, ebenfalls sich aufdrängen tut Benassi von der Fiorentina, hätte den längst schon mal nominiert. Mannschaftlich könnte das so aussehen irgendwann
-------------------------- Donnaruma --------------------------
Calabria --------- Romagnoli -------- Chiellini -------- D'Ambrosio
------------------------- Jorginho ------------------------------
-------------- Verratti ------------ Pellegrini/Barella -------------
-----Chiesa/Bernadeschi --------------------- Insigne
----------------------- Belotti/Immobile/Balo --------------------
gäbe viele Möglichkeiten, für Mancini sicherlich auch nicht ganz einfach die Situation, er muss im Prinzip schaffen ein gewisses Gerüst nach der Generation Buffon zu formen, mit Bonucci/Chiellini hat er noch zwei erfahrene Abwehrspieler, die die jüngeren führen könnten. Verratti, nachdem die nervigen Relikte De Rossi/Parolo etc. endlich weg sind könnte eine Führungsrolle endlich übernehmen, gleiches gilt für Jorginho, der auch in England seine Klasse schon unter Beweis stellen konnte. Im Mittelfeld hat man ansonsten mit Leuten wie Barella, Pellegrini usw. einige sehr interessante Kräfte zur Verfügung, insbesondere Barella würde ich gegen die Ukraine sehr gerne sehen, an ihm waren schon einige größere Klubs in Italien interressiert, überhaupt hat Cagliari mit erstgenannten, Cragno und Romagna interessante Spieler, die sie stellen könnten. Das Spiel gegen die Osteuropäer insofern auch ein nicht unwichtiger Test meiner Meinung nach. Insigne muss seine Weltklasse jetzt auch in der SA unter Beweis stellen (Chiesa und Bernadeschi haben schon mehr als deutlich gezeigt, dass sie was taugen) und konstant liefern, auch für das Offensivspiel allgemein wäre ein Insigne in einer derartig guten Verfassung eine Gefahr für jeden Gegner.