Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

ultimative fragen

Ich habe gleich mehrere Fragen, die mich brennend interessieren :lol:

Ist Kausalität ein Produkt der Zeit, oder die Zeit ein Produkt der Kausalität? Ist Zeit ein Produkt der Existenz von Raum und Bewegung, oder existiert Bewegung nur aufgrund des Vorhandenseins der Zeit? Gibt es eine Gegenwart? Wenn ja, wie lange dauert sie? Ist sie nicht bereits wieder Vergangenheit, wenn wir sie wahrnehmen? Gibt es nur eine einzige, universell gültige Zeit, oder gibt es mehrere, und vergehen diese immer gleich schnell? Existiert dieses Phänomen überhaupt, das wir "Zeit" nennen, oder spielt es sich nur in unseren Köpfen ab?
 
fairer handel ist natürlich möglich. man nennt es den robinson-crusoe-effekt, wenn A ein produkt effizienter herstellt als B (z.B. Bannanen) und dafür B Ananas effizienter pflücken kann. Nun tauschen beide Parteien zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis beide Produkte, was sich wohlfahrtssteigernd auf deren Alltag und Handel auswirkt. Also die Theorie, dass es immer einen Gewinner und einen Verlierer geben muss, stimmt nicht so ganz. Das erst einmal vorab. Allerdings haben wir im Westen schon seit Jahrzenten ein ausbeuterisches verhalten gegenüber den entwicklungsländern. Früher sah man die Einwohner dieser Länder als untermenschen, heute ist es einfach nur noch schier unmöglich diese gewohnheit abzulegen, weil sie essenziell für uns ist. wieso? die wirtschaft wächst zu stark. es handelt sich nicht mehr um ein gesundes wachstum. deswegen auch die umweltverschmutzungen und die ständigen wirtschaftskrisen. jeder denkt ja wirtschaftskrisen wären was außergewöhnliches dabei sind sie ganz normal und natürlich wissen das auch die volksökonomen in der EZB. die schulden europas werden niemals abbezahlt werden können. und eben deshalb, weil die wirtschaft schnell wächst. sie ist wie ein schneeball, der einen berg runter rollt und immer größer wird - kaum aufzuhalten. es werden kredite on mass vergeben, in der freien marktwirtschaft kann jeder ein unternehmen haben und unsere konsumgewohnheiten sind so breit gefächert, dass wir halt ressourcen zu niedrigsten preisen aus den 3. weltländern brauchen und diese damit ausbeuten. das ist so leicht, weil diese länder in keinem bund sind. wenn land x uns kein öl verkaufen will, kaufen wir es halt von land y.
wenn ihr was dagegen habt, dann kauft euch keine iphone, die von kleinen thaikindern hergestellt werden, kauft euch bio eier und heult nicht rum, wenn steuern erhöht werden, um in grüne energie zu investieren. jeder denkt nur an sich, die welt von oben zu betrachten, darauf kommt keiner.
wenn jemand was ändern will, sollte er erst mal drauf achten was er kauft. mit einem hektar weideland für eine kuh kann man nur 1/3 der kallorien erzeugen wie mit einem hektar ackerland. also heult nicht rum und esst weniger fleisch
 
kennt ihr solche fragen, die man schon immer wissen wollte, aber nie gefragt hat, weil sie sich blöd und banal anhören?
googeln kann man sie auch nicht so gut, weil sich wahrscheinlich kein lulli sowas vorher gefragt hat... vllt können einfach user, die sich in manchen bereichen auskennen hier auf solche fragen aus dem alltag, natur, tv, kultur etc. antworten

ich fang mal an: wie können blauwale, eigentlich über 100 jahre im meer überleben? die fiecher sind so groß wie ein LKW und total unbeweglich und schwimmen mit 30 km/h durchs meer... ich meine da kann doch jeder hai kommen und an denen rumbeißen? wale haben meines wissens nach auch keine zähne, die fressen ja plankton.
weiß jemand die antwort?






Da Kingovic mir meine Wal-Bilder einfach gelöscht hat, weil sie gegen das Copyright verstoßen hier ein selbstgeschossen Walbild mit meiner Canon-unterwasserkamera:

w7jz7p.png

Vielleicht weil sie in den weiten tiefen des Meeres leben und Haie nicht.
 
Ich habe gleich mehrere Fragen, die mich brennend interessieren :lol:

Ist Kausalität ein Produkt der Zeit, oder die Zeit ein Produkt der Kausalität? Ist Zeit ein Produkt der Existenz von Raum und Bewegung, oder existiert Bewegung nur aufgrund des Vorhandenseins der Zeit? Gibt es eine Gegenwart? Wenn ja, wie lange dauert sie? Ist sie nicht bereits wieder Vergangenheit, wenn wir sie wahrnehmen? Gibt es nur eine einzige, universell gültige Zeit, oder gibt es mehrere, und vergehen diese immer gleich schnell? Existiert dieses Phänomen überhaupt, das wir "Zeit" nennen, oder spielt es sich nur in unseren Köpfen ab?

Zeit ist wie wir zumindest seit Einstein wissen relativ, also auch keine feste unveränderbare Größe für uns. Unser Leben verläuft durch eine Zeitlinie. Wir können aber auch manchmal in die Zukunft sehen. Aber wie geht das, wenn die Zukunft noch gar nicht existiert. Eigentlich gibt es darauf nur eine Antwort. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft existieren gleichzeitig. Wie soll man sich das jetzt aber vorstellen. Ich weiss es auch nicht. :D
 
Zeit ist wie wir zumindest seit Einstein wissen relativ, also auch keine feste unveränderbare Größe für uns. Unser Leben verläuft durch eine Zeitlinie. Wir können aber auch manchmal in die Zukunft sehen. Aber wie geht das, wenn die Zukunft noch gar nicht existiert. Eigentlich gibt es darauf nur eine Antwort. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft existieren gleichzeitig. Wie soll man sich das jetzt aber vorstellen. Ich weiss es auch nicht. :D

Was wenn ich in die Vergangenheit reisen könnte und dort meine Mutter dann umbringe, exisitiere ich noch in der Zukunft? Und wenn ich auf dem Weg von der Gegenwart in die Vergangenheit bin, treffe ich dann auf mein Selbst? Fragen über Fragen :D:D
 
Wieso gibt es in der kroatischen Sprache kein eigenes Wort für Nuss??



...es gibt nur Orah = Walnuss; Ljesnjak = Haselnuss; alles was man mit Nuss übersetzen will....Nussknacker,Nussöl,etc etc....einfach Orah dran und gut is :ibish3: ätzend ^^
 
Was wenn ich in die Vergangenheit reisen könnte und dort meine Mutter dann umbringe, exisitiere ich noch in der Zukunft? Und wenn ich auf dem Weg von der Gegenwart in die Vergangenheit bin, treffe ich dann auf mein Selbst? Fragen über Fragen :D:D

Das sind natürlich alles Paradoxen. Keine Ahnung wie das funktionieren würde. Aber ich denke mal in dem Moment wo du dein eigenes Leben der Vergangenheit beeinflusst, beeinflusst du dies der Gegenwart auch gleichzeitig. Es könnte folglich auch allein schon durch die Begegnung mit deiner Mutter sich eine Veränderung für dich ergeben so dass du eventuell aus dieser Vergangenheitsreise verschwindest. Solche Reisen könnten also nur funktionieren, wenn du somit nicht die Zukunft änderst. Also nur im Sinne eines Beobachters. Leute aus der Zukunft könnten uns nur beobachten und nicht in unser Leben eingreifen, sonst würden sie die Zukunft ändern.
 
Zurück
Oben