Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ultimatum für Özil!!!

KS.Rosu

Real Madrid cf!!!
REAL MADRID
Ultimatum für Mesut Özil





Im Sommer lag ihm noch die Fußballwelt zu Füßen...
Mesut Özil (23) wurde bei Real als Zauberer gefeiert. Trainer José Mourinho (48) verlieh seinem Spielmacher die Rückennummer 10. Bei Real ein Mythos. Doch jetzt scheint Özil unter der Last zu erdrücken.
„Özil ist der Form des Vorjahres noch weiter entfernt als Real von einem Sieg im Clasico. Große Leistungen zeigt er nur noch im Trikot der deutschen Nationalelf“, schreibt die Sportzeitung „El Mundo Deportivo“.
Die Luft bei den Königlichen wird immer dünner für Özil, denn der mächtige Klub-Boss Florentino Perez (61) verliert die Geduld.
„Ultimatum von Real Madrid an Özil“, titelt „El Mundo Deportivo“. Danach hat Özil nun fünf Monate Zeit, zu alter Stärke zurück zu finden. Die letzten fünf Monate waren für Özil bei Real ein Desaster. Schwach auf dem Platz, Gerüchte um ein ausschweifendes Privatleben und kaum Aussicht auf Besserung...
Auch bei Trainer José Mourinho hat Özil viel Vertrauen verloren.
Nach dem schwachen Auftritt bei der Pleite im Clasico gegen Barcelona (1:3), ließ er Özil im Pokalspiel beim Drittligisten Ponferradina (2:0, Tore durch Callejon und Ronaldo) bis zum Schlusspfiff auf der Bank schmoren. Dass der Portugiese seinem früheren Lieblingsspieler keine Chance zur Rehabilitation gab, wird als ganz schlechtes Zeichen gewertet.
Schon nach der Niederlage gegen Barcelona antwortete „Big Mou“ auf die Frage nach Özil mit ungewohntem Sarkasmus: „Nun, Özil hat 58 Minuten mitgespielt, nein, sagen wir besser, er stand 58 Minuten auf dem Platz.“
Intern soll Mourinho den Nationalspieler für die Pleite mitverantwortlich gemacht haben.
Schwacher Trost für Özil: Der Nationalspieler ist nicht der einzige Real-Star von dem viel mehr erwartet wird. Der Brasilianer Kaka und der Ex-Dortmunder Nuri Sahin (gegen Ponferradina wieder ein Totalausfall mit Note 0 in der Sportzeitung „Marca“) stehen auf der Kippe.
Bei Özil verspricht sich Real-Boss Perez noch ein Geschäft: Für 17 Mio wechselte der gebürtige Schalker 2010 von Werder Bremen zu den Königlichen. Ein Verkauf am Saisonende soll mindestens 20 bis 25 Mio in die Real-Kasse bringen. Juventus Turin wird gerüchteweise großes Interesse nachgesagt. Und Geld dürfte der wieder erstarkte Italienische Rekordmeister (aktuell die Nummer 1 der Serie A) auch haben.
FOTOGALERIEN

Der Königliche
Mesut Özil bei Real Madrid





MEHR ZUM THEMA
BÖSER VORWURF
Zeigt Özil hier Mourinho den Vogel?
HEFTIGE KRITIK
Sahin in Madrid verhöhnt
KOMMENTARE
Hochwälder: 15.12.11, 14:05 Uhr
@Manfrini hat man das nicht auch von Ronaldinho gedacht????
Hochwälder: 15.12.11, 13:51 Uhr
@gunaldo warum sollte er das Özilchen nicht vor die Türe setzen wenn er in der Hinterhand einen Kaka hat? Gegen den ist das Özilchen doch nur ein ganz kleines Lichtlein !
gunaldo: 15.12.11, 13:38 Uhr
ausserdem gilt das Ultimatum nicht für Spieler sondern für Trainer, Ich will den Präsidenten sehen der Özil vor die Tür setzt. Amunakoyim....
Alle Kommentare lesen
NÄCHSTE ARTIKEL
SOLDATEN-BERICHTE
Assad lässt gezielt morden
TIME MAGAZINE
„Der Demonstrant“ wird Person des Jahres 2011
FRANKREICHS EX-PRÄSIDENT
Zwei Jahre Bewährung für Frankreichs Ex-Präsidenten

ARTIKEL-SUCHE

Home
News
Politik
Regional
Sport
Unterhaltung
Video
Geld
Digital
Auto
Lifestyle
Reise
Erotik
Ratgeber
BILD-Girls
Horoskop
TV-Programm
Wetter
My Mails
Lotto
Staumelder
Kino
Restaurant & Bar
Mein BILD.de
Meine Abos
COMPUTERBILD
AUTOBILD
Meinen Standort aktualisieren
BILD.de MOBIL als Lesezeichen
Hier geht's zum Internetauftritt von BILD.de
DATENSCHUTZ | IMPRESSUM
zum Seitenanfang
 
Er sollte mal seinen Arsch zusammen kneifen und endlich mal wieder Spielmacher für Real sein!
Unglaublich für mich wie er im Moment sein Talent verschleudert!
 
Er sollte mal seinen Arsch zusammen kneifen und endlich mal wieder Spielmacher für Real sein!
Unglaublich für mich wie er im Moment sein Talent verschleudert!

Das Problem ist, ich hatte irgendwie eine Vorahnung dass er sich bei seinem zweiten Jahr bei Real Madrid schwer tun wird. Im ersten Jahr konnte er eben noch unbekümmert spielen, er war halt ein grosses Talent und überzeugte vorallem eine halbe Saison mit Topleistungen. In dieser Saison wirkt er auf mich verkrampft, diese Unbekümmerheit hat er verloren, vll. weil er weiss dass man alle Hoffnungen auf ihn setzt, kommt mit dem ganzen Druck nicht klar, er trägt eine grosse Nummer in unserem Klub und weiss welches grosse Erbe er hier antritt. Sagen wir es so, ich persönlich finde es sogar normal in diesem Alter dass man unkonstant ist, dass Problem das wir aber wieder haben, handelt es sich hier nicht um Werder Bremen, sondern Real Madrid, mit einem Präsidenten der am liebsten jetzt wieder einen Erriksen, Neymar, Hazard, Götze verpflichten würde, bzw. er will möglichst schnell einen Erfolg sehen, koste es was es wolle (ich persönlich bin gegen seine Politik). Özil muss sich einfach bewusst sein, dass man im Bernabeu, bei Real Madrid schnell auf der Kippe steht, beim letzten Clasico wurde CR vom eigenen Publikum ausgepfiffen, dieses Szenario blüht auch Mesut wenn er sich nicht bald steigert, hier ticken nunmal die Uhren anders. Wie im Primera Thread bereits erwähnt, muss er sich bereits in der Rückrunde steigern, vorallem muss man schauen ob Kaka an seine Leistungen vor der Verletzung anknüpfen wird, dann droht Mesut sowieso die Bank und allerspätestens wenn er nächste Saison keine Leistungen vollbringen kann ist sein Abenteuer Real Madrid ein für alle mal beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er sollte mal seinen Arsch zusammen kneifen und endlich mal wieder Spielmacher für Real sein!
Unglaublich für mich wie er im Moment sein Talent verschleudert!

Wenn ein Talent wie Özil in der Nationalmannschft eine gute Leistung bringt, ist es wohl keine Frage wo die Schuldigen zu suchen sind. Trainer und Mitspieler tragen zum Desaster bei. Ein Team ist nur dann gut, wenn man auch zusammen spielt. Es kommt nicht vom Himmel gefallen, dass Özil in der Nationalmannschaft schon immer gut spielt. Real sollte sich mal die Trainerfrage stellen.
 
Na und...dann wird er halt in juventus weiter spielen.Bei real madrid halten es sehr wenige , über mehrere jahre aus.
 
Auch Sahin und Kaka in der Kritik

Intern soll Mourinho den Nationalspieler für die Niederlage mitverantwortlich gemacht haben. Doch der Nationalspieler ist in Reals Starensemble nicht der Einzige, von dem viel mehr erwartet wird. Auch der Ex-Dortmunder Nuri Sahin (gegen Ponferradina als Totalausfall mit Note 0 in der Sportzeitung "Marca" bewertet) sowie der Brasilianer Kaka stehen auf der Kippe.
Bei Özil verspricht sich der 61-jährige Real-Boss Perez zumindest noch ein gutes Geschäft: Für 17 Millionen Euro wechselte der Ex-Bremer 2010 von der Bundesliga in die Primera Division. Ein Verkauf am Saisonende soll mindestens 20 bis 25 Millionen Euro in die Real-Kasse bringen. Juventus Turin wird gerüchteweise großes Interesse nachgesagt. Und Geld dürfte der wieder erstarkte italienische Rekordmeister (aktuell die Nummer 1 der Serie A) auch haben.
Flick nimmt Özil in Schutz

DFB-Co-Trainer Hansi Flick verteidigte derweil seinen Nationalspieler vehement. "Für die negative Beurteilung von ihm habe ich überhaupt kein Verständnis. Die Aktionen, die er hatte, seine Pässe, seine Ballannahme, die Ballbehandlung und seine Ideen - all das war sehr gut", sagte Flick in einem Interview auf "DFB.de". Bei der 1:3-Niederlage im El Clasico gegen den FC Barcelona hätten die Katalanen nach dem Ausgleich die Räume jedoch sehr eng gemacht, sagte Flick weiter. Özil war nach einer knappen Stunde für Kaka ausgewechselt worden.

Lach!

Wieviele Weltklassespieler wurden bei Real schon verbraucht und vor die Löwen geworfen, Robben, Snejder alle sind in Real in Ungnade gefallen und nicht mehr aufgestellt worden. Es ist stets das allgegenwärtige Real-Problem, alles in kurzer Zeit bekommen wollen, und das gekaufte soll sich ebenso in kurzer Zeit mit super Leistungen auf höchsten Niveau darbieten. Das ein Spieler nur in einem Team, das auch als eine Mannschaft funktioniert, sich dementsprechend entfalten kann (Siehe Barcelona; Messi National flopp, Liga Top), haben die Fußballphilosophen von Madrid noch nicht begriffen.
 
Anbei:

Wer von euch glaubt denn im enst, dass Real einem Özil ein Ultimatum gestellt hat? Die Nachrichten aus Entenhausen haben ihren Spass.
 
Anbei:

Wer von euch glaubt denn im enst, dass Real einem Özil ein Ultimatum gestellt hat? Die Nachrichten aus Entenhausen haben ihren Spass.

Einerseits hast du Recht weil dieses Gerücht "elmundo deportivo" veröffentlich hat, bzw. eine katalanische Zeitung aber bei Perez weiss man nun wirklich nie, was er vor hat, auf der anderen Seite ticken die Uhren etwas anders, schon alleine deswegen weil bislang Mourinho die Fäden gezogen hat, auch was die Transfer-Sache angeht, das hat seit Jahren kein anderer Trainer geschafft.
 
Lach!

Wieviele Weltklassespieler wurden bei Real schon verbraucht und vor die Löwen geworfen, Robben, Snejder alle sind in Real in Ungnade gefallen und nicht mehr aufgestellt worden. Es ist stets das allgegenwärtige Real-Problem, alles in kurzer Zeit bekommen wollen, und das gekaufte soll sich ebenso in kurzer Zeit mit super Leistungen auf höchsten Niveau darbieten. Das ein Spieler nur in einem Team, das auch als eine Mannschaft funktioniert, sich dementsprechend entfalten kann (Siehe Barcelona; Messi National flopp, Liga Top), haben die Fußballphilosophen von Madrid noch nicht begriffen.

Vielleicht wäre es auch besser wenn er real madrid verläst.
Siehe nur podolski .Bei bayern als geldverschwendung etabliert...und in köln macht er warscheinlich die saison seines lebens.
Wenn man es genau betrachtet,haben es ganz wenige geschafft in real ein status zu festigen.Zidane:)
 
Wenn ein Talent wie Özil in der Nationalmannschft eine gute Leistung bringt, ist es wohl keine Frage wo die Schuldigen zu suchen sind. Trainer und Mitspieler tragen zum Desaster bei. Ein Team ist nur dann gut, wenn man auch zusammen spielt. Es kommt nicht vom Himmel gefallen, dass Özil in der Nationalmannschaft schon immer gut spielt. Real sollte sich mal die Trainerfrage stellen.

Bei dir vermisse ich objektive und konstruktive Kritik, immer sind die anderen Schuld für sein Formtief.

Ich sage es aber mal so, Mesut ist ein schüchterner ruhiger Spieler, der braucht extrem Vertrauen. Benzema hat keinen Superstar gegen sich, der kämpft mit Higuain da wird ein abwechseln "easy" und jeder hat was davon. Karim hat sehr viel Vertrauen bekommen hat nun sogar im Clasico genetzt. Bei Özil ist die lage etwas anders. Er hat einen Namen in Grösse von Ronaldo neben sich stehen, da wird so ein krasses rotieren eher schwer. Özil kämpft momentan (sollte Kaka fit bleiben) also wohl eher mit permanenten 30-40 minuten einsätzen pro Spiel.

Nun ja du vergleichst Birnen mit Äpfeln, egal wie man es definiert, Özil hat diese Saison grössenteils schlecht gespielt, ausser man definiert Ungenauigkeiten, Fehlpässe, fehlende Präsenz und Spritzigkeit als gute Leistung.

Man kann natürlich zu jeder schlechten Leistung iwas finden, in Deutschland gut, bei Real schlecht, weil Trainer schlecht aufstellt, bzw. was das Gegenteil beweist. Wie gesagt, ich sehe keineswegs eine zurückhalternde Rolle oder was anderes, sondern eher, dass er einfach noch nicht die Form hat, die er letzte Saison hatte, geschweige denn, dass er sich verbessert hat. Auch Physisch scheint er mir schlechter drauf zu sein. Er ist langsamer geworden und auch nicht so Dynamisch wie noch in der letzten Saison.
 
Zurück
Oben