Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Wie rechte Influencer gezielt die Realität in Portland verfälschen
Der Einsatz der US-Nationalgarde in Portland wird gerade anhand von Social-Media-Beiträgen vor Gericht verhandelt

In den vergangenen Wochen wurde viel darüber gestritten, ob der Einsatz der US-Nationalgarde in Portland rechtmäßig ist oder nicht. Dabei wurden vor Gericht auch zahlreiche Videos als Beweismittel herangezogen, die von Trump-nahen Influencern auf Social Media geteilt wurden. Das Problem dabei: Diese spiegeln die Realität im besten Fall verdreht wider.

Oregon gegen Trump
Am 28. September gab US-Verteidigungsminister Pete Hegseth ein Memo heraus, mit dem er die Nationalgarde nach Portland mobilisierte. Umgehend klagten die Stadt und der Bundesstaat Oregon gegen den Einsatz. Der Fall wurde unter der Bezirksrichterin Karin Immergut und dem Namen "State of Oregon gegen Trump" verhandelt.

Wie The Verge berichtet, zeigte sich Immergut angesichts des Materials, das zur Verteidigung der Entsendung der Nationalgarde herangezogen wurde, äußerst skeptisch. So habe sie sich etwa perplex darüber gezeigt, dass der Anwalt des Justizministeriums argumentierte, dass der Einsatz der Nationalgarde in Portland aufgrund des Doxxings von ICE-Beamten notwendig gewesen sei. Immergut habe daraufhin gefragt, was die Soldaten auf den Straßen von Portland gegen Online-Beiträge hätten unternehmen sollen. Auch die zahlreichen Videos von Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Gegendemonstranten hätten sie verwundert. Sie habe zu bedenken gegeben, dass die Gegendemonstranten keine Bundesbeamten seien.

 
Trump erklärt New York zum Atomwaffentestgebiet (Satire)

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Washington, D.C., New York (dpo) - Vergangene Woche hat Präsident Donald Trump angekündigt, dass die USA wieder Atomwaffentests durchführen wollen. Heute wurde er endlich konkreter, was den Ort und den Zeitpunkt angeht: im US-Bundesstaat New York, am besten noch heute.

"China testet, Russland testet, wir müssen auch testen", erklärte Trump mit dem bereits geöffneten Atomkoffer vor sich. "Am besten geeignet ist New York City. Das habe ich heute spontan entschieden, nachdem ich auf FOX die Wahlergebnisse gesehen habe. Wir werden so schnell wie möglich eine Atomrakete auf die Stadt richten und abfeuern."

Laut Trump seien die Voraussetzungen für Atomwaffentests in New York ideal. "Man wirft Atombomben immer über stark besiedelten Gebieten ab. Das ist die beste Testumgebung", so der US-Präsident weiter. "Und natürlich testet man nur dort, wo nichts ist, was man vermissen würde."

Der erste Atomwaffentest soll sofort durchgeführt werden, sobald das US-Militär eine geeignete Stelle in New York festgelegt hat, die weit genug vom berühmten Trump Tower entfernt ist, um ihn nicht zu beschädigen.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben