Dinarski-Vuk
Vuk sa Dinare
Seit den 70ger Jahren ist eine ganze Familie an der Macht, ohne freie Wahlen anzuordnen. Assads Vater hat 40.000 Sunniten auf einmal massakrier, nachdem er seine Gegner weggeputscht hat. Wie kannst du da noch von Demokratie sprechen?
Alles hat seine Vorgeschichte. Die Muslimbrüderschaft (wenn wir explizit von Syrien reden) wurden von der Ba'ath Partei 1964 verboten. Nach dem Verbot folgten viele Streiks und Demonstrationen, vor allem in Hama 1965. In diesen Demonstrationen kristallisiert sich vor allem der radikalste Anführer der MB heraus, bzw. der berüchtigte Marwan Hadeed.
Gewaltsame Demonstrationen folgten wieder 1973, vor allem weil die neue syrische Verfassung vorgesehen hat, dass der Präsident von Syrien nicht zwingend ein Moslem sein muss (sinnvoller wäre es gewesen, wegen der wirtschaftlichen Lage zu protestieren, wegen der Verstaatlichung bsp).
Die ganze Angelegenheit und Proteste gerieten ausser Kontrolle und radikalisierte sich drei Jahre später zu sehr, bzw. nach dem sich die syrische Armee direkt im Libanon Konflikt eingemischt hat. Es begann eine Reihe von Attentaten von seitens radikaler Kräfte im Land auf Offiziere, Staatsangestellte, Professoren, Doktoren und vielen mehr. Mehrheitlich waren die Opfer Alawiten.
Nicht zu vergessen das Massaker auf die Kadeten in der Artillerie-Schule in Aleppo im Sommer von 1979. Über 30 junge Rekruten wurde auf brutalste Weise getötet. Hinter diesem Angriff stand die terroristische Gruppierung "Tali'a Muqatila", die eng mit der Muslimbruderschaft kooperiert hat.
Du weisst schon, dass alleine in Aleppo zwischen 1979 und 1981 über 300 Menschen getötet worden sind, die der Ba'ath Partei angehört haben, oder "einfache" Alawiten waren? Unter den Opfern waren auch Imame, die solche Attentate verurteilt hatten. Der prominenteste unter ihnen war al-Shami, der auf brutalste Weise in seiner Moschee hingerichtet worden ist.
Erst nach diesen Angriffen beginnt der "Gegenschlag", bzw. Racheakte und Tötungsdelikte gegenüber den Mitgliedern der Muslim Bruderschaft. Der traurige "Höhepunkt" geschah 1982, das brutale Massaker in Hama, wo zwischen 20'000 bis 40'000 Menschen getötet worden ist.
Damals (auch heute) betrachteten viele Politiker die Muslimbruderschaft als die grössten Schuldigen, bzw. weil sie u.a. zusammen mit den libanesischen Falangisten und der Rechten Regierung Israels (unter Menachem Begina) kooperiert haben, um Assad zu stürzen, und ihnen dabei jedes Mittel Recht war.