TuAF
Turkesteron

Falls es dich wirklich interessiert, vielleicht kommst du irgendwie an das recht kompakte, kleine Buch von Sibylle Thelen „Die Armenierfrage in der Türkei“ heran. Bei allem was man da sicher auch kritisieren kann. Es bietet aber doch den wahrscheinlich ganz guten Versuch einer Art recht aktuellen Bestandsaufnahme aus der Türkei. Da geschieht mehr als mancher vielleicht denkt. Und jene Bürger, die nach der Ermordung Hrant Dinks zahlreich auf die Straßen gingen um ihre Trauer, ihr Entsetzen und Mitgefühl und auch quasi Protest gegen diese Tat auszudrücken, sind nur ein Beispiel. Frau Thelen glaubt, dass 2015 wieder ein weiterer großer Schritt in den Beziehungen erfolgen kann und wird. Und warum nicht?
Es stimmt wirklich nicht, dass die Armenier ihre Archive geschlossen halten. Auch nicht die Russen, bei denen auch so Einiges liegt, wahrscheinlich sowjetbedingt. Das weiß ich von einem deutschen Bekannten, der sich von Berufs wegen damit befasst hat. Das Problem ist zum einen die Lobby der armenischen Hardliner, meist Diasporavereinigungen, die keine Gespräche/Kommission annehmen würden, welche NICHT von der These des Völkermords ausgehen. Und es besteht die Befürchtung, dass es insofern instrumentalisiert wird, als man das Ganze dann irgendwann platzen lässt, dann heißt es, dass kein Ergebnis vorliegt ergo auch kein Völkermord. Und es gibt auch schon etliche Punkte, die zumindest bislang eher vermitteln, dass die türkische Politik mitnichten an einer ergebnisoffenen Debatte interessiert wäre. Oder dann im Zuge dessen bereit wäre, die Prämisse Genozid zu akzeptieren. Siehe nur, was wegen Frankreich in Bewegung gesetzt wurde. Siehe den Umgang bzw. eher Nichtumgang mit den Dokumenten z.B., die aus deutschen Archiven sämtlichst überliefert wurden zur Erforschung durch türkische Historiker.
Im Grunde „erledigen“ sich die Diskussionen zu diesem Thema sehr schnell. Bedingt durch § 2 der Regeln und Leugnen eines Völkermordes. Von dem im Forum ausgegangen wird. Dazu kann jeder stehen wie er will. Ich hätte manchmal zugegeben schon Interesse an einem Thread zur Diskussion ohne dass sich jemand eingeschränkt fühlt und VW fürchtet. Nicht um einfach irgendwas à la : „Hats nicht gegeben. Türkenbashing“ oder „Hat es gegeben. Pöse Türken, die das nicht anerkennen“ abzulassen. Oder nur zum xten Mal Sari Gelin oder Aghet herein zu stellen.^^ Würde aber bei ehrlichen Interesse mal für einen Thread mal vorsichtig im Team nachfragen. Und könnte dann auch den Anfang machen, quasi meine Thesen samt Begründungen und Quellen dafür auf den Tisch zu legen um dann wirklich in der Sache und ohne persönliche Ressentiments darüber zu diskutieren.
Eine Diskussion ist in diesen Forum fast nicht möglich weil die Meinungsfreiheit mit Füßen getreten wird.Obwohl kein int.Gericht die Türkei verurteilt hat wir man hier Sanktioniert.
Ich würde auch gerne Diskutieren warum z.b die Exil Armenier keine gemeinsame Historikerkommision gründen wollen wenn nach ihre Meinung die Beweislast gegen die Türkei enorm ist.Warum haben sie Angst?Warum wollen sie nicht,das Türken und Armenier sich näher kommen? und und und.