Lido
haro aus faro
Mit dem unsterblichen Grafen wird auch oft Keanu Reeves genannt:
Keanu Reeves is immortal - YouTube
Keanu Reeves is immortal - YouTube
Mit dem unsterblichen Grafen wird auch oft Keanu Reeves genannt:
Keanu Reeves is immortal - YouTube
Das ist ja wohl voll der Mist. Und wie man vom Grafen von St. Germain auf Keanu Reeves kommt würde ich nun auch gerne wissen. Eine Ähnlichkeit zu Paul Monet ist zwar existent, doch für mich kompletter Bullshit. Schliesslich könnte ja nicht einmal der Samadhi-Zustand dafür sorgen. Solange man "lebt" altert man auch. Lediglich in diesem Zustand schaltet man biologisch die Uhr ab, sozusagen. Für mich aber, wie gesagt, Samadhi kompletter Quatsch. Und wenn du dir Keanu Reeves heute anschaust dann weisst du dass das Crap ist.
Von einigen der aufgestiegenen Meister sind ihre Inkarnationen auf Erden bekannt. Einer dieser aufgestiegenen Meister ist Saint Germain. Die Informationen zu den Inkarnationen stammen aus dem Buch „Die Gegenwart der Meister“ v. Jeanne Ruland.Saint Germain war inkarniert als:
- Herrscher im Goldenen Zeitalter im Gebiet der heutigen Sahara (vor 70.000 Jahren)
- Atlantischer Hohepriester (Tempel der Reinheit, Orden von Meister Zadkiel) (vor mehr als 11.500 Jahren)
- der hebräische Prophet Samuel (11. Jh. v. Chr.)
- Joseph von Nazareth
- Saint Alban (300 n. Chr.) (im heutigen St. Albans, Herfordshire, England)
- Lehrer von Proclus (ca. 410/11 - 485), in Athen, gründete Platon-Akademie, widmete sich den Lehren der Philosophie, Astronomie, Mathematik, Grammatik
- Merlin (5./6. Jh.), Berater von König Arthus
- Roger Bacon (1211/14 - 1294), englischer Philosoph und Naturforscher
- Christian Rosenkreutz - Gründer des Rosenkreutzerordens (wahrsch. 1378 - 1484 (?))
- Christoph Kolumbus (1451 - 1506), Genua, Italien
- Paracelsus, Schweizer Chemiker, Physiker und Theologe
- Francis Bacon (1561 - 1626), England, Alchimist, Philosoph und Autor, arbeitete vermutlich unter dem Namen Shakespeare, natürlicher Sohn von Queen Elisabeth
- Graf von Saint Germain (28.05.1696 - 1784), (eigentlich Prinz Leopold Georg), nannte sich Sanctus Germanus (hl. Bruder); andere Namen, unter denen er auftrat: Comte Bellamare (Venedig), Graf Schevening (Pisa), Weldone (Leipzig), Rakoczy (Dresden)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen