Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Viktor Orban - Held und Beschützer von Ungarn

Hajde ihr seid alle grossrausgekommen. Ihr habt nicht nur die 1-2M tote in Ukraien auch die 200K Tote in Ex Jugoslawien gewonnen. Geht jetzt wieder arbeiten.



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Klare und wahre Worte! Gott schütze Viktor Orban!

Es ist schwer, auf der Welt eine heuchlerischere politische Klasse zu finden als die der Brüsseler Bürokraten.Sie fordern, dass wir uns vom russischen Gas trennen, während gleichzeitig mehr russisches Flüssigerdgas nach Westeuropa gelangt als jemals zuvor.Außerdem wollen sie das russische Öl loswerden, es sei denn, sie können es über einen Umweg aus Asien kaufen.Die Europäer haben die Lügen und Betrügereien aus Brüssel satt. Sie wollen bezahlbare Energiepreise und wirtschaftlichen Wohlstand!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Tatsächlich besteht kein EU-Verbot für Gasimporte aus Russland. Doch viele Politiker profilieren sich gern mit der Behauptung, der Import russischen Gases sei böse.Mittlerweile sind die Gasimportzahlen in die EU atemberaubend.Im Jahr 2024 haben die EU-Länder ihre Gasimporte aus Russland tatsächlich stark erhöht. Russland wird nach Norwegen zum zweitgrößten Gaslieferanten der EU.
 
Tatsächlich besteht kein EU-Verbot für Gasimporte aus Russland. Doch viele Politiker profilieren sich gern mit der Behauptung, der Import russischen Gases sei böse.Mittlerweile sind die Gasimportzahlen in die EU atemberaubend.Im Jahr 2024 haben die EU-Länder ihre Gasimporte aus Russland tatsächlich stark erhöht. Russland wird nach Norwegen zum zweitgrößten Gaslieferanten der EU.
Solange Putin weiterhin brutale Massenmorde an der ukrainischen Bevölkerung verübt, so lange ist russisches Gas böse. Und dieser Beitrag hat nichts mit deinem selber vorgegebenen Thema zu tun.
 
Klare und wahre Worte! Gott schütze Viktor Orban!

Es ist schwer, auf der Welt eine heuchlerischere politische Klasse zu finden als die der Brüsseler Bürokraten.Sie fordern, dass wir uns vom russischen Gas trennen, während gleichzeitig mehr russisches Flüssigerdgas nach Westeuropa gelangt als jemals zuvor.Außerdem wollen sie das russische Öl loswerden, es sei denn, sie können es über einen Umweg aus Asien kaufen.Die Europäer haben die Lügen und Betrügereien aus Brüssel satt. Sie wollen bezahlbare Energiepreise und wirtschaftlichen Wohlstand!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

KLare Worte, Orban ist ein korrupter Politiker und ein übler Faschist. Und ein Lügner ganz im Stile von Trumpltier. Europäer haben die Massenmorde Putins satt und vor allem die Lügen, Korruption usw. eines Orbans.
 
Tatsächlich besteht kein EU-Verbot für Gasimporte aus Russland. Doch viele Politiker profilieren sich gern mit der Behauptung, der Import russischen Gases sei böse.Mittlerweile sind die Gasimportzahlen in die EU atemberaubend.Im Jahr 2024 haben die EU-Länder ihre Gasimporte aus Russland tatsächlich stark erhöht. Russland wird nach Norwegen zum zweitgrößten Gaslieferanten der EU.
Auf welchen Zahlen beruht deine Aussage?
 
Orban hat will immer noch vermitteln, er setzt sich für Friedensgespräche ein und setzt auf Diplomatie!
Er schlägt auch vor die Sanktionen aufzuheben. Das betrifft vor allem auch die Lieferungen von russische Gas.
Österreich bezieht immer noch Gas aus Russland und Deutschland auch, wenn nur in kleineren Mengen.


Und immer noch nutzt Europa russisches Gas​


Stand: 10.11.2024 10:50 Uhr

Trotz des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Russland in der EU immer noch Abnehmer für sein Gas. Das wird teilweise auch durch die Ukraine transportiert - etwa nach Österreich.
Die Europäische Union ist sich weitgehend einig: Russland wird sanktioniert, und die Ukraine soll unterstützt werden. Der russische Angriffskrieg aus Russland tobt seit mehr als zweieinhalb Jahren, und seitdem musste unter anderen Deutschland Alternativen finden, um etwa die wegfallenden Gaslieferungen aufzufangen. Vergleichsweise in Rekordtempo hat man hierzulande LNG-Terminals für flüssiges Gas gebaut und sich von Russland unabhängig gemacht. Ähnlich auch unser Nachbarland Polen.


Doch so agieren nicht alle EU-Länder. Denn russische LNG-Tanker landen regelmäßig im belgischen Zeebrügge und an diversen französischen und spanischen LNG-Terminals. Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2022 - rund um den Ausbruch des Ukraine-Krieges - bezog Belgien im gleichen Zeitraum dieses Jahres gut 50 Prozent mehr Erdgas aus Russland als vor der Krise. Frankreich immerhin plus neun Prozent, Spanien plus 55 Prozent. Ein Teil dieser Importe, berichtet der Branchendienst KPLER, beruht auf Verträgen aus der Zeit vor dem Krieg. Wer das Gas nicht kauft, müsste Konventionalstrafe zahlen. Zumindest so lange, bis die EU einen generellen Importstopp, ein Embargo beschließt.

Ja ja sie schimpfen auf Orban aber sie handeln entgegen ihren Worten!


Der Gazprom-Tanker Dmitri Mendelejew liegt vor dem Hafen von Ust-Luga (Russland)



Stand: 27.09.2023 04:59 Uhr

Deutschland und die EU wollen nicht mehr, dass der Gasverkauf Putins Krieg finanziert. Doch bei Flüssigerdgas endet die Entschlossenheit. Das kommt weiter in die EU, und am Export verdient Deutschland sogar mit.
 
Für viele Ungarn ist Viktor Orbán tatsächlich eine sehr populäre und wichtige Figur, und er wird von seinen Anhängern häufig als „Held“ oder als starker Führer gefeiert. Orbán ist seit 2010 Ministerpräsident von Ungarn und hat sich als eine prägende Figur der ungarischen Politik etabliert. Seine Anhänger schätzen ihn besonders für seine konservativen Werte, seine Haltung gegen die EU und seine nationale Souveränität.

Einige Gründe, warum Orbán als Held in Ungarn angesehen wird, sind:

1. **Wirtschaftliche Stabilität:** Unter Orbáns Regierung hat Ungarn ein beachtliches Wirtschaftswachstum erzielt, und er hat Schritte unternommen, um die Arbeitslosigkeit zu senken und die nationale Wirtschaft zu stärken. Viele Ungarn empfinden seine Wirtschaftspolitik als erfolgreich und stabilisierend.

2. **Stärkung der nationalen Souveränität:** Orbán wird oft als jemand angesehen, der Ungarns Unabhängigkeit und nationale Interessen verteidigt, besonders im Gegensatz zu einer als zu bürokratisch empfundenen EU. Er hat die EU wiederholt kritisiert, vor allem in Fragen der Flüchtlingspolitik und der Migration, was bei einem Teil der ungarischen Bevölkerung gut ankommt, die seine nationale Haltung unterstützt.

3. **Konservative Werte:** Orbán verfolgt eine starke konservative Agenda, die traditionelle Werte betont, z.B. in der Familienpolitik oder in Fragen der Kultur und Religion. Dies spricht besonders religiöse und traditionell eingestellte Teile der ungarischen Bevölkerung an.

4. **Ablehnung von Migrantenquoten:** Orbán ist auch bekannt für seine harte Haltung gegenüber Migration und seine Ablehnung von EU-Vorgaben zur Umverteilung von Flüchtlingen und Migranten. Für viele Ungarn, die Bedenken bezüglich einer hohen Zuwanderung haben, macht ihn dies zu einem „Beschützer“ der nationalen Identität und Sicherheit.

Natürlich gibt es auch viele Kritiker von Orbán, sowohl innerhalb Ungarns als auch international, die ihm vorwerfen, die Demokratie zu untergraben, die Unabhängigkeit der Justiz zu gefährden und inakzeptable Einschränkungen der Medienfreiheit vorzunehmen. Aber für einen großen Teil der ungarischen Bevölkerung wird er eben als jemand angesehen, der die nationalen Interessen verteidigt und gegen externe Einflüsse kämpft – und daher auch als Held gefeiert wird.
 
Zurück
Oben