Achso okay, dachte schon^^
Naja, viele schreiben hier als Argument (so auch CroKing), dass Kroatien sowieso verloren ist bzw. die Steuerzahler dran glauben müssen wenn dann andere Länder auch sowas verlangen.
Länder wie Albanien, Kosovo, Makedonien oder so werden in nächster Zukunft sicherlich nicht in die EU beitreten, deswegen wird Kroatien (wie damals auch Slowenien, Slowakei oder Lettland oder Rumänien und Bulgarien) zu den schwächeren Ländern gehören (wobei Rumänien und Bulgarien schwächer sind als Kroatien) und die EU versuchen wird dieses Land zu "stabilisieren". Als logische "Gegenleistung" wenn man das so nennen darf, wird die EU mittels der Adriaerweitung, den Häfen, sowie auch die INfrastruktur im Kernland Kroatien Geld machen. Logische Schlussfolgerung.
Ich weiss nicht ob du zb ein EU-Gegner bist oder nicht, aber ich weiss, wie auch die meisten anderen, dass Kroatien ALLEINE sicherlich nichts schaffen wird (Obs jetzt einige zugeben oder nicht, ist eine Sache des Egos). Diese paar EU-Verträge, Abkommen usw. sind auch zu wenig.
Der Krieg macht sich eben bis heute noch bemerkbar, es ist einfach so viel kaputt gegangen, was verarbeitet werden muss, die Korruption hat sich auch somit verbreitet, das sind die Probleme.
Kroatien hat Tourismus im Westen, Landwirtschaft im Osten und Zagreb und Umfeld haben auch Industriegebiete. Es liegt also nicht an den Mitteln, sondern an der Struktur und der Ordnung.
Die EU ist eben hierbei ziemlich gut. Sie ordnet an (ja das hört sich streng an, muss aber auch sein, wenn man Verbesserung haben will!) wie man sich mit anderen Nachbarn verbinden kann und somit Geld rausholen kann. Sie fördert und fordert die Infrastruktur und kennt eben die Schwächen Kroatiens.
Das man sich "unterordnen" muss ist leider Fakt, was eben viele nicht wollen. Aber viele wollen auch nicht in Armut leben und Arbeit was man ohne "unterordnen" nicht schafft. Stolz hin oder her, als Diaspora-Kroate kann ich immer schreien und rufen "EU ist Scheisse, EU ist Dreck" und gleichzeitig die Vorteile der EU (vorallem für Österreich wo ich lebe) genießen.