Jeder hat von jedem abgekupfert, mehr oder weniger. Ich sehe aber keine türkischen Trachten die albanisch aussehen. Weder sehe ich türkische Männer die einen Rock tragen (Fistan; Fustanella), noch sehe ich überhaupt etwas "europäisches" bei den türkischen Trachten.
Eher sieht man einen deutlichen Zusammenschluss zwischen Türkisch-Anatolischen Trachten und Zentralasiatisch-Türkischen-Trachten.
Die Kopfbedeckung ist nicht "Europäisch" und erst recht nicht albanisch wie ich finde, diese Kopfbedeckung der Albaner ist mit den türkischen Bektaschis in den Balkan gekommen. Daher auch diese Araberförmige Tuch (Turban) auf dem Kopf, der einen Orientalischen Ursprung hat. Das gilt auch für die meisten Musikinstrumente auf dem Balkan (Saz, alban. Ciftetelli?).
Man hat sich sicherlich auch gegenseitig beeinflusst, aber die meisten Balkanvölker verkörpern schon einen starken Einfluss Osmanischer Zeit. 700 Jahre gehen an einem nicht spurlos vorbei.
...