Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vorgezogene Bundestagswahlen in Deutschland (23.02.2025)

Wen würdet ihr wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 8 25,8%
  • AFD

    Stimmen: 6 19,4%
  • SPD

    Stimmen: 5 16,1%
  • Bündnis 90/Grüne

    Stimmen: 5 16,1%
  • FDP

    Stimmen: 1 3,2%
  • Linke

    Stimmen: 3 9,7%
  • BSW (Sahra Wagenknecht)

    Stimmen: 2 6,5%
  • Andere Partei, falls ja welche?

    Stimmen: 1 3,2%

  • Umfrageteilnehmer
    31
Wie vorhergesagt:


In Berlin-Neukölln wird es schwierig, dass ein Deutscher noch Wahlen gewinnt - bald auch in DEINER Region.
 
Wie vorhergesagt:


In Berlin-Neukölln wird es schwierig, dass ein Deutscher noch Wahlen gewinnt - bald auch in DEINER Region.
In Deutschland können nur deutsche Staatsbürger Wahlen gewinnen. Laut Artikel 38 des Grundgesetzes sowie dem Bundeswahlgesetz dürfen nur Personen wählen, die:die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, mindestens 18 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen oder sich dort gewöhnlich aufhalten, nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Auch kann man bei Bundestagswahlen keine Ausländer wählen, Ausnahmen gibt es bei Landtags- und Kommunalwahlen, glaube aber auch nur für EU-Bürger
 
Wie vorhergesagt:


In Berlin-Neukölln wird es schwierig, dass ein Deutscher noch Wahlen gewinnt - bald auch in DEINER Region.
Er ist ok, er mag keine Türken- nazis und erdogan.
 

Auch wenn ich sie cool finde: Es macht mich immer wieder wütend, wenn jemand durch externe Faktoren - und nicht durch eigenes Handeln - erfolgreich wird und diese Person das Lob für den Erfolg bekommt. Die Linke war (sehr gut in den Umfragen nachzuverfolgen) tot bis Merz' Stimmen mit der AfD von den Medien skandalisiert wurde. Weil sich daraufhin das Gerücht verbreitete, dass bald das Vierte Reich folgt, wählten viele Linke. Meine Freundin wusste bis zum Wahlabend nicht einmal, wer Heidi ist. Aber ihr wurde Angst gemacht, die CDU würde mit der AfD Hitler erwecken und sie wählte statt wie immer die Tierschutzpartei (auch nur wegen des Namens) diesmal doch die Linke.

Andererseits haben die üblichen Qualitätsmedien mit ihren tendenziösen Artikeln natürlich überhaupt nicht zum Aufstieg der Rechtsextremisten beigetragen.
Wie auch nicht zur Stigmatisierung von Arbeitslosen, die aktuell noch als einzige einen schlechteren Ruf haben als das Kollektiv der Migranten.
 
Zurück
Oben