Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vorgezogene Bundestagswahlen in Deutschland (23.02.2025)

Wen würdet ihr wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 8 25,8%
  • AFD

    Stimmen: 6 19,4%
  • SPD

    Stimmen: 5 16,1%
  • Bündnis 90/Grüne

    Stimmen: 5 16,1%
  • FDP

    Stimmen: 1 3,2%
  • Linke

    Stimmen: 3 9,7%
  • BSW (Sahra Wagenknecht)

    Stimmen: 2 6,5%
  • Andere Partei, falls ja welche?

    Stimmen: 1 3,2%

  • Umfrageteilnehmer
    31
Ja kann mir vorstellen, dass es ein gutes Gefühl war.
Hatte Gott sei Dank immer das Glück deutsch gelesen zu werden, kenne aber ebenfalls solche Schauergeschichten.
Viel wichtiger ist jetzt vor allem für die Linken, das Momentum nicht ausklingen zu lassen.
Es gab Direktmandate für die Linken in "West-"Berlin und auch eine hohe Zustimmung vor allem in den Zweitstimmen in "West"Deutschland.
Der Klassenkampf blüht jetzt auch in den alten Bundesländern auf. Bleibt die Linke am Ball, könnten bei der nächsten Wahl schon 15%+ winken.
Schaffen es die Grünen sich endlich vom "Realo-Flügel" zu lösen, dann wird es noch besser. Mit Blick auf die wenigen die noch bei der grünen Jugend geblieben sind habe ich da ebenfalls noch Hoffnung.
SPD, ganz ehrlich? Kann weg in meinen Augen. So eine Grün-Linke Koalition sollte wirklich das absolute Endziel sein.
Bei der SPD bin ich ja eher für ne sozialistischere SPD. Eine SPD die sich dran erinnert dass sie SOZIALDemokraten sind. Bin ja ehrlich gesagt kein Fan der Grünen, für mich sind sie nur Mittel zum Zweck. Glaube neben dem Indianerkommunenskandal hat mich am meisten die Roth und der Özdemir abgeturnt wobei die Roth ja n hippen stylisten engagiert hat :lol:
Ich bin auch keine Person die wirklich zu 100% jeden einzelnen Parteipunkt der Linken feiert. Aber im Großen und Ganzen stimme ich ihr zu. Eine starke und wirklich sozialpolitische SPD wäre ja ein Träumchen. Statt ner CDU in rot die ihre Mitglieder mit Genossen anspricht und dann denkt sie hätte was für den Klassenkampf getan
 
Bei der SPD bin ich ja eher für ne sozialistischere SPD. Eine SPD die sich dran erinnert dass sie SOZIALDemokraten sind. Bin ja ehrlich gesagt kein Fan der Grünen, für mich sind sie nur Mittel zum Zweck. Glaube neben dem Indianerkommunenskandal hat mich am meisten die Roth und der Özdemir abgeturnt wobei die Roth ja n hippen stylisten engagiert hat :lol:
Ich bin auch keine Person die wirklich zu 100% jeden einzelnen Parteipunkt der Linken feiert. Aber im Großen und Ganzen stimme ich ihr zu. Eine starke und wirklich sozialpolitische SPD wäre ja ein Träumchen. Statt ner CDU in rot die ihre Mitglieder mit Genossen anspricht und dann denkt sie hätte was für den Klassenkampf getan
Im Grunde sind alle Parteien in Deutschland nur reformistisch unterwegs. Das fängt bei den Linken an und endet bei der AfD.
Es wird selbst bei den Linken nur so viel an der Reformschraube gedreht, damit man das Gefühl hat es wurde was gemacht.
Dabei sollte man nicht an der Reformschraube drehen, sondern das gesamte System umwerfen.
Ich bin mir aber dessen bewusst, das wir in Deutschland niemals einen "systemchange" erleben werden, deswegen würde ich zumindest die Linke gepaart mit den Grünen in der Regierung sehen wollen. Da wird die Reformschraube wenigstens bis zum Anschlag nach links gedreht.
Eventuell ist danach ein Wechsel machbar.
 
Im Grunde sind alle Parteien in Deutschland nur reformistisch unterwegs. Das fängt bei den Linken an und endet bei der AfD.
Es wird selbst bei den Linken nur so viel an der Reformschraube gedreht, damit man das Gefühl hat es wurde was gemacht.
Dabei sollte man nicht an der Reformschraube drehen, sondern das gesamte System umwerfen.
Ich bin mir aber dessen bewusst, das wir in Deutschland niemals einen "systemchange" erleben werden, deswegen würde ich zumindest die Linke gepaart mit den Grünen in der Regierung sehen wollen. Da wird die Reformschraube wenigstens bis zum Anschlag nach links gedreht.
Eventuell ist danach ein Wechsel machbar.
Ich denke ein richtiger Systemchange wird mit der Natur des Menschen nicht fairer.
Aber ne lange Zeit ne starke Linke zu haben mit vielen Reformen hilft.
Die CDU will mMn nicht viel ändern. Sie haben ihr unfaires System schon gut etabliert sie würden nur die letzten Schutzmechanismen des kleinen Mannes aushebeln, deswegen passen die so gut zur FDP. Die AfD hat tatsächlich außer ihren Rassenkampf nicht zu bieten. Das Problem ist im Kern wollen denke ich tatsächlich viele Wähler was Linke bieten, sie wollen es nur nicht weil es den linken Stempel hat. Letztendlich wollen AfDler viele linke Sachen haben sofern es ihre Rasse bevorteilt, ich denke sie raffen das nur nicht. Und raffen nicht dass die AfD als CDU-Abspalter nix soziales zu bieten haben.
Sobald ich sag mal der Plan aufgehen würde und wir alle abgeschoben werden so wie sie sich wünschen, wird man eh anfangen mit der AfD unzufrieden zu sein, warum? Weil dann die sozialen Systeme fehlen. Dann wollen sie dann doch Mietbeemse, mehr Rente und Arbeitslosengeld
 
Ich denke ein richtiger Systemchange wird mit der Natur des Menschen nicht fairer.
Aber ne lange Zeit ne starke Linke zu haben mit vielen Reformen hilft.
Die CDU will mMn nicht viel ändern. Sie haben ihr unfaires System schon gut etabliert sie würden nur die letzten Schutzmechanismen des kleinen Mannes aushebeln, deswegen passen die so gut zur FDP. Die AfD hat tatsächlich außer ihren Rassenkampf nicht zu bieten. Das Problem ist im Kern wollen denke ich tatsächlich viele Wähler was Linke bieten, sie wollen es nur nicht weil es den linken Stempel hat. Letztendlich wollen AfDler viele linke Sachen haben sofern es ihre Rasse bevorteilt, ich denke sie raffen das nur nicht. Und raffen nicht dass die AfD als CDU-Abspalter nix soziales zu bieten haben.
Sobald ich sag mal der Plan aufgehen würde und wir alle abgeschoben werden so wie sie sich wünschen, wird man eh anfangen mit der AfD unzufrieden zu sein, warum? Weil dann die sozialen Systeme fehlen. Dann wollen sie dann doch Mietbeemse, mehr Rente und Arbeitslosengeld
Und genau daran wird die Afd auf langer Sicht scheitern meiner Meinung nach, denn sie werden ökologische und soziale Politik niemals so bis zur letzten Konsequenz durchziehen (wollen) wie es Die Linke tun wird.
Die Afd ist eigentlich der ekelhafte mutierte Zombie der FDP, CSU und CDU. Dann hast du im Osten noch viele von der damaligen NPD , die jetzt auch zur Afd gewechselt sind, sprich da sind auch die ganzen Pegida Leute dabei.

Eines der härtesten Themen für die Linke wird in Zukunft die Migrationspolitik sein. Das ständige Whitewashing wird denen noch vor die Füße fallen. Es muss eine ehrliche und selbstbewusste Herangehensweise und Umgang her, denn wenn schon feministische und emanzipatorische Linke darauf aufmerksam machen, dass die allermeisten Gewaltdelikte von Männern ausgehen, was ja auch stimmt, dann können sie nicht auf der anderen Seite gaslighten und die Problematik negieren , dass wir eben gerade große Probleme bekommen haben, weil tausende von MÄNNERN eben aus patriachalen und frauenfeindlichen Strukturen und Kulturen zu uns gekommen sind, die nicht bei uns sondern woanders sozialisiert sind. Und wir sollen dann die Scheisse auslöffeln als Gesellschaft und diese Männer resozialisieren. Die Politik hat nicht nur Fehler gemacht und versagt und die Problematik geschaffen, sie kam auch hinterher nicht weiter und war überfordert. Was ist passiert? Die Afd hat profitiert und sie haben komplett das Internet gekapert und mit ihrer Ideologie und ihren Populismus sind sie in jede scheiss Ritze rein. Sie haben übrigens auch damals als Internetpartei mit Lucke und Co angefangen. Sie waren schon lange am Puls der Zeit, währen innerhalb der Linken Hurensohnstalinisten und Kackvogelmaoisten nur Dreck von sich gegeben haben und wo sich auch eine konstruktive emanzipatorische Linke gespalten und zerissen hat. In Berlin konnte man dies am besten beobachten , ick bin ja hier mittendrin. Aber jetzt sieht es wieder gut aus und es gibt Hoffung, Ihr habt beide schon auch gute Aspekte genannt und das es mit den neuen Generationen schon aufwärts gehen kann. Wir dürfen die Jugend in den Ländlichen Regionen nur nicht alle an die Afd verlieren. Das wäre richtig mies.
 
Und genau daran wird die Afd auf langer Sicht scheitern meiner Meinung nach, denn sie werden ökologische und soziale Politik niemals so bis zur letzten Konsequenz durchziehen (wollen) wie es Die Linke tun wird.
Die Afd ist eigentlich der ekelhafte mutierte Zombie der FDP, CSU und CDU. Dann hast du im Osten noch viele von der damaligen NPD , die jetzt auch zur Afd gewechselt sind, sprich da sind auch die ganzen Pegida Leute dabei.

Eines der härtesten Themen für die Linke wird in Zukunft die Migrationspolitik sein. Das ständige Whitewashing wird denen noch vor die Füße fallen. Es muss eine ehrliche und selbstbewusste Herangehensweise und Umgang her, denn wenn schon feministische und emanzipatorische Linke darauf aufmerksam machen, dass die allermeisten Gewaltdelikte von Männern ausgehen, was ja auch stimmt, dann können sie nicht auf der anderen Seite gaslighten und die Problematik negieren , dass wir eben gerade große Probleme bekommen haben, weil tausende von MÄNNERN eben aus patriachalen und frauenfeindlichen Strukturen und Kulturen zu uns gekommen sind, die nicht bei uns sondern woanders sozialisiert sind. Und wir sollen dann die Scheisse auslöffeln als Gesellschaft und diese Männer resozialisieren. Die Politik hat nicht nur Fehler gemacht und versagt und die Problematik geschaffen, sie kam auch hinterher nicht weiter und war überfordert. Was ist passiert? Die Afd hat profitiert und sie haben komplett das Internet gekapert und mit ihrer Ideologie und ihren Populismus sind sie in jede scheiss Ritze rein. Sie haben übrigens auch damals als Internetpartei mit Lucke und Co angefangen. Sie waren schon lange am Puls der Zeit, währen innerhalb der Linken Hurensohnstalinisten und Kackvogelmaoisten nur Dreck von sich gegeben haben und wo sich auch eine konstruktive emanzipatorische Linke gespalten und zerissen hat. In Berlin konnte man dies am besten beobachten , ick bin ja hier mittendrin. Aber jetzt sieht es wieder gut aus und es gibt Hoffung, Ihr habt beide schon auch gute Aspekte genannt und das es mit den neuen Generationen schon aufwärts gehen kann. Wir dürfen die Jugend in den Ländlichen Regionen nur nicht alle an die Afd verlieren. Das wäre richtig mies.
Ich denke warum Die Linke nicht so offen wie man es gerne hätte über die Problematik spricht, ist das politische Klima. Wenn du versuchst Naziideologie zu bekämpfen, wirst du erstmal Ausländer in Schutz nehmen egal was ist, weil man an die breite Masse denkt. Man schützt damit zwar wie aus deiner sichtbaren Täter aber auch viele tausende unschuldige Menschen die nix dafür können die selbe Herkunft wie Täter zu haben.
Allein dass sie sich Gedanken machen und zB. Schnelle Arbeitserlaubnis fordern zeigt dass sie sich dem Problem bewusst sind.
Nur sie gehen meiner Meinung nach besser ran. Anstatt von Abschiebung zu quacken überlegen sie ja was man mit denen tut die da sind. Und ja schnelle Arbeitserlaubnis bedeutet: schneller Kontakt zur Kultur, mehr Sozialkontakte unterschiedlicher Gruppen, weniger Isolation, das Gefühl etwas für das Land beizutragen also ne stärkere Bindung zum Land haben, sich gebraucht fühlen, eventuell mehr Leute treffen die einen mögen und nicht als dreckskanacke sehen, mehr Kontakt zu modernem Gedankengut und man lernt die Sprache länger. Frauen die andauernd Kinder kriegen und deswegen die Sprache nicht lernen könnten die Pflicht haben an Stillgruppen, spielgruppen oder sonst was teilzunehmen wo sie auch weniger isoliert sind.

Die hocken den ganzen Tag im Asylheim ab lungern rum und suchen sich mal wen zum Vögeln hier und da weil sie nur mit anderen Kerlen nutzlos ohne Kohle rumhocken.

Plus jeder weiß: in 2/3 Generationen sind Ausländer sehr viel wert in der Gesellschaft. Weil sie arbeiten, Steuern zahlen und Kaufkraft aufbauen
 
Sie ist eine der bekanntesten Stimmen jüdischen Lebens in Deutschland. Die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch sieht im Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl ein Fanal.
Eine der profiliertesten Vertreterinnen der jüdischen Gemeinde in Deutschland, Charlotte Knobloch, hat sich mit Blick auf das Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl erschüttert gezeigt. "Das ist ein Fanal. Deutschland ist ab heute ein anderes Land", betonte die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.

"Die Verantwortung für die demokratischen Parteien war nie größer", resümierte Knobloch. "Es geht jetzt um alles: um unsere Demokratie." Auch sei der Judenhass seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel regelrecht explodiert. Angst gehöre wieder zum Alltag jüdischer Menschen, schilderte die Holocaust-Überlebende. "Das muss endlich aufhören."


Wie respektlos die den Saal verließen

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich denke warum Die Linke nicht so offen wie man es gerne hätte über die Problematik spricht, ist das politische Klima. Wenn du versuchst Naziideologie zu bekämpfen, wirst du erstmal Ausländer in Schutz nehmen egal was ist, weil man an die breite Masse denkt. Man schützt damit zwar wie aus deiner sichtbaren Täter aber auch viele tausende unschuldige Menschen die nix dafür können die selbe Herkunft wie Täter zu haben.
Allein dass sie sich Gedanken machen und zB. Schnelle Arbeitserlaubnis fordern zeigt dass sie sich dem Problem bewusst sind.
Nur sie gehen meiner Meinung nach besser ran. Anstatt von Abschiebung zu quacken überlegen sie ja was man mit denen tut die da sind. Und ja schnelle Arbeitserlaubnis bedeutet: schneller Kontakt zur Kultur, mehr Sozialkontakte unterschiedlicher Gruppen, weniger Isolation, das Gefühl etwas für das Land beizutragen also ne stärkere Bindung zum Land haben, sich gebraucht fühlen, eventuell mehr Leute treffen die einen mögen und nicht als dreckskanacke sehen, mehr Kontakt zu modernem Gedankengut und man lernt die Sprache länger. Frauen die andauernd Kinder kriegen und deswegen die Sprache nicht lernen könnten die Pflicht haben an Stillgruppen, spielgruppen oder sonst was teilzunehmen wo sie auch weniger isoliert sind.

Die hocken den ganzen Tag im Asylheim ab lungern rum und suchen sich mal wen zum Vögeln hier und da weil sie nur mit anderen Kerlen nutzlos ohne Kohle rumhocken.

Plus jeder weiß: in 2/3 Generationen sind Ausländer sehr viel wert in der Gesellschaft. Weil sie arbeiten, Steuern zahlen und Kaufkraft aufbauen
Du liegst damit natürlich richtig, sehe ich auch so. Ich habe durch meine Arbeit im Geflüchtetenheim eben auch sehr viele Erfahrungen sammeln können. Ich wollte noch ein weiteres Thema anschliessen aber ich hab schon gesehen das du es schon gepostet hast und zwar was die Charlotte Knoblauch anspricht. Das ist nämlich ein riesen Problem und da kommt noch was auf uns zu. Das wird ne Herausforderung!
 
Juden und jüdisches Leben ist in Deutschland unsichtbar und nicht mehr sicher geworden. Und all das nach der Deutschen Geschichte und dem 7 Oktober. Einfach unfassbar!
 
Zurück
Oben