Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vorgezogene Bundestagswahlen in Deutschland (23.02.2025)

Wen würdet ihr wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 6 23,1%
  • AFD

    Stimmen: 5 19,2%
  • SPD

    Stimmen: 6 23,1%
  • Bündnis 90/Grüne

    Stimmen: 4 15,4%
  • FDP

    Stimmen: 1 3,8%
  • Linke

    Stimmen: 1 3,8%
  • BSW (Sahra Wagenknecht)

    Stimmen: 2 7,7%
  • Andere Partei, falls ja welche?

    Stimmen: 1 3,8%

  • Umfrageteilnehmer
    26

Die Grünen profitieren nicht vom "CDU-Schock"; sondern bisher ausschließlich die Linken. Der "bürgerliche Umschwung" der Grünen durch Habeck hat ihn für mich vielleicht wählbarer gemacht... letzten Endes gehöre ich jedoch nicht zum Klientel der Grünen und weil ich nur eine (Jaja, Erststimme, wen juckt's?) Stimme vergeben kann, geht sie nicht an die Grünen. Die Grünen stecken dadurch ein wenig zwischen den Stühlen. Der typisch bürgerliche Wähler ist vom bürgerlichen Anstrich der Grünen noch nicht wirklich überzeugt - für ihn waren die Grünen zu lange zu links. Die linkeren Wähler sind vom neuen Kurs jedoch plötzlich abgeschreckt; lieber geht man auf Nummer Sicher und wählt doch Die Linke. Das wäre so, wie wenn die AfD jetzt plötzlich mehr Migration fordern würde... die eine Seite glaubt dem nicht so recht und die andere Seite ist enttäusch von "ihrer" Partei.
Guter Kandidat, unglückliche Kampagne.
 

Die Grünen profitieren nicht vom "CDU-Schock"; sondern bisher ausschließlich die Linken. Der "bürgerliche Umschwung" der Grünen durch Habeck hat ihn für mich vielleicht wählbarer gemacht... letzten Endes gehöre ich jedoch nicht zum Klientel der Grünen und weil ich nur eine (Jaja, Erststimme, wen juckt's?) Stimme vergeben kann, geht sie nicht an die Grünen. Die Grünen stecken dadurch ein wenig zwischen den Stühlen. Der typisch bürgerliche Wähler ist vom bürgerlichen Anstrich der Grünen noch nicht wirklich überzeugt - für ihn waren die Grünen zu lange zu links. Die linkeren Wähler sind vom neuen Kurs jedoch plötzlich abgeschreckt; lieber geht man auf Nummer Sicher und wählt doch Die Linke. Das wäre so, wie wenn die AfD jetzt plötzlich mehr Migration fordern würde... die eine Seite glaubt dem nicht so recht und die andere Seite ist enttäusch von "ihrer" Partei.
Guter Kandidat, unglückliche Kampagne.
Ich traue den Grünen null. Ich glaube auch ihre sozialen Bestreben nicht. Liebe den Aufschwung der Linken.
 

:cute:

Aktivisten kopieren AfD-Aktion​

Das «Schweizer Bündnis für direkte Demokratie» will, dass Alice Weidel zurück nach Deutschland geht – und lanciert eine Briefaktion mit Rückflugticket. Es ist die Kopie einer umstrittenen AfD-Aktion.

 

Briefwahl-Debakel: Wenn Auslandsdeutsche in den Flieger steigen müssen, um wählen zu können​


„Eine Wahl in deutschen Botschaften im Ausland ist in Deutschland gesetzlich leider nicht vorgesehen“, heißt es jedoch aus dem Auswärtigen Amt.
Genau das ist das Problem in Deutschland: Man denkt, dass Recht und Gesetz einfach so existiert, dass Menschen keine Kontrolle darüber haben. Gesetze sind erstmal nur... Worte. Die kann man umschreiben und im ernsten Fall sogar eliminieren. Sogar bei griechischen Wahlen kann man mittlerweile in der Botschaft im Ausland wählen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leser und Freunde, Frau Eva wünscht Euch allen einen schönen Wahlsonntag. Lasst Euch das Frühstück schmecken und geht dann bitte wählen. Denkt bitte daran, eine hohe Wahlbeteiligung schadet vor allen der AfD.
Gebt bitte morgen Eure Stimme einer demokratischen Partei, die sich klar und kompromisslos, von der AfD distanziert.
Mit lieben Grüßen, Euer Frau Eva Team.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben