Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vorwahlnummer von Kosova +383

Vor 20 Jahren war "Kosova Republik" schon nationalistisch.Daher ist die VV nicht nationalistisch, weil dann wären alle Staaten nationalistisch.
 
Natürlich, sie wollen keinen Dialog "mit dem Feind", Abschottung von Regioanlmärkten aufgrund ethnischer Strukturen, dass sind genau so nationalistische Ziele.

Wie sie den Scheiß erreichen wollen ist mir recht egal, es bleibt Scheiß.


Also hast du keine Ahnung welche Ziele diese Partei hat, deine ganze Meinung zu dieser Partei hast du von Blic/Vesti, danke.
 
1. Sie wollen einen Dialog, mit Bedingungen!
2. Sie wollen keine wirtschaftliche Abschottung, sie wollen den eigenen Markt im eigenen Interesse schützen. Dem sagt man mikro- und makrowirtschaftliche Massnahmen treffen.
 
Eigene Vorwahl

Kosovo freut sich über die Ziffern +383: Die neue internationale Telefon-Vorwahl ist ein erster Schritt zur internationalen Anerkennung des jungen südosteuropäischen Staates - und spart zudem Kosten.
Kosovo freut sich in dieser Woche über drei Zahlen: +383. Diese Ziffern sollen die internationale Vorwahl des Landes werden. Das ist zum einen ein politischer Erfolg. Acht Jahre nachdem Kosovo sich für unabhängig erklärt hat, ist das ein weiterer Schritt zur internationalen Anerkennung. Zum anderen bedeutet die eigene Vorwahl eine ökonomische Erleichterung. Bisher musste Kosovo die Vorwahlen von Serbien, Monaco und Slowenien nutzen. Priština gibt an, dass diese Abhängigkeit von anderen Netzen den Staat bereits 200 Millionen Euro gekostet habe.
Seit drei Jahren verhandeln Kosovo und Serbien bereits über eine Entwirrung der Telefonnetze. Die Regierung in Belgrad erkennt Kosovos Unabhängigkeit nicht an. Weil in Kosovo eine serbische Minderheit lebt, kommt es immer wieder zu Spannungen zwischen den beiden Ländern. Serbien betont, dass die neue Vorwahl nun auch eher als ein geografisches Zugeständnis zu sehen ist. Die serbische Telekom wird weiterhin der Netzbetreiber in Kosovo sein.
Die jetzige Einigung war durch die Europäische Union vermittelt worden. Es gehört zu den Beitrittsbedingungen des EU-Aspiranten Serbien, dass es den Konflikt mit Kosovo beendet.
"Diese wichtige Einigung wird sicherlich positive Konsequenzen für unser Verhältnis zur Europäischen Union und zu Priština haben", sagte Marko Djurić, der für Serbien die Verhandlungen führt. Es wird erwartet, dass die Internationale Telekommunikationsunion Kosovo die +383 am 15. Dezember zuspricht.
Kosovo - Eigene Vorwahl - Politik - Süddeutsche.de
 
Die Vorwahl +383 soll wohl angeblich weiter unter Serbien laufen, also keine unabhängige Landesvorwahl
mal sehen:
  • +38 – Nummernraum um eine Ziffer erweitert und aufgeteilt (zuvor: Jugoslawien)

... stimmt, Kosovo läuft ganz klar "weiter unter Serbien" :lol:
 
Zurück
Oben