Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wünscht ihr euch die Diktatoren zurück?

Wünscht ihr euch die Diktatoren zurück?

  • Bedaure zwar alles, was passiert, aber lassen wir jetzt einfach die Demokratie reifen. Braucht Zeit!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .

Zurich

Der Lustmolch
Fakt ist, in jenen arabischen Ländern, wo die Diktatoren verjagt wurden, wuchs die Israel-Feindlichkeit, wuchsen die Übergriffe auf Christen und der Einfluss der Islamisten ist ebenfalls gewachsen.

Was sich seit dem Mubarak-Sturz in Ägypten abstpielt, ist unter aller Sau! In der Bevölkerung werden immer mehr Stimmen lauter, dass man den Friedensvertrag mit Israel kündigen soll (was einem Kriegswunsch gleichkommt) und anderseits brennen immer mehr und mehr Kirchen.

Falls in diesem Fall Demokratie = "Herrschaft des Pöbels" bedeutet, dann lieber keine Demokratie.

Ich habe diesen Sommer auf dem schweizer Fernsehen eine Doku über Jemen gesehen. Ich war fassungslos, wie viele Leute da hinter der al-Quaida stehen bzw. sie gut finden. Ich habe Angst, dass sich nach den Dikatatoren-Stürzen (die immerhin mit dem Westen stark kooperierten was das Ölgeschäft angeht und auch was die Islamisten-Bekämpfung angeht), alles ausser Kontrolle gerät. Man kann über die arabischen Dikatoren denken, was man will und ihnen alles mögliche vorwerfen (stimme ich allem zu), aber wie es aussieht, ist es so, dass wenn sie weggehen, die Länder ausser Kontrolle geraten.
 
Gut in diesen Staaten herrschte nie wirklich Demokratie, vorher war es einfach jemand anders (wie König Idris in Libyen oder westliche Kolonisation).

Und da sie mit eiserner Faust regiert haben und somit die Bevölkerung praktisch bevormundet haben, kommen halt irgendwelche Gruppierungen die ihnen Hoffnung macht für die "Freiheit". Aber ein Durchschnittsbürger denkt dabei nicht daran, dass die Absichten nicht wirklich demokratisch sind und nur ihre kranke Ideologie durchsetzen wollen.

Da sie nie in einer Demokratie gelebt haben, macht es eben schwer, diese umzusetzen. Es wird viel Korruption herrschen... man kennt es von unseren Balkan. Bei denen erst seit 20 Jahren wirklich "Demokratie" herrscht.

Ich glaube die Griechen kennen das auch gut..
 
Iran ist auch eine diktatur, und da geht es den christen und der isralestimmung auch nicht gerade blendend.
Ne ne, lieber richtige demokratie als diktatur- aber eine richtige demokratie die auch die menschenrechte einhält, nicht so ne führende islamische bruderschaft oder so.
 
Ich sage es mal so -> Albanien im Komunismus: Ordnung, Bildung, Arbeit, geringe Umweltverschmutzung, Bevölkerung leger, einfach das nötigste zum leben. Albanien Heute: Riesenlock zwischen Arm und Reich, unkontrollierte Bauwut, verfeindete Parteien, Korruption, Kriminallität, Blutrache, Müllhaufen an jeder Ecke.
 
Ich sage es mal so -> Albanien im Komunismus: Ordnung, Bildung, Arbeit, geringe Umweltverschmutzung, Bevölkerung leger, einfach das nötigste zum leben. Albanien Heute: Riesenlock zwischen Arm und Reich, unkontrollierte Bauwut, verfeindete Parteien, Korruption, Kriminallität, Blutrache, Müllhaufen an jeder Ecke.

ja aber was nützt das wenn man von der aussenwelt isoliert ist?
 
Ich höre ehrlichgesagt ziemlich wenig über die aktuelle Situation in Tunesien und Ägypten.Natürlich wird oft und gerne über gewaltsame Ausschreitungen wie die welche sich zurzeit in Ägypten ereignen berichtet, doch in meinen Augen wäre es viel interessanter etwas über die Lebensumstände der Bevölkerung zu erfahren.Haben die Revolutionen schon Früchte getragen? Gibt es nun mehr Arbeit und Gerechtigkeit? Müsste sich ein Mohammed Bouazizi heutzutage nicht mehr öffentlich anzünden?
Neulich gab es auf arte einen Themenabend zum Thema Ägypten.In Erwartung endlich mehr zu erfahren schaute ich ihn mir an.Schlussendlich ging es nur um das vorrevolutionäre Ägypten und irgendwelche Computerfritzen und Politintelligenzler welchen man Bedeutung am Wechsel zuschrieb.Nichteinmal ein Überblick über die genauen Umstände des Mubarak-Sturzes wurde geliefert, geschweige denn ein Bild darüber was derzeit in Ägypten vor sich geht.
 
Zurück
Oben