Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was die Ärzte nicht wissen?

Ich mag meinen Hausarzt gar nicht, aber ich bin an ihm gebunden, weil meine Eltern mich zu ihm brachten. Ich konnte mal von einem Ohr nur dumpf hören und er behauptete, dass es ein Hörssturz sei (unheilbar). Er überwies mich zu einem HNO. Dort stellte sich raus, dass es nur Ohrenschmalz war und es nur eine kleine Spülung benötigte.
Da ich somit wusste (wenn auch eigentlich schon davor), dass der Arzt nutzlos ist, bin ich ein anderes Mal zu einem anderen Allgemeinarzt gegangen. Natürlich stellte sich dabei heraus, dass ich nicht einfach so meinen Hausarzt wechseln kann und meine Hände gebunden sind. Glücklicherweise ist es eine Gemeinschaftspraxis und mein Arzt war an diesem Tag nicht in der Praxis, sodass ich zum guten Arzt konnte.
Als ich jünger war, erging es mir gleich. Später habe ich dann selber den Arzt gewechselt. Gibt schon viele Scharlatane in diesem Bereich, vorallem hier in der Schweiz. Da geht es nur noch um Geld, heilen möchte man niemanden mehr. Du bist wertvoller, wenn du krank und in Behandlung bleibst, wie wenn du gesund wirst.
 
Als ich jünger war, erging es mir gleich. Später habe ich dann selber den Arzt gewechselt. Gibt schon viele Scharlatane in diesem Bereich, vorallem hier in der Schweiz. Da geht es nur noch um Geld, heilen möchte man niemanden mehr. Du bist wertvoller, wenn du krank und in Behandlung bleibst, wie wenn du gesund wirst.

Dann muss die Situation in der Schweiz wirklich anders sein. Nicht, dass es in D keine schwarzen Schafe gäbe, es gibt eher zuviel überlastete Hausärzte, die froh sind wenn keiner krank wird, die oft überhaupt keine neuen Patienten mehr annehmen können. Und gerade bei Hausärzten ist das mit dem Geld eher Nebensache, die werden von den Kassen viel zu kurz gehalten und Privatpatienten sind in der Allgemeinmedizin eher nicht wertvoller als Kassenpatienten. Anders bei Fachärzten... .
Ich hab nen Superhausarzt, deswegen seh ich ihn auch kaum :)
 
Dann muss die Situation in der Schweiz wirklich anders sein. Nicht, dass es in D keine schwarzen Schafe gäbe, es gibt eher zuviel überlastete Hausärzte, die froh sind wenn keiner krank wird, die oft überhaupt keine neuen Patienten mehr annehmen können. Und gerade bei Hausärzten ist das mit dem Geld eher Nebensache, die werden von den Kassen viel zu kurz gehalten und Privatpatienten sind in der Allgemeinmedizin eher nicht wertvoller als Kassenpatienten. Anders bei Fachärzten... .
Ich hab nen Superhausarzt, deswegen seh ich ihn auch kaum :)

Es ist relativ unterschiedlich aber Hausärzte in der Schweiz sind schon gierig, man muss sich schon mit dem Thema befasst haben bevor man den Besuch wagt. Bei uns ist das Hauptproblem die Krankenkassen, je nach dem welche du hast wirst du anders bedient gerade in Spitäler gibt es gravierende Unterschiede. Die Engländer und Skandinavier sind uns da weit voraus, womöglich sogar auch Deutschland, weil es in den Ländern vom Lohn automatisch abgezogen wird, sowas gehört verstaatlicht. Der Nepotismus ist halt gang und gebe hier :)

Mein Hausarzt vergibt allen Patienten immer Dafalgan, nicht das es schlecht wäre aber das macht er jetzt schon seit 20 Jahren und es spielt ihm keine Rolle was Sie haben. Hauptsache Dafalgan ist raus :D
 
Ein Problem der Ärzte ist dass wenn sie wirklich jeden, sage ich mal, krank schreiben dann machen sie sich wie verdächtig und man riskiert den Job zu verlieren, jedenfslls wird das von ihnen so empfunden, die Last tragen die Patienten.
 
Ein Problem der Ärzte ist dass wenn sie wirklich jeden, sage ich mal, krank schreiben dann machen sie sich wie verdächtig und man riskiert den Job zu verlieren, jedenfslls wird das von ihnen so empfunden, die Last tragen die Patienten.

Ein interessanter Aspekt, hatte mal eine Verletzung die mich Gehbehindert machte, es war wirklich unangenehm und mein Hausarzt schickte mich nach 3 Tagen wieder auf die Arbeit zu der Zeit habe ich viel physische arbeit vollbracht und ich wusste damals schon das dies keine richtige Entscheidung war, es kommt mir auch immer so vor als ob die Hausärzte wenig Vertrauen in ihre Patienten legen da sie womöglich denken Sie wollen Freie Unfalltage bekommen, jedenfalls war ich dann auf der Arbeit und im selben Tag zurück wegen Schmerzen, dann abgescannt und danach 2 Monate Suva bekommen.. Seit dem Zeitpunkt vertraue ich Ärzten nicht mehr und hege einen anderen Ton wenn es um meine Gesundheit geht.
 
Zurück
Oben