Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was es bedeutete ein Jugoslawe zu sein, auch wenn man kein Slawe war

Ich beleidige dich nicht.
Ich mache gerade genau das was du seit Ewigkeiten von allen hier verlangst und einforderst. Auf deinen Rage Bait eingehen.

Erkläre mir jetzt in wenigen Sätzen: Inwiefern war es für Kosovo als Staat und die Bevölkerung gut Teil von Jugoslawien zu sein?

Inwiefern besser als eigenständig zu sein oder Teil von Albanien?

Erst danach kann man valide darüber diskutieren.
Im Kosovo lebten nicht nur Albaner
Und für die Albaner ist es wahrscheinlich besser mit Albanien zusammen zu schließen aber das bedeutet nicht dass sie systematisch unterdrückt wurden von Jugoslawien die Grenzen haben sich nach den Balkan und Weltkriegen so ergeben und wie gesagt Kosovo ist nicht nur albanisch also warum sollte es albanien sein damals waren es auch glaube ich um einiges weniger Albaner als heute heute ist es fast ganz albanisch
 
Selbstverständlich weil sie es ablehnten.
Wieso sollte die albanische Bevölkerung aufgehen in einem Staatenbund von Südslawen?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

5 Fackeln für die 5 Völker in Jugoslawien:
Serben, Kroaten, Slowenen, Montenegriner und Mazedonier (Was auch immer Mazedonier sein soll). Die eine für die Brüderlichkeit.

Wie man sieht, nicht mal eine Fackel für Bosnier, Albaner und erst Recht nicht für Sinti und Roma. Das waren quasi die Holzsplitter in der "schönen" südslawischen Hand.
1. es sind 6 Fackeln
2. jede Fackel stand für eine Republik
  • BiH
  • Kroatien
  • Slowenien
  • Serbien
  • Montenegro
  • Mazedonien
 
Zurück
Oben